Elternforum Rund ums Baby

Mei Tai

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mei Tai

2fachJungs

Beitrag melden

Guten Abend zusammen, ich grübel gerade, ob ich mir für Sohnemann Nr.2 ein Mei Tai zulege oder nicht. Sohnemann Nr. 1 habe ich gut 2,5 Jahre getragen, es gibt Tage, da will er noch heute ins Tuch. Ich habe zwei Tücher von Didymos und bin davon begeistert. Bei Sohnemann Nr. 1 habe ich allerdings immer Zeit zum Binden gehabt bzgl hatte meine Aufmerksamkeit ganz bei ihm. Bei Nr. 2 wird es wohl nicht ganz so sein, da ja der große Bruder auch ab und an gleichzeitig Aufmerksamkeit braucht oder rum wuselt. Daher überlege ich, ob sich ein Mei Tai lohnt, vor allem auch, ob es wirklich schneller ist als ein Tuch zu binden. Habt ihr eines? Wie zufrieden seid ihr damit? Welches könnt ihr empfehlen? Lieben Dank euch!


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Ich dachte jz erst an den Cocktail


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Mensch, und ich dachte es geht um Cocktails! Ich fand die Babybjoern-Trage immer besser, weil man nicht gross wickeln musste, aber am besten Du fragst im Bekanntenkreis mal nach verschiedenen Modellen und probierst aus.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich habe eine tolle Fräulein Hübsch, die ständig zum Einsatz kommt. Ich habe auch ein Tuch, finde die Trage aber, grad auch unterwegs, praktischer, da sie einfach nicht so im Dreck hängt. Ich liebe mein Tuch, aber die Trage ist doch einfacher zu binden. Das kommt auch meinem Mann sehr entgegen. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Gehört zu den Tragen, die man absolut nicht empfehlen kann. Katastrophale Anhock-Spreiz-Haltung, und einfach generell schlechtes Design. @Fragestellerin: Ich bin kein Profi bei den Tragen aus Tuchstoff, da ich nur EBC und Manduca zur Verfügung hatte, und wirklich sehr gut und lange damit tragen konnte, aber ich habe in der Tat schon viel positives über die Tragen von Frl. Hübsch, Buzzidil und Kokadi gelesen. Guck einfach mal, was dir mehr zusagt! Einen hilfreicher Link fand ich neulich den hier: http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, als ich das damals kaufte war das Ding voll gut ?! Wann sind die denn so schlecht bewertet worden?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Die war noch nie gut...man hat sie nur als gut verkauft. Troeste dich


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Schon immer, kommt halt auf die Quelle der Information an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Schon immer. Hättest dich nur umhören müssen. Die Kritiken der Trageeltern sind durch die Bank vernichtend. Allein die Tatsache, dass selbst nach Jahren noch damit geworben wird, die Babys mit dem Rücken zum Träger, also dem Gesicht nach vorne zu tragen, ist einfach der Gipfel an Gedankenlosigkeit, was Ergonomie und Gefühl der Sicherheit für das Baby betrifft. Wenigstens wurde der Steg in den letzten Jahren ein kleines bisschen breiter, damit sich die kleinen Jungs nicht mehr länger die Hoden quetschen können, dank des BB. Und wenn einen all dies nicht stört: der BB sieht zwar hip aus, und ist easy zu händeln, taugt aber nur für wenige Monate was, dann geht er unweigerlich ins Kreuz des Trägers, und wird in die Ecke gefeuert. Nicht so die anderen Tragen, mit denen man noch JAHRE auf dem Rücken tragen kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich habe über das Teil nie was gutes gehört.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Menno! Aber meine Schwester wollte mir eh mal ein Manduca leihen, hab ich das Ding also gar nicht mehr noetig. Wobei ich eh nie auf die Idee gekommen bin damit ein Kind auf dem Ruecken zu tragen oder es anders rum zu drehen. Und unseren grossen Moppel habe ich damit auch ein gutes Jahr getragen, da war ich aber von Anfang an in Uebung.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Meine hebamme ist total toll..ganz lieb, aber keine trageberaterin. Sie fand die gruseltrage damals auch voll ok, wenn man kein tuch binden kann. Haette sie mir den bb empfohlen, ich haette vielleicht kurz ueberlegt. Man vertraut ja auch bestimmten leuten. Heute ist ihre meinung ganz anders zum bb, aber sie hat immer noch kein tragefachwissen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich habe auch eine BB und am Anfang, wo ich eh noch breit gewickelte habe, saß das Baby echt gut darin. Jetzt mit 5 Monaten, muss ich neu kaufen. Die Hüfte ist zwar super ausgereift aber mir gefällt die Haltung auch nicht mehr. Was ich aber nicht verstehe, bei meiner BB steht nicht drauf, dass man das Kind andersrum reinsetzen darf...? Werde wohl eine Manduca kaufen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Sorry dass ich dir keinen Tipp geben kann. Ich hab den Link geöffnet weil ich dachte, es ginge um meinen Lieblingsfilm ;) Meine Kinder lagen in der Wiege , auf dem Boden oder im Kinderwagen. Ich musste sie nicht viel tragen. Für kurze Strecken (Weg Auto- Arzt, im Supermarkt) hatte ich den Babyjörn. Ich weiß, der ist ja umstritten, aber er ist unheimlich praktisch anzuziehen und wurde bei uns nur selten genutzt.


2fachJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich die Trage meine - fällt mir jetzt auch auf Danke euch! Den Link schau ich mir gleich mal an.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Ich nutze beides, Trage und Tuch. Im Tuch ist das Kind halt schlner eingepackt, finde ich. Aber es gibt tolle MeiTais. Ich hatte schon Fräulein Hübsch, die übrigens ein Halfbuckle ist, weil der Bauchgurt ja eine Schnalle hat. Bondolino dito. Ab Geburt hatte ich den mysol, ganz tolles Teil. Aktuell nutze ich den Babyroo Huckepack, allerdings komplett mkt Schnallen. Ich habe von einer Bekannten, die Trageberaterin ist, auch den TaiTai von Kokadi wärmstens empfohlen bekommen und emai baby ist wohl auch prima. Freie Auswahl, du musst am besten mit Baby schauen, was euch passt. Trageberatung wäre das Stichwort :-)


2fachJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Danke dir! Ja, Trageberatung habe ich auch schon überlegt. Mit Sohnemann Nr.1 war ich auch bei einer, da ging es aber nur ums Tragen im Tuch auf dem Rücken. Wahrscheinlich sollte ich wirklich noch mal bei ihr anrufen und schauen, was sie da hat.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Ich besitze zwar kein farideh...aber andere teure tuecher Bei schmuddelwetter greife ich zur fraeulein huebsch, gerade jetzt im "rein ins tuch..raus aus dem tuch..rein ins tuch"-modus. Die bindebaender kurz waschen geht schnell Gibt noch andere hersteller, aber wuerde ich dem tuch bei schmuddelwetter vorziehen Uuuuund..ich bin nicht so gut im tandembinden mit zwei tuechern


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Hi, also ich hatte div Tragen getestet mit meiner Hebamme (sie ist Trageberaterin) nachdem ich das Gefühl bekam, dass das elastische Tuch langsam nicht mehr geht. Unter anderem auch MaiTai von Kokadi (teuer aber angeblich gut) ich habe mich aber mit keiner anfreunden können, immer hat mich irgendwas gestört und ich habe Rückenprobleme nach kurzer Zeit bekommen. Ich habe mir dann noch ein normales Tuch geholt und war völlig zufrieden! Normal daheim binden ging bei mir super fix, wenn man den Dreh mal raus hat. Und unterwegs habe ich anfangs noch das elastische gehabt, das wird ja vorgebunden und damit hängt nix draußen auf dem Boden und später hatte ich eine Technik mit der man auch das feste Tuch vorbinden kann und somit nix im Dreck hing. Und das Kind ins vorgebundene Tuch zu stecken geht sogar schneller als eine Trage (hab mit ner Bekannten getestet ) ABER im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden, ich habe auch eine Bekannte, die einfach kein Talent zum Binden hatte und froh war als sie zur Trage gewechselt ist. Also ist es wohl in erster Linie eine Typfrage!


2fachJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Kannst du mir verraten, wie du vorgebunden hast? Oder hat deine Hebamme dir das gezeigt? Das wäre ja optimal, da ich die Tücher liebe!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2fachJungs

Wenn du schon lange ein Tuch genutzt hast, wird dir die Manduca für ein Neugeborenes nicht gefallen... Ich hatte den Mysol (Girasol), gibt es auch mit Schnallengurt an der Güfte. Gurt zuklicken (oder halt vorbinden), Baby aufnehmen, Panel hochklappen, beide Schulterstränge (bei Fr Hübsch oder anderen WrapCons zB auch aus Tuch) rumlegen, festziehen und verknoten. Wenn es schnell gehen muss, dann dauert das max eine Minute. Ich finde das eine gute Alternative zwischen Tüchern und FullBuckle Tragen. Schau mal hier Madame Jordan Huckepack BabyRoo Girasol MySol


2fachJungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke dir! Von der Manduca hatte mir damals beim 1. schon die Trageberatung abgeraten, jedenfalls nicht vor Sitzalter meinte sie. Die Vorschläge schaue ich mir mal an.