Elternforum Rund ums Baby

Mein Kind kann sich nicht mehr beschäftigen

Mein Kind kann sich nicht mehr beschäftigen

Kruemel_08

Beitrag melden

seit einigen Wochen ist mein Sohn so anders... Er kann sich nur noch mit Tablet, Wii und Nintendo beschäftigen... Er will nirgends mit hin, hat kein Bock auf Spazieren gehen, hat keine Lust mehr mit Lego zu bauen, es gab nie was anderes Und jetzt langweilt er sich ständig heult mir die Ohren voll... Er will mur noch Tehnik sch*** Ich weiß nicht warum, er 9 1/4 Jahre alt, liegt es am Alter ?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wenn seine Freunde auch viel damit spielen, muss er natürlich mitreden können. Das sind Phasen, dann ändert sich das wieder und andere Dinge, die Dir dann vielleicht auch nicht gefallen, interessant. Wenn das Wetter wärmer wird hat er bestimmt wieder mehr Lust raus zu gehen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

uneingeschränkte möglichkeiten zu spielen, bei uns ist es auf 30 min begrenzt sowie auch tv auf 30 min begerenzt ist ... es ist einfach mega anstrengend das er ständig ankommt und rum nölt wann er den eeeeeendlich wii darf


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Was bin ich froh, dass es noch anderen so geht. Das Problem haben wir hier auch, einmal mit dem 12 jährigen und dem 9 jährigen (wird im April 10). Bei dem Kleinen habe ich immer vermutet, das liegt mit an dem großen Bruder, der hat mit 9 noch mit Lego gespielt. Aber hier ist es auch so, das viele Freunde gefühlt mehr spielen dürfen als die beiden, bzw. mehr am Handy hängen. So einen wirklichen Rat weiß ich auch nicht, aber es gibt deswegen nicht mehr Handy etc. Zeit.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Bisher waren sie bei schönem Wetter auch eher draußen, ich hoffe sehr, dass es dieses Jahr auch so sein wird.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wenn ea ao extrem ist mit dem nölen würde ich einmal eine klare Ansage machen. Wenn heute genölt wird gibt es morgen halt mal gar keine Konsole, tv oder.... Hier zieht das!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Hier zieht das leider nur maximal für den Rest des Tages. Sie haben hier schon das ganze Wochenende ohne zu gebracht, war mega anstrengend- aber eine Dauerlösung ist es leider noch nicht geworden. Kommt vielleicht mit der Zeit- oder sie sind irgendwann ausgezogen.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Meine große ist erst 8,5. Sie geht in die 4 Klasse und die Freunde haben tatsächlich mehr Zugang zur Technik. Die sind auch älter, so 10 Jahre alt. Sie machtt gerne: Lesen Malen Basteln Musik (sie spielt 2 Instrumente) Singen Tanzen Turnen Inliner fahren Eislaufen Reiten Skateboard fahren Einrad üben Fahrrrad fahren Sie kommt gerne in Museen mit, wie ein Schloß, Freilichtmuseum, Technikmuseum zum Anfassen, Museum mit Bewegungsbereich. Sie hat 3 verplante Nachmittage in der Schulwoche und freut sich auf die 2 Tage, wo sie frei spielen kann. Welche Hobbys hat dein Kind? Geht er zum Sportverein, ins Schwimmbad? Hat er Freunde, die sich für etwas interessieren. Sicher, schauen Kinder gene Filme, hören Hörgeschichten, spielen Spielchen. Es geht aber auch anders.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Keine hobbys es kommt auch noch dazu der Asperger Autist ist und früher war lego seine Welt .... Er hat Freunde und spielt viel mit denen aber auch dann kommt oft die Frage können wir zocken Na ich hoffe auf den Frühling und das dass Freibad endlich öffnet


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Meiner ist 10 wird immer Sommer 11. Er fragt auch ständig, hat aber seit ein paar Wochen die Bibiliothek für sich entdeckt und leiht sich immer enorm viel aus.. der Nachteil... er liest überall, oder versucht es.. Klo, Badewanne, beim essen..; da muss man dann leider auch manchmal einschränken Wir versuchen wenn Freunde da sind (kommt darauf an welche) auch Gesellschaftsspiele zu spielen, was jetzt besser und besser funktioniert. Aber ansonsten warte ich auch auf den Sommer :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Hier ist ähnliches zu beobachten. Kind 1 wird 12, zockt am liebsten am Handy, wenn ich nicht da bin, läuft der Fernseher nebenbei. Der Kleine wird erst 7. Zum Glück geht er in eine Ganztagesschule und ist ausgetobt erst ca. 16 Uhr zu Hause. Aber auch er hat zunehmend Probleme, sich mit anderen Dingen außer den Digitalen zu beschäftigen. Er spielt gerne Schach am Computer. Gestern war er zwei Stunden wütend, da ich einen medienfreien Tag (am Vortag angekündigt) durchgesetzt habe. Unser Problem: die Wohnsituation ist leider so, dass wir nur ein Kinderzimmer haben. Am Haus ist kein Garten, höchstens die Einfahrt zum Fußballspieler. Auf dem Fußballplatz dürfen sie nicht alleine spielen, obwohl sie Vereinsmitglieder sind. Nur zum Training.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wochenende ist am schlimmsten. Der Große verweigert mittlerweile fast jede gemeinsame Freizeitaktivität, alles laaaaaangweilig. Wetter passt auch nie, Freunde haben am WE so spontan, wie er das gerne hätte, auch keine Zeit. Eigene Ideen: Freibad (im März leider gerade nicht offen), Bowling (geht ab und zu mal, auf Dauer zu teuer). Fußball vorm Haus, auch ok, aber da sind noch andere Familienmitglieder, die Interessen haben. Ansonsten Fehlanzeige.