Elternforum Rund ums Baby

Mein Abend... Bin traurig und ängstlich was jetzt wieder kommt..

Anzeige kindersitze von thule
Mein Abend... Bin traurig und ängstlich was jetzt wieder kommt..

Meriam2013

Beitrag melden

Hallo Ich bin richtig traurig und besorgt Grade und habe Angst vor Ärger mit einem Versandhandel Ich wollte nur einen Gutscheincode raten beim Bestellvorgang (habe momentan auch wenig Geld) und da bin ich auf Bestellen gekommen. Ich habe sofort wiederrufen per Mail und ich habe glücklicherweise auch eine Empfangsbestätigung dieser Mail durch ich sage ich Mal jetzt die Firma medimops Und die Antwort war, Standardtext: es wäre nicht mehr möglich den Bestellvorgang zu stoppen, weil die Logistik schon dabei wäre am Zusammenstellen und ich solle dann wenn ich das Paket habe es zurückschicken (auf eigene Kosten bei medimops) und den wiederufszettel beifügen. Ich verstehe das nicht, habe nach Bestellung innerhalb 10minuten wiederrufen. Und nun habe ich Angst vor Ärger, denn kann ich nicht gebrauchen Was halten Sie davon? Ich wollte die Annahme verweigern, wenn das Paket kommt, da ich ja rechtmäßig sofort wiederrufen habe.. Muss ich jetzt trotzdem zahlen? Bzw muss ich das Paket trotz wiederruf annehmen und es dann Auspacken und zurückschicken ausreichend frankiert wie medimops in der Mail schrieb..Ich will es verweigern und es gar nicht erst im Haus haben und ich will auch gar nicht, dass es losgeschickt wird. Ich finde das komisch.. Habe richtig Angst jetzt und mein Abend ist versaut.. Im Internet steht das wäre unsittlich wenn es trotzdem geliefert wird trotz wiederruf.. habe Angst ich kann doch nicht wegen sowas rechtschutzversicherung Belangen der Bestellwert ist nur 17€ aber für mich derzeit nicht zu stemmen, ich wollte nur Gutschein Code testen und bestellen wenn ich ab März wieder finanziell besser dastehe


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Ernsthaft? Provatinsolvenz fällt mir grad ein


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Aber echt... März ist doch schon in 7 Minuten! Dann ist doch alles gut!


Meriam2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ja danke wieder sehr aufbauende antworten Ich bekomme mein Gehalt aber erst um den 20ten Also bitte nur Antworten auf meine Frage bezogen Ich Frage mich immer warum Leute immer Leute hier so runter ziehen wenn man eine Frage hat, die andere wohl aber lustig finden Seid froh wenn ihr keine Geldsorgen habt


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Na das ist ja mal eine SEHR hilfreiche Antwort. Da macht sich jemand Sorgen und wird dafür auch noch verspottet. Klar mag die Höhe der Rücksendekosten gering sein, aber wenn es jemand aktuell nicht stemmen kann, dann ist das halt so. Zur Frage selbst: Ich persönlich würde wohl die Annahme verweigern oder das Paket unfrei an den Absender zurücksenden. Wenn das Unternehmen eine derart verquere Logistik hat, dass eine Bestellung schon 10 Minuten nach Eingang nicht mehr widerrufen werden kann, ist das meines Erachtens sein eigenes Verschulden. Da verstößt die Firma quasi gegen ihre "Schadensminderungspflicht". Außerdem sind infolge des Widerrufes unmittelbar beiderseitig empfangene Leistungen zurückzugewähren. Du hast ja aber gar keine Leistung empfangen. Wenn Medimops Dir die bestellte Ware dann noch trotz Widerruf aufdrängt, sehe ich für Dich keine Pflicht, die Rücksendekosten zu tragen. Wie ein Gericht das beurteilen würde, weiß ich natürlich nicht. Ich halte es allerdings auch für unwahrscheinlich, dass Medimops die Rücksendekosten einklagt.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Tut mir leid, aber wenn ich solche Geldsorgen habe, dass ich 17€ nicht bezahlen kann, dann denke ich nicht im Entferntesten an Bestellen im Inet. Auch schaue ich nicht nach Coupons. Nimm das Paket an, schicke es zurück, wie es der Anbieter will. Sonst kannst du Ärger bekommen, ja. Und lerne daraus.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Sehe ich auch so. Ich glaube selbst wenn du das Paket nicht annimmst, kannst du auf den Versandkosten hängenbleiben.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Sehe ich auch so. Ich glaube selbst wenn du das Paket nicht annimmst, kannst du auf den Versandkosten hängenbleiben.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ein Blick in die AGBs helfen. Rückversand kostet. Eindeutig. Daher: der Anbieter ist im Recht.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Übrigens gibt es dazu sogar eine Gerichtsentscheidung vom Oberlandesgericht Koblenz. Wenn der Verkäufer trotz Widerruf versendet, handelt es sich um das Zusenden unbestellter Ware - und das ist wettbewerbswidrig. Außerdem muss man für sowas natürlich nicht die Rücksendekosten tragen.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Siehe AGBs: Rücksendung muss selbst bezahlt werden. Der Anbieter ist eindeutig im Recht.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung. Alter Spruch unter Juristen. AGB können übrigens falsch sein. Gibt es weiß Gott genug Rechtsprechung dazu. Daher: informieren, bevor man Behauptungen aufstellt.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Sobald aber die Bestätigungsemail für die Bearbeitung der Bestellung raus ist kann man nichts mehr machen. Auch das steht in den AGBs.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Und du bist Anwalt und weißt das? Hast du einen Blick in diese geworfen und kannst den Fehler aufweisen?


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Und? Dann sind die AGB gegebenenfalls falsch.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Na dann Mir kanns ja egal sein - ich bekomme den Ärger nicht.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Ich auch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass ein Verweis auf die Entscheidung des OLG Koblenz bei der Auseinandersetzung mit Medimops durchaus hilfreich sein dürfte. Und daran ist auch nichts komisch. Wie gesagt, ich finde es übel, dass hier jemand Hilfe sucht und dafür noch Anpfiff von anderen Usern bekommt. Wenn man nicht helfen kann und will und auch keine Ahnung hat, kann man auch einfach mal der Empfehlung von Dieter Nuhr folgen. Gute Nacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Man muss halt nur RICHTIG lesen können, die AGBs der genannten Firma lassen eigentlich keinen Spielraum für Zweifel oder unnötige Dramen: http://www.medimops.de/Hilfe-Unsere-FAQ/ Stornierung, Retoure, Umtausch Ich habe mich bei der Bestellung vertan. Ich möchte stornieren. Ihre Bestellung bereiten wir direkt nach Eingang für den Versand vor, deshalb ist eine Stornierung leider nicht möglich. Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung direkt nach Erhalt zu widerrufen. Und so wird es gemacht: Füllen Sie bitte die Widerrufserklärung aus - diese finden Sie in Ihrer Bestellbestätigung, die Sie per Mail erhalten. Frankieren Sie bitte die Sendung ausreichend auf Ihre Kosten und senden Sie diese an uns zurück. Wir erstatten Ihnen dann sofort den Kaufpreis inklusive der Versandkosten. ------------ BTW: die AP ist eine Forumsbekannte Aufmischerin, die gern mit allem möglichen Quatsch (Paranoia vor Keimen in Kinderbüchern aus Bibliotheken, Leserausweis angeblich unverschämt teuer etc.) provoziert.


Meriam2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Als Forums bekannte aufmischerin würde ich eher an wen anderes denken... Was sagt zu denn hierzu? https://www.wbs-law.de/e-commerce/olg-koblenz-zusendung-von-waren-trotz-widerruf-stellt-eine-unzumutbare-belaestigung-dar-1901/ Hat ein Oberlandesgericht entschieden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

dann kannst du auch irgendwelche Urteile stecken lassen. Und was das aufmischen betrifft: deine haarsträubende "Geschichten", in denen du immer mächtig dick aufträgst, und quasi nur darauf lauerst, dass gewisse Kommentare kommen, um dann erst recht auszuflippen, sind hier mittlerweile sattsam bekannt. Ich frage mich echt, wer dich noch ernst nehmen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Und entsprechen den neuesten Regelungen, die übrigens seit Juni 2014 gelten. Das Urteil von 2009 ist schlicht Geschichte. Dein Lehrgeld für unüberlegtes Klicken: die Versandkosten für die Retoure... https://www.e-recht24.de/artikel/widerrufsbelehrung/7702-onlineshops-neues-widerrufsrecht-2014.html


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Wohl bist DU die aufmischen mit zig posts....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Die AP will nur alles aufmischen, mehr nicht. Wenn ich mir nicht mal 17€ leisten kann ,dann bestelle ich auch nichts. Ganz einfach.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wenn du dein Gehalt immer um den 20. bekommst,dann ist es doch gerade mal 8 Tage her...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

... Dann mach' das mal (kleiner Tipp: § 357 Abs. 6 BGB)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Das Urteil des OLG Koblenz ist schon irgendwie ein Wort ... Es fragt sich halt, inwieweit die Fälle vergleichbar sind ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... selbst AGBs können durchaus unwirksam sein ... Eine andere Frage ist natürlich, ob man unbedingt mit und an einer Internetbestellung rumdoktern muss, wenn man finanziell so klamm ist wie angeblich die AP. Dann lasse ich doch lieber die Finger davon und spare mir ein derartiges Theater ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deinem Link (und soweit ich das überblicke, auch in den neuen gesetzlichen Regelungen) steht rein gar nichts zu der Frage, wie es rechtlich aussieht, wenn die Ware erst NACH Widerruf versandt wird. Da kann das Urteil von 2009 schon noch passen bzw. ist nicht obsolet. Ich weiß und glaube allerdings nicht, ob/dass die Umstände vergleichbar sind. Im Fall der OLG-Entscheidung dauerte es ja ewig bis versendet wurde und es sind zwischenzeitlich bereits 3 (!) Widerrufe eingegangen beim Versandhandel. Im vorliegenden Fall behauptet medimops ja, dass sozusagen sofort der Versand beginnt ..,.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich gehe mal davon aus, dass ein Unternehmen wie Medimops juristisch wasserdichte AGBs hat. Alles andere wäre ja nun wirklich bedenklich für das Unternehmen. Ich bin jetzt absolut nicht der Experte, aber meinem Dafürhalten nach muss man im Falle der AP sich VORAB Gedanken über mögliche Konsequenzen machen, und nicht just for fun mehrfach (!) klicken, bis man tatsächlich rechtsverbindlich bestellt hat. Das geht hier definitiv nicht "aus Versehen". Wenn man schon so leichtsinnig war, ist das Rückporto einfach als Lehrgeld zu sehen. Ich würde mich jedenfalls schämen, mich erst dusselig anzustellen, und dann dreist.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass es bescheuert war von der AP da so lange rumzuklicken, bis die Bestellung durch ist, steht ja außer Frage. Und ich würde da jetzt als AP auch kein Fass aufmachen und eben das Rückporto bezahlen (5 EUR oder wie viel das immer ist, dürften ja noch drin sein, auch wenn's evtl. weh tut). Aber andererseits kommt der Gesetzgeber genau solchen etwas dusseligen Leuten, die es zu Hauf gibt, ja mit diesem ganzen Widerrufsgedöns in gewisser Weise entgegen (um ständige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden). Dass ein solches Unternehmen rechtlich wasserdichte AGBs hat, wäre wünschenswert, ist aber durchaus nicht immer der Fall. Nicht umsonst gibt es zu AGBs (auch großer und/oder renommierter Unternehmen) immer wieder Rechtsstreite, die durchaus nicht immer zugunsten der Unternehmen ausgehen. Davon ausgehen würde ich jedenfalls nicht. Und ob man einfach so mal sagen kann: "wir versenden so blitzartig, da nützt Dein sofortiger Widerruf auch nichts mehr" ... ich weiß nicht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dass der Kunde bei Widerruf die Rücksendungskosten zu tragen hat. https://www.test.de/Onlineshopping-und-Versandhandel-Neue-Regeln-fuer-Widerruf-und-Ruecksendungen-4707876-0/ Man hat zwar ganze 14 Tage Zeit, aber selbst ein sofortiger Widerruf ist eben nur ein Widerruf, weil medimops die Stornierung ausdrücklich nicht zulässt. Es gibt zig andere Unternehmen, die das Verbraucherfreundlicher handhaben, obwohl sie rein rechtlich gar nicht müssen! Und heutzutage wird doch ohnehin erwartet, dass die Bestellung quasi am nächsten Tag beim Verbraucher eintrifft; die Prozesse laufen automatisiert, und ein Eingreifen (aka Storno!) wäre VERMUTLICH nicht ohne weiteres möglich. Ich will mich als Nichtexpertin gar nicht weiter vertiefen, aber mein natürlicher Gerechtigkeitssinn sagt hier: selbst dran schuld.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sind die Kosten für die Rücksendung im vom Gesetzgeber angenommenen Regelfall (der da wäre, dass der Versand VOR dem Widerruf erfolgt ist) nach neuerer Gesetzeslage vom Käufer zu tragen. So wird das auch in Deinem neuerlichen Link dargestellt. Was aber passiert, wenn der Versand NACH Widerruf erfolgt, dazu steht auch in diesem Link nichts und daher KANN (und ja, wahrscheinlich wird es hier in "unserem" Fall hier nicht so sein und das Vorgehen des Händlers schon seine Berechtigung haben) auch noch nach neuerer Gesetzeslage das OLG-Urteil passen. Rechtsempfinden ist ja, ähnlich wie Geschmäcker, unterschiedlich und es hängt auch viel davon ab, welche/wessen Perspektive man einnimmt ... Aber im Fall des OLG Koblenz muss ich sagen, deckt sich mein Rechtsempfinden mit dem Urteil: der Käufer hat 3 (!) Mal nachweislich VOR Versand widerrufen, was sein gutes Recht ist, und der Händler hat die Widerrufe erhalten und trotzdem hat er die Warte noch (unnötigerweise und letztlich unbestellt) versandt. Da würde man doch dann dem Käufer eine gewisse Schnarchigkeit des Händlers anlasten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mich hat das Urteil des OLG Koblenz als (wiederum meinem bescheidenen Rechtsempfinden nach) auf diesen konkreten Fall einfach nicht zutreffend, und somit nicht vergleichbar, schlicht nicht weiter beschäftigt. Aber Anwälte leben ja bekanntlich sehr gut davon, zu versuchen ihre eigene Rechtsauffassung durchzudrücken. Vielleicht findet die AP ja einen Anwalt, der sich pro Bono für sie ins Zeug legt, und sie wegen 3,80 Euro auf Grundlage des OLG Urteils erfolgreich raushaut...


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Widerrufen, wenn der Versand mehrere Tage/Wochen dauert - das ist das eine. Wenn aber schon in der AGBs steht, dass der Verpackvorgang sofort nach Erhalt der Bestätigungsemail beginnt und dann eben automatisch seinen Gang geht, dann ist es eben so. Es gibt andere Anbieter, die Räumen bis zu einem Tag Änderungen bei Bestellungen bzw Stornierungen ein. Dieser halt nicht.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Blöde Frage: Für UNGEWOLLT zugesendete Ware muss man doch garnichts bezahlen?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag' ich doch auch, dass man fragen muss, inwieweit die Fälle vergleichbar sind und dass es vermutlich schon einen berechtigten Grund hat und daher auch rechtlich wasserdicht ist, dass der Händler so vorgeht ... Aber wenn's wirklich zum Rechtsstreit kommt und der Käufer einwendet, ihn benachteilige diese AGB-Regelung unangemessen (in dem Fall sind AGBs nämlich unwirksam) müsste abgeklopft werden, wie die Gegebenheiten beim Händler sind, ob der Versand wirklich soooo unaufhaltbar ist. Denn BEHAUPTEN kann auch der Verkäufer viel ... Keine Ahnung, bei wem da jetzt die Beweislast liegt .... Anwälte haben die Aufgabe, die Interessen ihrer Mandanten zu vertreten und dementsprechend argumentieren sie eben. Meistens gibt es ja zu einer Rechtsfrage nicht nur eine vertretbare, richtige Meinung und häufig geht es in Rechtsstreiten ja gar nicht um Rechtsfragen (über die ist man sich im Prinzip einig), sondern, wie m.E. es hier der Fall wäre, um Tatsachenfragen (also, ob die Situation so war, dass sie unter diesen oder jenen rechtlichen Tatbestand mit seinen jeweiligen Rechtsfolgen subsumiert werden kann). Ich meine, die AP kann ja mal versuchen, das Paket unfrankiert zurückgehen zu lassen und darauf hoffen, dass es medimops (oder wie die heißen - seltsamer Name ...) zu aufwendig ist, deswegen rumzumachen. Natürlich kann der Schuss dann nach hinten losgehen und sie hat einen Prozess am Hals (z.B., weil es sich für medimops in der Summe doch lohnt, diesen Sachverhalt mal überprüfen zu lassen ...)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

... auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Nur zu sagen "so steht's doch in den AGB", ist jedenfalls kein Argument ... Interressant ist übrigens, dass bei medimops in den AGBs gar nichts zum Widerruf VOR Versand drinsteht, sondern nur bei rechtlich wenig relevanten FAQ-Antworten


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

... muss man tatsächlich gar nichts bezahlen. Die muss man nicht einmal aktiv zurückschicken, sondern muss sie nur wieder herausgeben. Nur hat die AP hier eben doch mal ursprünglich bestellt, diese Bestellung aber umgehend widerrufen. Das ist schon ein bisschen ein anderer Fall. Die Frage ist, wie das im konkreten Fall zu beurteilen ist, dass die AP eigentlich sofort nach Bestellung widerrufen hat. Kann dann der Versand wirklich soooo unaufhaltsam schon in Gang gesetzt worden sein oder ist das al VOR dem Versand zu werten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das Unternehmen sagt klipp und klar: keine Stornierung möglich, da Bestellung DIREKT nach Eingang für den Versand vorbereitet wird. Ich sehe schlicht KEINE Chance, dagegen zu argumentieren. Annahme verweigern oder unfrei zurücksenden würde ich tunlichst unterlassen, denn letztendlich wird das Unternehmen die Kosten vom zu erstattenden Warenpreis abziehen, oder dafür eine Extra-Rechnung schicken. Was ich allerdings gemacht hätte, statt in einem Forum ein Fass aufzumachen: beim Unternehmen anrufen und lieb fragen, bzw. betteln, dass alles aufgehoben wird.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Dann wirst du wohl indem sauren Apfel beißen müssen und es auf deine Kosten zurückschicken müssen! War ja immerhin auch dein Verschulden! Und einfach so auf "Bestellen" kommen geht meistens doch gar nicht, da gibts doch vorher so viele Dinge die man ausfüllen und nochmal kontrollieren muss.......


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unabsichtlich bestellen geht gar nicht, wie du sagst man wird explizit gefragt ob man bestellen will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Jepp. Da nützt dann auch keine" Rechtsberatung"'von einem plötzlich auftauchenden Neunick.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Selbst mit einem Gutscheincode gibt es doch höchstens 10% Rabatt oder Versandkosten frei. Die restliche Summe Geld hättest du aber gehabt? Oder warum sonst machst du in Online-Shops rum? Glaube ich alles nicht.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo??? 15,30 € sind doch wohl nicht zu vergleichen mit der horrenden Summe von 17 €


Nanamaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Liebe Meriam, nur Mut! Es ist ganz einfach. Die Lösung: Nimm das Paket nicht an. Das habe ich auch gemacht, und es war alles gut. Einen sonnigen, ruhigen Tag für euch. ☀&039;&512;&800;


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanamaria

Ach du bist auch so eine, die eigentlich kein Geld hat, aber trotzdem munter im Internet bestellt? Warum streckst du eigentlich der AP die Zunge raus? Ziemlich unhöflich.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Soweit ich weiß, handelt die Firma Medimops mit GEBRAUCHTEN Sachen. Hattest du nicht Angst vor Keimen von Büchern aus der Bibliothek, wolltest aber jetzt was bei Medimops bestellen bzw. hast dir da Sachen angeschaut? Warst du direkt auf der Medimopsseite oder über amazon? Bei amazon hat Medimops einen Onlineshop, bei dem wir auch 2 Bücher bestellten. Und wir mussten auch einige Schritte gehen bis ich BESTELLEN konnte. So was geht nicht ausversehen und ich habe das gerade bei medimops getestet.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bei keiner seriösen Firma geht sowas aus Versehen...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das stimmt... Eine Bestellung ist nicht einfach so mit einem Klick erledigt... Da muss man schon ganz bewusst mehrere Schritte absegnen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich vertraue medimops ... ich habe das mal getestet, das dauert schon ne Weile bis man auf bestellen kommt. Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht, zumal die AP große Angst vor Keimen hat auf Büchern bzw. auch auf anderen Sachen. Und medimops handelt mit GEBRAUCHTEN Büchern, DVD's usw.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Eben, aus dem Grund dass man nicht unabsichtlich bestellen kann, das ist doch auch nicht zu deren Vergnügen wenn so ein Paket zurüvkgeht, denen entstehen ja dadurch auch noch kosten selbst wenn sie die Versandkosten dem Kunden auferlegen, was sie ja offenbar gar nicht tun...


Meriam2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Wie gehässig Leute sind hier in diesem Forum unter der Anonymität Malefizz ist für mich nicht normal wer nachts nach links sucht eine halbe Stunde sich damit befasst und mich hier zu belehren und runterzugehen Unglaublich was es für Leute gibt Die sonst nix besseres zutun haben in ihrem Leben Das ist mir hier verschwendete Lebenszeit Bin froh nicht so einsam zu sein wie malefizz und nachts hier meine Äußerungen zu verbreiten


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Oh, heißt das du schreibst hier nicht mehr?


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Aber mal ehrlich: wenn mich eine Sache so sehr beschäftigt und ich mir Sorgen mache - dann suche ICH nachts nach Links. Du hast einige Tipps bekommen - AGBs, Regeln des Unternehmens... Ich gewinne allerdings immer mehr den Eindruck, dass du diese Antworten gar nicht hören willst. Sie waren wohl nicht das, was du erwartest hast. Die Geschichte ist blöd gelaufen, aber für dich und nicht für das Unternehmen. Lehrgeld in Form von Porto ist da ja wohl lächerlich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

...was für bescheuerte Geschichten sich doch die Leute ausdenken, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Gehässig? Wer ist denn bitteschön gehässig? Deine Storys sind einfach absurd, weshalb man dir keinen Glauben schenken kann/sollte/möchte! Kurz um, du hast es verkackt. (Kennst du den Spruch, "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht."?) Warum Fizzi zur Zeit so beliebt ist bei euch Trollen zum stänkern, ist mir unverständlich. Im Gegensatz zu vielen anderen (HALLO stille Mitleser!!!) gibt sie bei richtigen Fragen auch immer Hilfestellungen, gute Tipps, Links zu entsprechenden Stellen. Schlussenlich ist sie ein wichtiges Mitglied dieser Forengemeinde und wird, auch wenn man nicht ihrer Meinung ist, von anderen geschätzt. Mir ist klar, dass Trolle wie du das nicht verstehen können. Wie auch, euer Lebensinhalt besteht darin, andere zu nerven. Und wegen Zeit... wer hat, der kann. lg Nilo P.s. Ich bin auch die nächste Märchenstunde schon ganz gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Du hast keine Ahnung, wie ich lebe, und warum ich gestern noch online war. Aber es scheint dich ja mächtig zu wurmen, dass man dich als nervige Märchenerzählerin entlarvt, denn sonst würdest du nicht so Austeilen. Übrigens konntest du mir gestern zur gleichen Zeit noch ANTWORTEN - ja, da staune ich doch, wie DU offenbar zu viel Zeit hast, um auf idiotische Ideen zu kommen. Eigentor!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Klar ist sie bei denen beliebt, sie ist ja auch die einzige die den Trollen Konter gibt, andere schnallen oft nicht dass es Trolle sind und machen sich umsonst Mühe und antworten denen ausführlich, schade um deren Zeit...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

1. Weist du es doch besser. 2. Kommt eben ein neuer Nick. 3. Sind es wenigstens humane Märchen und keine Horrorstories, wo Kinder misshandelt werden oder gestorben sind.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Du fragst NACHTS um Rat und regst dich dann über Leute die dir NACHTS antworten? Kurios.... Wenn sich jemand wegen so einem Pipifax fast in die Hose macht und "traurig ist", sich in einem anonymen Forum ausheult wo man vorher schon alles andere als gut angekommen ist....wer mag dann wohl einsam sein?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Du hast recht... Wobei meine Antwort an sie eh eher mehr Sarkasmus war... Ich weiß doch dass alle!!! Die sich groß verabschieden wieder kommen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Du weist alles? Ui, Ösi...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Aber sie ist doch nicht die einzigste, selbst in diesem Thread, die entsprechend antwortet. Aber nur Fizzi wird rausgepickt. Verrückte Welt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Na klar, irgendjemand muß doch alles wissen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Fizzi bietet die beste angriffsfläche, jeder Troll weiß dass gerade sie nicht schweigt, zu recht, warum sie sich auch alles gefallen lassen von den Trollen...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich und viele andere sicherlich auch, fühle mich gemobbt, nicht gemobbt zu werden von den Trollen. SO!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Malefizz ist also nicht normal? Weil sie dir Informationen heraussucht. Etwas, wozu du offensichtlich selbst nicht in der Lage bist? Du selbst hälst dich aber sicherlich für "normal". Miit deiner irrwitzigen Phobie gegen Keime. Und sicherlich noch anderen Problemen im Oberstübchen? Du gehörst dringend in Behandlung! Und das ist ein gutgemeinter Rat. Denn irgendwas tickt bei dir tatsächlich nicht so richtig. Gestern Abend bist du so blank, dass du keine 17 € mehr hast, obwohl dein Gehalt immer am 20. gezahlt wird? Das ist erst 8 Tage her. Tja Meriam, dann denk mal drüber nach, warum das so ist!!!! Aber vor ein paar Tagen hier noch rumschwallen, dass du dir einen neuen E-Book-Reader zulegen willst. Mädel, you made my day. Danke für den Lacher, so direkt zum Frühstück. Und ja, ich hätte das Rückgrat dir genau diese Dinge auch direkt ins Gesicht zu sagen, da brauchst du nicht mit der "Anonymität des Internets" zu kommen. Face to face hätte ich aber vermutlich das Bedürfnis dich auch noch so lange zu schütteln, bis die lockere Schraube ordentlich klappert. P.S. Ein WiEderruf ist selten hilfreich, versuch es aber mal mit einen Widerruf. Das könnte dann klappen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich lobpreise dich, Herrin Ösi! Sag mir, ist Dummheit wirklich nicht ansteckend?! Mich beschleicht im WWW oft das Gefühl, dass Dummheitsviren sich rasant verbreiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

So lange du dich an Ösi hältst, bist du in Sicherheit...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich kann ja ein wenig bei dir moppen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Aus dir spricht der Neid


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Diese hinterhältigen Viren kriechen ganz emsig durch die Providerleitungen und verbreiten sich sogar durch Tröpfcheninfektion im WLan.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

.....andere User dir das Gleiche oder ähnliches geschrieben haben! Bloß weil es nicht die Antworten sind, die du hören willst! Es war DEIN Fehler, DEIN Verschulden, also musst DU es auch klären!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

von ihren "Fans", wenn es sich wirklich nur um unsinnige oder gar witzige Sachen handelt, siehe das Post von EJJ (die ja auch nur herauskommt, wenn sie stänkern will) wenn Malefizz und ich uns ein kleines Spassscharmützel liefern


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, du scheinst cool zu sein. Malefizz hat ein Problem, ein großes!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Woher weißt Du das, das Malefizz ein Problem hat? Aber schön, das Du mitliest


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil das offensichtlich ist. Wo ist das Problem, dass ich lese?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Dein Problem ist, dass du AUSSCHLIESSLICH zum stänkern hier reinkommst, und noch nie etwas intelligentes oder hilfreiches beigetragen hast. Kümmere dich also lieber um DEIN Problem, da hast du genug zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Bitte erkläre es mir, was so offensichtlich ist. Und natürlich kannst Du mitlesen, so viel Du möchtest, es ist aber nun recht auffällig, das Du mit diesem Nick nur auftauchst, wenn Du genau das machst, was Du anderen Leuten vorwirfst, nämlich zu stänkern. Wäre doch schön, wenn Dein Nick auch mal im Zusammenhang von was positiven auftaucht.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Intelligenz muss ich nicht in einem Forum beweisen. Mit dem Stänker-Problem habe ich keine Schwierigkeiten, es beschränkt sich nur auf das Hauptforum des RuB.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Wo nichts ist, kann man auch nichts nachweisen. Ich habe mit deinen Stänkereien keine Schwierigkeiten, weil sie absolut unintelligent ausfallen.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi du solltest wissen was ich meine. Ich habe nur diesen einen Nick. Welche "positiven" Inhalte soll ich bringen? Was ich koche, am Wochenende mache oder Stilltipps? Da gibt es Leute, die sind auf diesen Gebieten fitter als ich.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Hätte sie aber mitten in der Nacht Links rausgesucht,die dir sagen,dass du das Paket nicht annehmen musst oder der Versandhandel im absoluten Unrecht ist, dann würdest du dich hier nicht so darüber echauffieren Wenn man etwas bestellt,muss man IMMER bestätigen,dass man die Agbs gelesen und akzeptiert hat. Die wird dir dann jedes Gericht um die Ohren hauen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und der Hexenmeister macht nix. Aber auffällig ist das schon, wie Fizzi ständig rausgepickt wird.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das RuB Fizzi, dass RUB... Schlimmere Keimschleuder kann es doch nicht geben? Die Höhle des Löwen sozusagen.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Du kannst es dir auch nicht erklären, warum es so ist?


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Oh man. Jetzt bin ich verwirrt...habe ich doch heute Nacht schon geschrieben - AGBs lesen und sich danach verhalten. Da wurde mir dann mitgeteilt, dass dann halt die AGBs falsch wären...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das Gestänker im HF war schon vor mir so, und sogar während meiner über ein Jahr dauernden Pause ging es munter weiter. Flamer, Trolle, Freaks - alle wollen sie nur eins: virtuelle Aufmerksamkeit. Und wenn sie sie kriegen, ist es auch nicht recht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Nein, ich weiß es nicht, aber da Du der Frage ausweichst, gehe ich davon aus, das Du es auch nicht weißt. Oh, es gibt hier auch ernstere Themen, z.B. über Stillbabys, Zukunftsängsten und Erziehungsproblemen. Da könntest Du Dich doch sicher auch hilfreich einbringen, oder?


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dein RuB-(Lebens-)Modell, man wach auf! Ich bin für heute raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

naja, kann ich nicht ändern, aber Dich dann doch besser einschätzen.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit kann ich sehr gut leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Ja, tue lieber was gegen deine verzerrte Wahrnehmung, und vielleicht kommt ja irgendwann tatsächlich etwas intelligente(re)s von dir als sowas...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

...zum stänkern und trollen heraus zu kommen. Liegt evt. daran, dass ich mich in ein erbärmliches Trollleben nicht einfühlen kann und ich somit das Gesamtpaket Troll mit all seinen Varianten nicht verstehe. Muss ich jedoch auch nicht. Evt. erklärst DU mir, weshalb du nur zum Stänkern raus kommst und wie es ist, ein trolliges Leben zu führen?! Dankeschön.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Ich verstehe im Ganzen das Drama jetzt auch nicht. Nimm die Ware an, zahl die 17 Euro, bevor du am Ende noch mehr zahlen musst und KEINE Ware hast und in 20 Tagen ist alles wieder so, wie es sein soll. Die Rechnung kannst du im übrigen SICHER AUCH BIS ZUM 20.3. RAUSZÖGERN. Ich frage mich, was jemanden, der so am Existenzminimum lebt, antreibt, sich Ware im Internet zu bestellen. Das ist jetzt nicht mal böse gemeint, aber bis die Ware kommt und die Rechnung fällig ist, vergehen ja noch ein paar Tage. Denkst du da nichts weit genug?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

.....ist jetzt schon so pleite das sie keine 17€, bzw. Geld fürs Rückporto mehr hat?!


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Verweigere die Annahme des Pakets.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meriam2013

Wende dich doch an die Verbraucherzentrale deines Bundeslandes. Die helfen.