Elternforum Rund ums Baby

Mein Sohn hätte gern die Fingernägel lackiert

Anzeige kindersitze von thule
Mein Sohn hätte gern die Fingernägel lackiert

HappyFamily2008

Beitrag melden

An und für sich habe ich kein Problem damit. Aber würde es ungern in der Schulzeit machen. Wie würdet ihr vorgehen und wenn ihr dafür seid, welche Farbe und wenn ja alle Fingernägel? Mein ist 7 jahre, finde ich eigentlich etwas früh dafür, aber ich denk es ist im moment so eine Phase.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich würde meinem Sohn nicht die Nägel lackieren


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Und dann auch noch rosa oder so? Nicht,dass er auch noch mit Puppen spielt. Wo soll das nur hin führen?? Sag nicht,er verkleidet sich auch noch? *ironie off*


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Er hat eine Puppe =). Meine Schuhe hatte er auch schon an, aber mein Rock das ging ihm zu weit .


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Meiner kam damit an, da war er 5. Ich habe ihm die Nägel in seiner Wunschfarbe lackiert und das Kind schwebte auf Wolken. Ich wurde zwar auch blöd angemacht, wie ich das machen könne und ob ich nicht Angst hatte, dass er dadurch schwul wird (). Wenn er es möchte - warum nicht? Kannst ihm ja am Freitag nach der Schule die Nägel farbig gestalten und Sonntag Abend wieder abmachen, wenn du bedenken wegen der Schule hast. Müssen ja nicht alle Nägel sein.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das ist das was ich immer hasse, wenn immer gleich geschrien wir: Der Junge wird doch schwul . Wenn er eben schwul wird, dann ist es so, das ist mir doch latte. Werde ihn lieben, egal wie er sich entscheidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Lass sie reden,die Leute. Ist bestimmt ne Phase. Frag ihn, ob er es wirklich in der Schule will und wenn ja, dann schwing den Pinsel!


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wir sehen am Samstag meine Eltern, also seine oma und ich höre sie schon reden. Was soll das? Warum has du deine Nägel lackiert? Du bist doch kein Mädchen .


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn sie sagt "nicht in der Schule" ist das völlig ok finde ich. Das ist auch so mit Klebetatoos oder so. Oder Mädchen die noch jung sind und zu Hause Lippenstift nutzen dürfen,in der Schule aber nicht.ein wenig sollte sich schon an die Regeln der Mutter gehalten werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Na, dann nimmst Du ihn in Schutz und sagst, das es der Wunsch Deines Sohnes ist und Du gar keine Probleme damit hast und das deine Mutter damit auch keine Probleme haben sollte, weil es einfach eine andere, durchaus aufgeklärtere Zeit ist und das das auch zu einer guten kindlichen Entwicklung dazu gehört, sich auszuprobieren (und wer weiß, vielleicht ist das irgendwann völlig Mode)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Oh ja, ich kenne das und verstehe dich! Reagiert dein Kind bei Sowas empfindlich und es würde den samstäglichen Kaffeeplausch sehr beeinträchtigen? Dann würde ich es dem Kind zuliebe vielleicht abmachen. Wenn er die Bemerkungen abkann (du auch), dann lasst es drauf - vielleicht extra Pink für Omi!


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. werde es wohl dann erst Samstagabend machen, wenn wir wieder zu Hause sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Öh, jaaa?! Die AP ist doch gar nicht völlig gegen das "in der Schule", wenn ich das recht verstehe. Sie fragt ja hier nach. Muss jeder so machen, wie er meint,dass es richtig ist.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ungern würde ich das in der Schulzeit machen, da es ja auch blöde Kinder gibt und er ist erst in der 2 Klasse, sowas kann sich dann die ganze Schullaufbahn ziehen und das möchte ich ihm ersparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Klar, wenn das für den "Adventsfrieden" besser ist, wûrde ich das auch so machen. Auf solche Diskussionen kann man verzichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das "ihn nimmt das mit" habe glatt überlesen, sorry! Ein Grund mehr, es an dem Tag zu lassen. Ich würde mit ihm noch reden, dass seine Mitschüler das vielleicht "merkwürdig" finden. Nur, dass er weiß und ggf darauf gefasst ist, wenn jemand lacht. Vielleicht mag er dann gar nicht mehr und macht es nur daheim drauf. Hôr auf die Gefühle deines Sohnes, dann macht ihr das schon richtig! VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Dazu hab ich eben eins drüber geschrieben. Stimme dir zu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komischerweise jault keiner herum, dass ein Mädchen lesbisch werden könnte, wenn sie sich sehr jungenhaft kleidet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich seh da kein Problem. Meiner durfte. Farbe hat er sich ausgesucht. War nur eine kurze Phase.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Etwas früh?? Wann wäre es dir lieber? Mit 18? Unser Nachbarsjunge ist 4 und wenn seine Schwester Nagellack drauf hat will er auch. Seine Lieblingsfarbe ist rosa, so sehen dann auch die Nägel aus. Mach es Freitag drauf und Sonntag wieder weg. Dann hat er es nicht zur Schule drauf.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Stimmt es haben ja auch schon Jungs im Kiga drauf. Kann ich da mit Nagellackentferner dran, schon oder? Ich kenn mich da nicht so aus lackiere meine Nägel nicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich würde einen ohne Aceton nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Habe hier so Pads in einer kleinen Dose, die stinken nicht und sind ölhaltig, so dass die Nägel nicht leiden müssen. Nehm ich fürs Prinzesschen, 4 Jahre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Blau oder Grün oder gar schwarz.... Ich wäre jetzt nun gar nicht für pink, liegt daran, das ich Pink gar nicht mag. Und ich würde ihn fragen, ob ein paar Fingernägel ausreichen oder ob er alle haben möchte. und ich würde auch sagen, das es fürchterlich stinkt, wenn man die Farbe wieder abmacht. Aber ansonsten, gerne... (Wobei meine Mädels diese Phase nicht hatten ;-))


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss gestehen, kenne es auch nicht in dem Alter. Kindergarten habe ich schon mitbekommen, aber mit 7 Jahren..... . Aber wenn er das so haben möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich kenne ein Zwillingspäarchen, Jungs, die lieben Nagellack. In allen möglichen Farben, sind sogar noch älter. Irgendwann hört es auch wieder auf. Oder wird tatsächlich irgendwann mal richtig modern sein, kann ja auch sein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich würde es nicht erlauben... nicht, weil es ein Junge ist sondern weil ich prinzipiell keinen Nagellack erlaube als noch so junges Kind. Meine Tochter wird 13, wenn sie mag dürfte sie. Du bist an sich dafür und in seinem Falle würde ich ihm sagen, dass es sein kann, dass andere das bei einem Jungen bestimmt zum Ablästern finden. Da würde ich ihn schon vorwarnen.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja das mache ich auf jedenfall, ihm sagen, das es manche nicht so toll finden. Deswegen würde ich es jetzt auch nur außerhalb der Schulzeit machen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Warum nicht, ich seh das entspannt. Mein 2,5- Jähriger hat sich vor 2 Wochen auch die Nägel lackiert (selbst!). Warum nicht in der Schulzeit? Welche Farbe? Lass ihn doch aussuchen! Ich verstehe dein Problem gar nicht!


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich würde ihn entscheiden lassen bezüglich Farbe und ob alle oder nur ein paar. Ebenso auch die Tragezeit. Aufklären dass manche doofe Kommentare abgeben könnten (auch Erwachsene). Ich finde es super, wenn die Eltern damit kein Problem haben. Manche Leute können es nicht verstehen oder wollen es nicht. Ich musste mich heute auch von einem Erwachsenen beschimpfen lassen, weil mein Sohn eine Puppe dabei hatte -- ich würde mir doch einen Schwulen erziehen--was ich denn für eine Mutter sei .


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlauGruen

Das ist nicht wahr oder? Oh Mann, wie doof sind manche eigentlich? Wenn ein Junge mit Puppen spielt, sich einen Rock anzieht und die Nägel lackiert, ist das eine normale (!) kindliche Entwicklungsphase, die manche durchleben, manche nicht. Manchmal bin ich ob der Unwissenheit und Frechheit einiger Zeitgenossen echt sprachlos. Was hast du denn geantwortet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

krank wird es aber in dem moment, wenn die eltern drauf stehen, weil sie gerne eine tochter gehabt hätten. Hier gibts zwei fälle, die kleinen jungs hatten lange haare, trugen kleidchen und lackierte nägel und sind jetzt als erwachsene umoperiert. sind jetzt beides frauen, man sieht aber daß es mal männer waren. und beide sind in psychiatrischer behandlung, weil sie nicht mit ihrem leben klar kommen. wenn das kind es will, ok..... in der schule würde ich es nicht erlauben. aber dann auch dafür sorgen, daß man es nicht "ach wie putzig" findet und es dem kind auch noch sagt. es soll auch nur eine kurze phase sein. solche phase haben scheinbar alle jungs mal, aber nagellacke hab ich nie erlaubt, nicht in dem alter. weil da halt doch viel chemie drin ist und die kindernägelchen empfindlicher als erwachsenennägel. aber mit puppen haben meine jungs auch kurz gespielt. der große hatte sogar einen schminkkopf. ware aber alles nur sehr kurze phasen. dann war das wieder uninteressant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst, das die "Jungs" zu Mädchen gemacht wurden, weil die Eltern lieber ein Mädchen wollten?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaube ich nicht... die Eltern machten sie zu Mädchen und dann lassen sie sich dann umoperieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zumal es für die Operation ziemliche Hürden gibt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und sie sicher nicht auf Befehl der Eltern gemacht worden ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Never ever. Ich kenne eine(n) Transsexuelle(n) ziemlich gut. War früher ein verheirateter Mann, 2 Kinder.... ist nun seit 12 Jahren umoperiert und lebt als Frau. Nur weil die Eltern den Jungs Kleidchen anzogen, wird man nicht transsexuell, schwul oder weiß der Geier was. Das TSG ist sehr streng, die phychatrischen Gutachten und das anschließende gerichtliche Verfahren haben es ordentlich in sich.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Transsexualität entsteht doch nicht durch das Erlauben von Kleidchen und Nagellack! Sie ist da oder eben nicht. Das lässt sich nicht beeinflussen. UndxwennEltern den Neigungen ihrer KInder positiv gegenüberstehen, ist das für die Entwicklung förderlich - egal welche Sexualität sich entwickelt!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

So isses !!! Leider wissen das viele nicht :(


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hauptsache er wird nicht so wie Sie. Und bin dann weiter gegangen mit meinem Puppenvater.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlauGruen

In so einer Situation darf man durchaus mal schnoderig antworten.