Elternforum Rund ums Baby

Mein Musikerkind klein

Mein Musikerkind klein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat nun einen Song geschrieben, der von der ganzen Klasse zur Verabschiedung der Viertklässler vorgestellt werden soll. Und sie hat heute trotz ihrer isolierten Rechtschreibstörung in deutsch Grammatik eine Eins nach Hause gebracht (nach dem sie aber auch zwei Fünfen im Mathetest in Folge heimbrachte ) Wenn ein Kind eigentlich fast nur noch Fünfen oder Einsen schreibt, was soll man denn davon halten? Naja, egal, sie hat immer noch Spaß und freut sich tierisch, das ihr Song aufgeführt wird. Die Große komponiert ja schon mehr und wenn sie den letzten Schliff an ihren Song fertig hat, haben wir die Möglichkeit, das bei einem bekannten Musikproduzenten im Studio aufzunehmen. Da hat sie dann schon die Weihnachtsgeschenke für ihre Verwandten ;-) Und nein, wir Eltern sind KEINE Musiker ;-) Aber es macht ihnen tierisch Spaß und mich macht es auch ein bisschen stolz, das sie daran Spaß haben und das niemand ihnen mehr diesen Spaß nehmen kann ;-)


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jüngste ist auch total stolz, dass sie als einzige in der Familie ein Musikinstrument spielt (mehr, oder weniger;-)). Bis sie irgendetwas komponieren wird, dauert es vermutlich noch eine ganze Weile. Mein Mittlerer ist auch so ein Experte, in allen sprachlichen Fächer ist er gut, in sämtlichen Naturwissenschaften grottenschlecht;-/. Wir zittern noch dem Ende des Schuljahres entgegen, damit er von seinen zur Zeit vier naturwissenschaftlichen Fächern zumindest zwei abwählen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Die Lütte wollte unbedingt Geige lernen, seit sie 5 Jahre ist. Wir haben es herausgezögert, erst einmal Keyboard mit Notenlernen. Nun ist sie fast ein halbes Jahr mit der Geige dabei und macht sich richtig gut, setzt das alles sehr schnell um, übt auch von sich aus. Die Große hatte auch Keyboard, ist nun aber aus dem Instrumentalunterricht raus, auch wegen der weiterführenden Schule. Sie kann dann vernoten. Ich finde das schön. Okay, ich hatte auch "Grundschule", aber wurde dann in ein Instrument getrieben, was mir nicht lag und alles war dann fort an Interesse. Mein Mann kommt aus einer Familie völlig ohne irgendwie "Musik". Ich finde es wichtig, das es Spaß macht und natürlich toll, das die Lehrerin das mit aufnimmt und sie weiterhin fördert, auch, weil sie zur Zeit etwas chaotisch und "schwer" in der Schule liegt mit ihren ewigen Auf und Ab.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind eine mehr oder weniger musikalisch absolut talentbefreite Familie. Wir hören gerne alle Arten Musik, singen nach Lust und Laune mit, legen mal eine heiße Sole aufs Wohnzimmerlaminat, aber unsere Jüngste ist die einzige, die ein Instrument spielt. Das tut ihrem Selbstbewusstsein wirklich gut. Gegen zwei wesentlich ältere Brüder macht man ja nie eine gute Figur. Ich denke auch, dass es als Ausgleich für schulische naja "Nicht-wirklich-Erfolge" ein guter Ausgleich sein kann. Gibt den Kindern einfach ein gutes Gefühl, wenn sie etwas haben, was ihnen Spaß macht und gelingt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warme bitte das nächste mal vor, wenn du so (http://www.rund-ums-baby.de/forum/Schnelle-Backfrage_5065186.htm) reagierst - ich mußte erstmal meinen Monitor vom Wasser befreien


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

warne ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Upppsssiii