Elternforum Rund ums Baby

Matratze

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Matratze

Kira75

Beitrag melden

Wenn ihr euch für eine von diesen beiden Matratzen entscheiden müsstet, welche würdet ihr nehmen? Diese Taschenfederkern von Lidl: https://www.lidl.de/de/meradiso-7-zonen-tonnentaschen-federkernmatratze-haertegrad-2-90-x-200-cm/p237931 oder diese Kaltschaum von Aldi: https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-montag-23-januar/detailseite-kw04-mo/ps/p/dormia-7-zonen-kaltschaummatratze/


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wenn ich nur zwischen diesen beiden wählen dürfte, dann wohl die Kaltschaummatratze. (Allerdings würde es mich stören, dass der Bezug nur bei 40 Grad waschbar ist).


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hast Du auch einen Grund, weswegen nicht die andere?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich vermute mal, dass diese Matratze schwerer ist und sich nicht gut lüften und wenden lässt? (Aber ich bin eigentlich raus aus der Nummer, mir kommen nur noch Wasserbetten mit viscoelastischer Auflage ins Haus :) Werden wir beim Kind auch nachrüsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Gar keine. Wir hatten mal welche vom Discounter. Nie mehr wieder. Haben kein Jahr durchgehalten. Sind danach ins Bettenlager, haben ne tolle Beratung und 50%-Rabatt bekommen. War da gerade ne Aktion. Die Matratzen haben wir nun seit knapp 4 Jahren und sie sind immer noch top.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaltschaum Aber ich kann nur auf ikea Matratzen liegen :-) Discounter fiel leider durch. Mega teure auch. Federkern mag ich persönlich nicht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Warum magst Du das nicht?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Meine letzen waren...., 1 x "normale" Federkern 1 x Ebay - keine-Ahnung-Schaum 1 x Ikea - Kaltschaum 1 x Matratzengeschäft - Kaltschaum toll fand ich keine davon....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Luft- und Wasserbett müssen noch ausprobiert werden. Wir schlafen seit 7 Jahren wie auf Wolken, trotz Bandscheibenvorfall.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Federkern. Finde ich vom Comfort her besser. Übrigens ist der Härtergrad null aussagekräftig, da die Bezeichnung nicjt geschützt ist ;-)


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich würde nie wieder ein anderes Bett wollen, als unser Gelbett. Ist quasi die Weiterentwicklung vom Wasserbett. Hat alle Vorteile davon, jedoch viele Nachteile nicht. Beispielsweise ist es quasi wartungsfrei. Es muss nicht entlüftet werden, Conditioner ist nicht notwendig. Es kann, muss aber nicht beheizt werden (wir haben die Heizung dauerhaft aus). Der Härtegrad ist variabel. Uvm. Inzwischen haben einige in unser Verwandtschaft und im Freundeskreis auch eines angeschafft und alle sind absolut überzeugt davon. Auch mein großer Sohn hat eines, was schon allein aufgrund seiner Hausstaubmilbenallergie von Vorteil ist, da der Bezug bis zum (abwaschbaren) Vinylkern komplett bei 60°C waschbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Das interessiert mich! Gel-Matratzen habe ich letztes Jahr zum ersten Mal in einem Geschäft (im Ausland) gesehen, und fand die auf Anhieb toll! Kannst du mir hier eine bestimmte Marke empfehlen?


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseres online bestellt. Link schicke ich dir gleich per PN. Haben unseres jetzt seit fast genau 6 Jahren und die Qualität ist immer noch einwandfrei. Falls du Fragen hast, schieß los. Beantworte sie dir dann gerne später ausführlich, muss jetzt bloß los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Danke dir!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chanisaya

. das würde mich auch interessieren.. Kannst Du mir die Infos auch mal zusenden ? Dankeschön...