Mitglied inaktiv
Es geht darum, dass wir vor einiger Zeit mehrere Abmahnungen bekommen haben. Es ging darum, dass wir angeblich bestimmte Songs im Netz runtergeladen bzw. zum download angeboten hätten. Was natürlich nicht stimmt, zumal es da um Songs geht, die ich nicht mal kenne bzw. überhaupt nicht mein Geschmack ist. Es sind halt diese Massenabmahnungen. Weiß nicht, ob jemand von euch auch so was bekommen hat? Wir haben diese Schreiben unserem Anwalt gegeben, der hat dann Briefe aufgesetzt, wo halt im groben drin stand, dass wir weder so ein Programm noch besagtes Lied jemals besessen hätten usw.. Von 2 Kanzleien haben wir seid über 2 Monaten nichts mehr gehört., aber eine hat sich jetzt doch wieder gemeldet "Rechtsanwälte Bindhardt, Fiedler, Rixen und Zerbe" die Busido "vertreten"... Wir sollen innerhalb von 5 Tagen den besagten Betrag zahlen (400 euro) da sich sonst weitere rechtliche Schritte einleiten würden, es sei denn wir könnten belegen, dass wir die "Tat" nicht gegangen haben (was quasi unmöglich ist) Ich frag mich, was das für miese Kanzleien sind?? Warum fischen die sich wahlos Menschen raus und unterstellen einem so einen Mist und fordern dann noch solche Summen ein?? Man bin so sauer. Jetzt kann ich nachher nochmal zum Anwalt dackeln und gucken wie es weiter geht! Ist hier noch jemand betroffen, der nochmal Post von diesen Fieslingen bekommen hat?? Wie gings bei euch weiter??
sowas sieht man doch dauernd bei akte, das da anwälte sind die angebliche forderungen einklagen usw usf. und ja du kannst das theoretisch beweisen, denn hättest du das programm besessen wäre es noch auf dem rechner, sofern du nicht in der letzten zeit format/c gedrückt hast, auch wenn du es gelöscht hättest.
und es gelöscht wird - man kann gelöschte Dateien (fast) immer wieder herstellen - Format C lösche die Festplatte, aber nicht die Nullspur. Zu deinem Problem kann ich nicht viel sagen, außer: Ab zum Anwalt und abwarten.
mein vater hatte sowas. von einer seite bekommen, auf der er nie war und nie was runtergeladen hat, ich weiß allerdings nicht, wei die kanzlei hieß. er har sich im netz schlau gemacht und den namen bei google eingegeben - da kam dann ganz schnell ganz viel und es war nur abzocke. er hat nicht reagiert (wurde im netz und vom anwalt geraten) und das wars dann. kamen noch zwei, drei "mahnungen" / zahlungsaufforderungen, das wars.
Die wollen dir Angst machen, denn DU musst überhauptnicht beweisen, dass du es nicht getan hast, DIE müssen beweisen können, dass du es getan hast. Im Zweifel für den Angeklagten :-) Ich würd im Netz googeln, Bushidos Anwalt ist dafür bekannt, ich hab das schon ganz oft gelesen, ich würde nicht reagieren.
http://www.123recht.net/article.asp?a=38703&ccheck=1 http://www.die-abmahnung.info/who-is-who/abmahnung-bindhardt-fiedler-rixen-zerbe.html
Habs aber nicht ganz gesehen, geht nochmal zum Anwalt
aber ist auf jeden Fall abgeraten , da gar nicht zu reagieren. Diese Kanzleien sind auch kohle aus und die setzen das mit allen Mitteln durch!
Aber ich werd meinem Anwalt heut auch nochmal sagen, dass ich mich weigere diese Unterlassungserklärung zu unterschreiben und das die kein Geld von mir bekommen werden. Ich / bzw wir haben damit ja nichts zu tun, wir haben nichts gemacht!
Mann, ich könnte diesen Abzockern
er soll mal schreiben das sie mal beweisen sollen usw usf. und weil sie das normalerweise nicht können, is das dann erledigt.
hab ich lauter solch Berichte über die gelesen. Google doch einfach mal :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?