Mitglied inaktiv
Hallo, mein Großer ist 3 Jahre alt, er hat einen kleinen Bruder von 5 Monaten. Seit er richtig krabbeln konnte, wurde das Anziehen zur Nervensache. Wegkrabbeln, nicht liegen bleiben etc. Mit ablenken hat es ein bißchen geholfen aber nicht sehr viel. Er ist schon immer ein wahnsinns Wiesel und hellwach. Sprachlich auch sehr weit. Er redet oft so schnell das jemand anders ihn schon gar nicht mehr verstehen kann. Er hat es als Krabbelbaby schon geschaftt die Wohnungen der Omas in einer halben Stunde in das total Chaos zu verwandeln, alles abräumen, ausräumen.Das macht er heute natürlich nicht mehr so.Er hat selbst heute einfach keine Minute Zeit sich anziehen zu lassen. Zum selber anziehen hat er auch keine Lust. Ab und an mal die Unterhose und wenn es hoch kommt noch die Hose. Er lacht sich kaputt rennt weg, legt sich auf den Boden und nuckelt Daumen, jedesmal das gleiche. Es war noch nie anders!! Wenn wir ihn immer wieder zurückholen endet das in Geheule. Es ist ihm einfach zu langweilig. Das gleiche beim Zähneputzen. Wenn was tolles in Aussicht ist wie ein Ausflug etc. ist das alles kein Problem... Zuhause ist es sowieso wahnsinnig anstrengend mit ihm, auch seit er krabbeln kann. Alles kurz gemacht hingeschmissen und ans nächste. Wenn man mit ihm zusammen spielt geht es mittlerweile ganz gut, bis er sich dann Daumen nuckelnd hin legt und nur noch zugucken will. Aber es ist keineswegs so das er sich nicht konzentrieren könnte. Das ist ja das merkwürdige daran. Bücher kann man ewig mit ihm schauen, im Kindergarten ist er ganz normal und wenn ich mit ihm woanders bin, kann ich ewig mit ihm Duplo bauen oder andere Dinge tun. Oder draußen, wenn man was mit ihm unternimmt ist er so lieb und es macht soviel Spaß.Als wenn er einfach keine Ahnung hat was er daheim anstellen soll. Seine Spielsachen interessieren ihn nicht sonderlich und ihn irgendwo mit einbeziehen, endet bei ihm wirklich schon immer im Chaos. Man lässt ihn helfen und schon will er was anderes und anderes helfen. Ist man irgendwo essen (z.B. Omas) steht er nach ein paar bissen auf und dann fragt er alle 10 Sek. ob jemand fertig sei um mit ihm zu spielen. Er schafft es immer Unruhe hineinzubringen ins essen und die Omas stehen dann natürlich auf und spielen mit ihm. Zuhause das gleiche, er steht auf will spielen, wir aber essen. Dann ist ihm langweilig er hüpft auf dem Sofa rum etc. bis wir aufgeben und einer dann später isst, weil er schon wieder dabei ist Malsachen aus dem Schrank zu kramen und Chaos zu veranstalten. Daheim fliegt er Daumen nuckelnd von der einen in die andere Ecke, soviel Spielmöglichkeiten hat er, aber alleine keine Lust. Ich kann ihn einfach nicht permanent bespielen. Wie können wir nur ein bißchen weniger Stress in unser Leben bekommen?
Ist jetzt sicher ne ganz blöde Frage, aber schimpft Ihr mal mit ihm? Mein Sohn ist ne Katastrophe beim Essen, im Kindergarten klappt das super, aber zu Hause...schrecklich. Er steht auf, er ist satt, er möchte lieber spielen, Tv schauen usw. Aber wenn mein Mann dann ein Machtwort spricht (auch mal ein wenig lauter), dann bleibt er sitzen. Er redet dann zwar trotzdem das ganzen Essen lang, aber er bleibt sitzen. IHR seid die Eltern und Ihr habt das in der Hand, nicht nachgeben, ihn immer und immer wieder an den Tisch setzen mit Konsequenzen drohen und auch einhalten, wenn er sich nicht daran hält. Sonst wird er Euch immer weiter auf der Nase rumtanzen. Gruß
Ohja, das kenne ich nur zu gut. Meiner ist mittlerweile 4 einhalb und er spielt seit er 3 einhalb ist auch mal alleine. Deiner wird sicher auch ruhiger. Aber wie ist Deine Tonlage,wenn Du zum Beispiel möchtest, das er angezogen wird?? Ein anderer Tip wäre, wenn Du Ihn anziehen möchtest, stell Ihn zum Beispiel zwischen Tür und Wand, das er keine Möglichkeit hat, mit den Armen zu schmeißen oder spielzeug zu greifen. Das hat nichts damit zu tun, das Du Ihn "einsperrst." Er kommt dann für einen kurzen Moment zur Ruhe. Ich habe auch einen kleinen Wirbelwind, 12 Stunden am Tag. Ich habe viele kleine Tips bekommen von Beratungsstellen. um es für alle Beteiligten angenehm zu machen. Mein Sohn hat zum Beispiel Probleme mit der Wahrnehmung. Das heißt, er nimmt zuviele Sachen auf einmal auf und merkt sich 100000 Dinge, aber hat dann natürlich Probleme, dies zu verarbeiten und macht dann faxen oder verliert das Interesse. Geht Dein Sohn schon in Kiga? Die Erzieher haben dann auch ein Auge auf Ihn. Aber man sollte Ihm Zeit lassen.
...bei Essen ist meiner auch nur am zappeln und am Reden. Er darf auch erst aufstehen, wenn er satt ist. Er muß nicht warten, bis wir fertig sind. Das wäre quälerei. Aber Dein Posting klingt eher so, das Ihr 2 mal schimpft und dann doch aufgebt. Das nutzen die kleinen Teufel natürlich aus.
Hallo, klingt etwas nach inkonsquent und genervt. Klar endet Kuchenbacken mit Kind im Chaos. Aber was solls, macht auch Spaß. Habt ihr von Anfang an auch mal ein NEIN durchgesetzt? Oder nur zugeschaut, wie er alles ausräumt und es zu Anfang toll und niedlich gefunden, weil er es ja schon kann? Lass ihn sich mal mit Finger im Mund langweilen. Das kann dann auch dazu führen, dass sie allein spielen lernen. Aber da muss der Punkt erst kommen: Mama spielt jetzt nicht, ich kann das allein. Wenn du aufgibst, dann braucht er das ja nicht. Bei Anziehen, Wachen und Zähneputzen überhöre ich Nölen und Wutausbrüche. Verging super schnell. Keine Woche und es kam nichts mehr. Er wusste, es bringt nichts. Wenn er trödelt, dann habe ich ihn wortlos angezogen, Zack Zack. Ich lass mir da nicht auf der Nase rumtanzen. Zu viel Spielzeug ist nicht notwendig, ein paar Dinge reichen. Er muss lernen sich selbst zu beschäftigen. So wie es klingt, weiß er 100% wo er was kann und wie er es erreicht. Aber das ist nicht seine Schuld sondern ihr habt es zugelassen und nun lebt er es aus. Im Kiga hat er nicht 100% Betreuung nur für sich und hat feste Regeln. Und er weiß dort, er muss sich dran halten. Daher funktioniert es da. Überlegt euch, was ihr wollt, sagt es ihm und zieht es gemeinsam durch. Der Weg ist hart aber es funktioniert. Er braucht auch zu Hause Regeln sonst ist es langweilig. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?