Mitglied inaktiv
Hallo, hab mich so entschieden: Etagenbett wird gekauft, wenn der Große 4 oder 5 Jahre alt ist, dann schläft er unten bis er 6 oder 7 Jahre alt ist (Treppe wird entfernt), dann schläft er oben und die Kleine (die dann 4 oder 5 Jahre alt) unten. Wahrscheinlich wird er mit 6 Jahren nach oben ziehen u. die Kleine unten, damit noch genug Platz für einen Schreibtisch da ist, ihr Gitterbett fällt dann ja weg. :-) Hoffe, ich habe alles verständlich geschrieben. Passt ganz gut so oder? LG
Wenn das so geht, denn die Sicherheit muß schon vorgehen finde ich. Mit 1 Kind fände ichs früher nicht mal so wild aber 2 klettern zusammen hoch und sitzen nicht brav oben und wenn ich sehe wie meine beiden sich zanken wäre mir Angst. Ich achte auch immer drauf, daß sie nicht mit Besucherkindern das Bett zum Spielplatz machen. Klappt ganz gut und jetzt mit 6 und 7 geht das schon. Bei ihrem Papa haben sie auch eins da schlft die Große unten. Ich hatten den Kurzen bei mir bis sie zusammen ins DS-Bett zogen. Beides hätte ich nicht ins Kinderzimmer bekommen und der Kleene war eh so oft krank, daß er besser bis 4 bei mir schlief. lG mf4
Ja, aber spät wenn die Kleine 5 ist und er 7 Jahre alt ist, dürfte es doch kein Problem sein oder? Und vorher halt die Kleine im Gitterbett u. der Große im Etagenbett unten (natürlich ohne Treppe, dass keiner hochklettern kann). ODER?????????
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?