Annika06
Ich musste Samstag einkaufen gehen und meine Tochter wollte zunächst mit...als wir dann allerdings auf dem Weg zum Supermarkt (ca. 500m ) waren sind wir am Spielplatz vorbei und sie hatte die Idee dort zu bleiben bis ich wieder komme .... War für mich ok, denn der Spielplatz befindet sich an einem ruhigen Ort umrahmt von mehrern Wohnblocks.... und meine Tochter ist ja immerhin schon 7 und länger als 30 Min. wäre bzw. bin ich ja nicht weggewesen. Als ich auf dem Rückweg war... war meine Tochter nicht mehr da... Ich bin total erschrocken, da kam sie weinend mit ihrem Papa um die Ecke. Sie hat mir dann erzählt kurz nach dem ich weg war, waren da zwei so Männer und sie hatte das Gefühl dass die sie beobachten....da hat sie Angst bekommen und ist mir in den Supermarkt hinterhergelaufen. Dort hat sie mich nicht gefunden (kam nicht auf die Idee zu rufen)...und dann ist sie den Weg wieder zurückgelaufen nach Hause und hat geklingelt. Ich bin total froh dass ihr nix passiert ist... zum einen auf dem Spielplatz (wobei ich eigentlich nicht glaube,dass die Männer ihr was tun wollten mitten zwischen den Wohnblocks am hellen Tag).... aber vorallem weil der Weg weiter zum Supermarkt dann schon etwas gefährlicher ist...(muss man einmal über die Straße nach einer schwer einsehbaren Kurve ohne Ampel/Zebrastreifen) Aber jetzt meine eigentliche Frage... hab ich ihr zu viel zugetraut bzw. lasst ihr eure 7 jährigen Kinder schon alleine auf den Spielplatz? Ich glaub ich lasse sie jetzt erstmal doch nicht mehr alleine da dort...aber ich hab ihr gesagt dass es schon ok war, dass sie lieber gegangen ist (wg. den Männern), aber das nächste Mal soll sie gleich direkt nach Hause gehen...denn 1. ist es der sicherere Weg und 2. finden wir sie da dann auch.
Mit 7 sehe ich an sich kein Problem aber da dein Kind offenbar schnell unsicher ist und verängstigt dann sprecht es ab, dass es dann heimgehen soll oder eben ein Handy dabei hat.
Ja, meine große ist allein auf dem spielplatz in dem alter. Ihre freunde auch. Hier ist einschulung zt mit 5, da sind die kinder es früh gewohnt, auf sich gestellt zu sein. Meine hat für solche und andere fälle ein handy dabei, wenn sie allein unterwegs ist, auch falls ich sie schnell erreichen müsste... Bei solchen spontanen aktionen sprechen wir auch immer mögliche szenarien ab, damit sie weiß, was sie tun soll und damit ich weiß, wo ich im zweifelsfalle suchen müsste.
Eigentlich ist sie jetzt kein sehr schreckhafter und übervorsichtiger Typ, aber das Thema "Nicht mit Fremden sprechen" usw. war halt auch grad in der Schule dran, und deshalb wohl auch sehr präsent bei ihr. Denke mal die Männer haben vielleicht geratscht oder auf jemanden gewartet. Da sind ja wie gesagt sehr viele Hauseingänge.... Im Prinzip war es jetzt ja auch nicht völlig falsch was sie gemacht hat, aber es hätte halt grade deswegen mehr passieren können (wg. dieser blöden Supermarktstr.) und das hat mich so erschrocken. Ein Handy hat sie bisher nicht, aber vielleicht wäre es doch ganz sinnvoll wenn wir ihr mal so ein billiges Pre-Paid Handy besorgen. Ich will sie ja auch nicht in ihrer Selbstständigkeit ausbremsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.