Elternforum Rund ums Baby

Mein Statement zu gestern:

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein Statement zu gestern:

tingel

Beitrag melden

Nach meinem seelischen Tief vom WE gehts mir heute ganz gut. Hatte gestern abend ein langes Gespräch mit meinem Freund, was uns beiden ganz gut getan hat. Sauer ist er nicht mehr, er konnte es halt nur nicht verstehen, warum ich zu meinen Eltern gedüst bin. Aber manchmal bekommt es unserer Beziehung einfach besser, wenn einer von uns die Situation verläßt, damit sich alles etwas beruhigen kann. Was hätte es denn gebracht, wenn ich da geblieben wäre und meiner Wut freien Lauf gelassen hätte. Wären die Kinder nicht da gewesen, wäre das natürlich anders gelaufen (obwohl es dann diesen Streit gar nicht gegeben hätte), aber mein Verschwinden hatte nichts mit Rumgezicke oder so zu tun, bloß um das mal klarzustellen. Wie gesagt, ich wußte gestern, das ich hier auf Gegenwind stoße, aber manchmal braucht man auch den, um die Sicht auf die Dinge ändern zu können. Naja, vorhin hab ich die Große zum Bus gebracht, heute gehts nämlich auf Klassenfahrt. Im Auto hat sie mich gefragt, ob Papa und ich uns wieder vertragen haben. Na klar, hab ich gesagt und hab se dolle gedrückt (und mußte mich beherrschen, nicht loszuheulen) Ich hoffe, sie kann jetzt ihre Klassenfahrt genießen.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Was war denn los??


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ok ich hol den Link dazu, wäre sonst zu viel um zu erklären...


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ja das ist sehr gut das deine Tochter mit Guten Gewissen das alles wieder ok ist zur Klassenfahrt kann. Kinder belastet das immer mehr als man denkt ich muss auch immer mal eine Runde raus um klaren Kopf zu bekommen sonst sage ich Dinge die ich anderst hätte klären können Ling


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Muß aber verbessern, sie ist nicht meine leibliche Tochter.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das Timing ist natürlich schlecht, für das Kind belastend zu wissen Mama und Papa haben grad Streit. Weglaufen anstatt reden ist etwas, was mich auf die Palme bringt. Ich war mit einem Flüchter zusammen... WAR! Nichts wurde wirklich geklärt und geändert, kam zurück und alles sollte cremig sein.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mag sein, eigentlich ist das auch nicht meine Art, aber aus der Situation heraus erschien es mir am vernünftigsten.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Okay, habe es mir durch gelesen. Meine Meinung: mein Mann hat auch eine Tochter aus erster Ehe, also denke ich, dass ich hier auch ganz gut mitreden kann. Ich hätte mich niemals so verhalten! Das Mädchen ist die TOCHTER Deines Partners, wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn DU ein Kind aus erster Beziehung hättest - und Dein Partner würde sich sooooooooooooo aufführen??? Sorry, mein Mitgefühl hast Du nicht. Du hast dem Mädchen ganz klar gezeigt, WIE Du sie findest....... Unmöglich...... ich bin selbst Mutter, und das Kind meines Mannes ist bei mir IMMER willkommen! Ich kann das nicht nachvollziehen, sorry. Du tust so, als hättet Ihr einen zweiwöchigen Amerikaurlaub geplant, der dann durch die Ex ins Wasser gefallen ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Und ihr tut alle so, als wärt ihr perfekt und macht nie Fehler, einfach, weil man eine Überraschung geplant hat, enttäuscht über die Situation war und der Partner nicht so reagierte, wie man es IN DEM MOMENT erwartet hat. Aus der Ferne die Moralkeule schwingen finde ich immer ziemlich einfach. Nix für ungut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich verstehe die Enttäuschung völlig, weil sie etwas anderes geplant hätte. Aber nicht das Kind hat die Überraschung versaut... es passierte, weil er nichts davon wusste. In dem Post liest man doch, dass das Kind von A-Z alles falsch macht.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schau mal oben.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich sehe das anders. Tingel hat sich schon die ganze Woche um die kleine gekümmert. Er war arbeiten. Sie wollte halt einen schönen Abend mit ihm verbringen. Oft werden sie es nicht mehr können, wenn das Kind da ist. Mein Freund hat auch eine Tochter und sie ist jederzeit herzlich willkommen aber ich möchte vorher gefragt werden, wenn ich auf sie aufpassen soll. Schließlich plane ich auch. Mein Freund arbeitet in Schichten und ist deswegen nicht oft zuhause.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Warum ist das so? Warum ist das Kind beim Vater, wenn dieser gar nicht da ist? Ich gebe meine Kinder zu ihrem Vater, wenn er Zeit mit ihnen verbringen kann. Mir fiele nicht im Traum ein die Kinder der Next zu übergeben, wenn der Ex nicht da ist. Wenn er sie 2 Wochen in den Sommerferien hat ist es sein Ding dann Urlaub zu nehmen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

So sehe ich das auch. Ich finde nicht, dass tingel sich der Tochter unterordnen muss. Es ist an ihm, da ein gutes Gleichgewicht zu finden. Wenn er schon ungefragt und ungeplant den ganzen Tag mit ihr verbracht hat, hätte ich erwartet, dass er abends der Tochter erklärt, dass sie den Trickfilm ein andees Mal sehen. Ich verstehe, dass das Kind nicht ausgegrenzt weren darf, bevorzugen, sodass die "neue" Familie zurückstecken muss, find ich aber auch falsch.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe oben schon geschrieben, dass ist eben so, wenn man in Schichten arbeitet. Von meinem Freund die Ex hat mich jetzt auch gefragt, ob ich im September die kleine nehmen kann (mein Freund hat dann Spätdienst). Ich wurde aber gefragt und mir wird sie nicht unter die Nase gesetzt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sehe ich auch so. Wenn die Zeit dann karg ist, ist das echt sche..., aber das Kind dann tingel aufzudrücken und dann noch erwarten, dass der Rest IHRER Zeit auch noch aufgeopfert wrden soll, find ich schon schwierig. 24/7 fürs Stiefkind zu opfern...ist das wirklich selbstverständlich?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ist es nicht. Dass die Ex und der Partner das für selbstverständlich sehen finde ich schon sehr seltsam.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vor allem, tingel kümmert sie letzte Woche um die kleine, das WE noch dazu und heute fährt sie auf Klassenfahrt? Wo ist da die Mutter?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

WO schreibe ich, dass ICH perfekt bin?????????????????? Wo schwinge ich die Moralkeule???????????? Wie schon gesagt, ich habe auch eine Bonustochter und drei eigene Kinder, ich kann sehr wohl mitschreiben. Und mir fällt halt auf, dass sie ihren Frust auf das Kind überträgt, das gibt sie doch selber zu!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Da sehe ich ja auch. Aber ihr Vorwürfe zu machen, ist auch unfair. Leicht hat tingel es auch nicht. Am leichtesten hat es wohl der Vater und die leibliche Mutter scheint sich auch nicht zu scheren.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Joa, was soll ich dazu sagen. Wie gesagt, mit Gegenwind war hier zu rechnen und das ist ja auch gut so. Ja, ich wußte von Anfang an, das er schon eine Tochter hat und ja, das Kind kann da gar nichts dafür. Alles richtig so. Nur, manchmal tun sich uns Erwachsenen eben Probleme auf, in denen wir im ersten Moment keinen Rat wissen. Als "Next vom Ex" hat man eben zu funktionieren, grundsätzlich zu akzeptieren, aus Leibeskräften die Mutter zu ersetzen und abgöttisch zu lieben, was mir im Moment etwas schwer fällt. Ich weiß, das es falsch ist, meine Frage war ja dahingehend, wie ich mein Denken ändern kann. Im Übrigen: Weder hasse ich dieses Kind, mich verwirrt es nur, das sich meine Gefühle für sie geändert haben. Bevor unser Sohn da war, gab es gar kein Wenn und Aber, ich war regelrecht vernarrt in seine Tochter. Dann kam unser gemeinsames Kind und ich mußte feststellen, das es da noch ne Steigerung gibt. Und wie ich die umgehen kann, ohne Unterschiede zu machen, hat sich mir noch nicht aufgetan. DAS macht es mir so schwer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich denke nicht, dass man agböttisch lieben muss als "Sief"mutter. Das würde ich von der Next meines Ex niemals erwarten. Ich liebe fremde Kinder auch nicht wie meine eigenen. Du hast sie geliebt und weißt nun, dass man "fremde" nicht liebt wie leibliche. Das ist normal und verständlich. Das hat sich das Kind aber so nicht ausgesucht und auch wenn nicht abgöttisch geliebt sollte es sich willkommen fühlen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aber genau so war es gestern aus jeder Antwort auf meinen Post herauszulesen. Das finde ich schon weit hergeholt. Mein Standpunkt ist jedenfalls, mein Freund und die Ex müßten sich erstmal einig sein, was Erziehung betrifft, anders wird das mit unserer Art zu erziehen nicht funktionieren. Bei ihrer Mama darf sie vieles und muß sie nichts, bei uns bestehen gewisse Regeln, ganz simpel und einfache Regeln, z. Besp., das erst vom Tisch gegangen wird, wenn alle fertig sind mit essen (so erkläre ich es meinem Sohn und so erwarte ich es demzufolge auch von ihr, nur mal als einfaches Beispiel). Ich kann ihr nicht Dinge erlauben oder durchgehen lassen, die ich meinem Sohn untersage. Das funtioniert so einfach nicht. Aber gut, darüber ließe sich jetzt ewig und drei Tage diskutieren. Eigentlich wollte ich nur nochmal eine Rückmeldung geben, nachdem sich hier alle so rege an der Diskussion (die mir ja auch etwas die Augen geöffnet hat) beteiligt haben.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hallo tingel, meine Eltern haben sich recht früh getrennt, ich war 2,5 Jahre. Meine jetzige Stiefmutter habe ich mit 4 Jahren kennengelernt und ich liebe sie heiß und innig. Mein Bruder und ich waren jedes Wochenende bei meinem Vater und in den Ferien. Meine Stiefmutter hat sich immer sehr viel um uns gekümmert und das war für sie bestimmt nicht immer leicht. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du gerne mehr Zeit mit deinem Partner verbringen möchtest. Aber dann musst Du bzw. ihr euch einfach besser absprechen und euch diese gemeinsame Zeit nehmen. Klares Kommunikationsproblem. So wie Du allerdings über seine Tochter schreibst, habe ich wirklich das Gefühl, dass Du sie als einen Störfaktor siehst. Alleine, dass Du sie "die Dame" nennst, finde ich gemein. Hast Du dir mal überlegt wie sich seine Tochter fühlt? Hast Du dir mal überlegt, dass sie gerne noch mehr Zeit mit ihrem Papa verbringen würde? Hast Du dir mal überlegt, dass die kleine "Dame" vielleicht auf DICH eifersüchtig ist und deshalb auch gerne mal zickig dir gegenüber ist? Hast Du dir mal überlegt, wie es für sie ist, dass ihr Papa eine neue Frau hat und nicht mehr bei ihr zu Hause wohnt? Versteh mich nicht falsch, ich habe echt Verständnis dafür, dass einem mal der Kragen platzt. Aber deine Wut sollte sich ausschließlich gegen deinen Partner richten, aber nicht gegen sein Kind. LG


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Super! sehe ich auch so!!!!!