Elternforum Rund ums Baby

Mal was zur Rechtschreibung - zum Nachdenken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mal was zur Rechtschreibung - zum Nachdenken

hormoni

Beitrag melden

Guten Morgen, ihr Lieben! Ich muss jetzt mal etwas anmerken und hoffe sehr, dass ein jeder dies versteht! Immer wieder lese ich in Beiträgen Fehler. Egal ob dies die Rechtschreibung oder die Grammatik betrifft. Bei manchen erkennt man, dass es sich vermutlich um Flüchtigkeitsfehler handelt. Andere Fehler dagegen, sind "echt"! Ich mache gelegentlich auf solche "Missstände" aufmerksam, weil ich denke, der Mensch ist lernfähig. Mir persönlich kommt es auch gelegen, wenn ICH darauf aufmerksam gemacht bzw korrigiert werde. So schrieb ich Pubertät beispielsweise noch vor 10 Jahren mit einem "p" in der Mitte. TROTZ meiner Ausbildung. Hätte mich nicht jemand darauf aufmerksam gemacht, würde ich es noch immer mit "p" schreiben - weshalb man auf den Gedanken kommen könnte, ob Pubertät etwas mit "pupsen" zu tun haben könnte. Was ich damit sagen will ist: Kritik ist nicht immer bösartig. Wenn es jemand so sehen will - dann wird sie es auch sein. Aber vielleicht schafft es der ein oder andere ja auch, die Kritik für sich ins Positive zu ziehen bzw etwas daraus zu lernen. Wie seht ihr das? LG h


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

generell schon richtig...ich hatte früher immer diese sei/seid problem... meistens kommen aber die kommentare zur rechtschreibung in verbindung wenn man jemanden "eins reindrücken" will. und auf fehlende absätze hinzuweisen, wo ansich wirklich viele absätze gemacht wurden, finde ich kleinkariert.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich hab mir den Beitrag jetzt nicht noch einmal angesehen. Aber Fakt ist, dass jeder Mensch ein unterschiedliches Empfinden und eine unterschiedliche "Schmerz-" bzw "Toleranzgrenze hat. Mich persönlich stören Posts, die ewig lang sind und wo keinerlei Absatz dazwischen sind. Da schalte ich spätestens nach der 5 Zeile ab und klicke auf "zurück ins Forum". Genauso schlimm sind für mich Posts, die ohne Satzzeichen bzw ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung verfasst wurden. Ob man jemandem eine "reindrücken" will ist die eine Sache (das ist glasklar verletzend) aber trotzdem lernt man irgendwo daraus. Verstehst du, was ich meine? LG h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Susafi war es glaube ich, die hat mich mal gefragt, warum ich *griens* immer mit ie schreiben würde. Hm, weil ich tatsächlich so ausspreche und es hat sich irgendwie eingebrannt. Ich fand es gut, dass sie es mir gesagt hat und ich hab es seither auch nicht mehr falsch geschrieben (hoffe ich). ICH bin kritikfähig, aber meine grusel Schluderfehler wird man mir nicht mehr abgewöhnen...ich bemühe mich aber immer wenigstens Absätze zu machen und die Sätze nicht zu lang werden zu lassen. LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja das war ich... ich hatte mich tatsächlich gewundert, weil ich es zu dem Zeitpunkt sehr oft bei dir las...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hallo, ja, dem schließe ich mich an. Manches Mal sieht man es, dass es wirklich ein Versehen war, ein Flüchtigkeitsfehler durch schnelles Tippen oder so. Aber genauso oft sieht man Fehler, die haarsträubend sind. Da frage ich mich immer, wie kommt´s? Nein, es ist nicht böse gemeint. Ich bin froh, wenn mir jemand sagt, dass ein Wort einen Fehler enthält. Mein Chef ebenfalls, er ist kein gebürtiger Deutscher, hat hier studiert, aber bei manchen Worten ist er sich nicht ganz sicher. Mein Mann auch, meine Freundin, die jeweiligen Studienarbeiten habe ich Probe gelesen. Beide waren sehr dankbar. melli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Es kommt drauf an. Bei den meisten Hinweisen hier im Forum, sieht es wirklich immer nach "mal einen reindrücken wollen" aus. Diese Personen machen aber selber auch Fehler. Das mag ich so gar nicht. Andere anprangern, aber selber Fehler haben/machen. Das geht nicht. Mein Mann ist perfekt in Rechtschreibung etc. Er würde aber niemals, ungefragt, jemanden auf seine Fehler aufmerksam machen. Es sei denn, es wäre sein Beruf. Er wurde so erzogen. Hast Du etwas gutes zu sagen, dann sag es. Wenn nicht, dann lieber schweigen. Gruß maxikid


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Die Kritik ist nicht das Problem... immerhin kenne ich nun den Unterschied zwischen "seit" und "seid"... durch das 10 Finger schreiben habe ich leider öfters richtig geschriebene Wörter im Text, die aber gar nicht zu passen... dann sind die Finger schneller wie der Kopf... :) leider ist die Wortwahl und der Grund warum jemand kritisiert wird oft ziemlich daneben... wenn ich arg gestresst bin und so gar keinen Kopf habe, ist meine Rechtschreibung auch mal katastrophal... dann hab ich aber keinen Nerv dafür und schreibe ohne groß darüber nachzudenken... finde es auch anstrengend immer perfekt zu sein, damit man hier keins übergezogen bekommt...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Super, dass Du das mit dem seit/ seid kannst. Nun bringe ich Dir den Unterschied zwischen ALS und WIE bei.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich gebe dir völlig recht. Wie pothi aber schon schrieb, gerade auf flüchtigkeitsfehler wird hier oft unverschämt aufmerksam gemacht.kritik ja gerne, aber dann bitte angebrachte Kritik. Es passiert auch nicht selten, das man auf etwas aufmerksam macht, und dann selbst dumm angemacht wird.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ganz ehrlich...manche Menschen schreiben so katastrophal dass ich mir denke...mein Gott wo warst du in Deutsch als ihr gelernt habt??? Aber ich denke mir dann...ev. kann er/sie nix dafür..... mich stören fehlende Absätze überhaupt nicht.....wenn ich solche Texte nicht lesen kann dann lese ich sie nicht, fertig.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mach ich auch so, desire. Wenns zu anstrengend wird: "zurück ins Forum"...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich finde solche Hinweise hilfreich, leide aber auch nicht an "Dauerhaftpersönlichbeleidigtsein". Deinen Optimismus mit der Lernfähigkeit teile ich generell nicht, in Einzelfällen aber schon. Dein Engagement finde ich sehr angenehm und sympathisch.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke Pamo :-)


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hatte lange ein Problem mit f und v Ich nerfte sozusagen viele mit meinem f im nerven, aber was soll's.... Ich hab's auch irgendwann kapiert