Mitglied inaktiv
mein vater hat einen sohn aus erster ehe... obwohl er neu verheiratet war und 3 weitere kinder hat (mit meiner mama) musste er den vollen unterhalt zahlen. und auch die erste frau meines vaters hat neu geheiratet.
Das ist so weit ich weiß auch okay, wenn er das Kind nicht adoptiert hat. UH bekommt sie weiterhin.
na er ist doch der Vater von dem Kind und der Unterhalt ist für das Kind- also schon richtig, die unterhaltshöhe ist ja auch immer Einkommensabhängig- wenn die volle Summe gezahlt werden muss, dann wurde das so nach der Berlinder oder Frankfurter Tabelle festgelegt
ich wollte ja nurmal sagen, dass der vater NICHT nix bezahlen muss..
es ging darum wenn er die Kinder adoptiert...dann ist der LV raus hat dann kein Rechte und keine Pflichten
es war ja aber auch die rede davon, das unterhalt und unterhaltsvorschuss von dem vater weggefallen ist weil die mutter neu verheiratet ist. bei einer adoption ist der leibliche vater natürlich raus...
ja nach einer Hochzeit weg. Unterhalt MUSS ja trotz Hochzeit gezahlt werden, nur der Leibliche Vater ist arbeitslos. Liebe Grüße Enrico
ist es.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?