Monroe
Was nervt euch an anderen Menschen, die zu Besuch kommen?
Mich ekelt extrem, wenn sich jemand nach dem Klo nicht die Hände wäscht. Unsere Klospülung ist unglaublich laut und man hört das Rauschen eigentlich in der ganzen Wohnung. Wahrscheinlich auch beim Nachbarn - keine Ahnung
Und ich gehe immer von meinen Abläufen aus.
Klo-Spülen-Händewaschen.
Wenn also kurz nach der Spülung die Klotür aufgeht und derjenige rauskommt,gehe ich davon aus, der hat sich nicht die Hände gewaschen und ekele mich dann automatisch vor allem, was er angefasst hat und esse nichts, wo er reingefasst hat. Chips oder so.
Oder gibt es auch Menschen, die das andersrum machen? Klo-Händewaschen-Spülen!?
Und ja, das ist ein versteckter Auskotzpost
aber mich würde auch interessieren, was andere so anfuckt.
Mich nerven Menschen, die fragen, was dieses und jenes gekostet hat, was in der Wohnung steht. Nachdem meine Antwort sonst immer „Geld.“ war, kommt mittlerweile „nen Blowjob und nen T*ttenbild.“ Die Leute fragen nicht mehr. Schock sitzt wohl zu tief.
Das muss ich mir merken .
Ich mag sowas auch nicht. Auch, wenn bei allen Erzählungen immer ein Preis gesagt wird..
Meine Mutter fängt immer heimlich an zu putzen, wenn sie zu Besuch ist. Es kann noch so sauber und ordentlich sein, sie findet immer etwas. Zur Not klettert sie im Bad auf die Toilette und findet oben auf dem Spiegel Staub. Oder sie schnappt sich das Geschirr, von dem wir kurz vorher gegessen haben und wäscht es per Hand ab, obwohl wir eine Spülmaschine haben. Ich mag sie schon gar nicht mehr bei uns zu Hause treffen. Sie meint es lieb, weil sie helfen will, aber es ist total übers Ziel hinausgeschossen. Bist du mal hinterher ins Bad gegangen und hast geguckt, ob das Waschbecken nass ist?
Darf ich deine Mutter bitte zu mir zu Besuch einladen?
Ein Traum! Ich mag diese pingelige Sauberkeit und versuche es so gut es geht umzusetzen, aber wenn jemand noch was finden und beseitigen würde - ein Traum!
zu mir darf sie gerne auch kommen. wir haben keine spülmaschine.
Das kann ich auch nicht leiden. Ich weiß, viele würden sich freuen, wenn jemand bei ihnen putzen würde, aber ich mag das auch überhaupt nicht. Meine Schwiegermutter ist auch so. Ständig (erst Recht wenn ich schwanger bin) will sie helfen, wuselt hier herum und bringt damit mehr Unruhe (sie weiß ja nicht wo was ist und hingehört) und Unordnung herein als wenn ich es alleine mache. Jeder hat ja irgendwie sein System. Das hat für mich immer was übergriffiges und den Anschein als wollte man mir sagen :Bei Euch ist es dreckig. Das IST wahrscheinlich sogar auch manchmal so, aber es ist mein/unser Dreck und ich finde es nicht OK, wenn sie sich dann einbringen will. Letztens kam sie auch und meinte, sie wolle ja helfen, aber ich würde ja immer "nein" sagen. Ja, weil ich ihre Hilfe nicht brauche und nicht möchte. Bzw. der Haushalt kein Problem ist, auch nicht hochschwanger. Es wäre viel "praktischer" wenn sie Mal die Kinder (oder wenigstens eins) abholen würde oder sowas. Aber das geht halt nicht. Also muss sie damit leben, dass sie nicht "helfen" darf.
Ja, das ist wirklich widerlich! Außerdem nervt mich, wenn die Toilette nicht sauber hinterlassen wird (meine Schwiegereltern, bei denen darf sich eine Putzfrau drum kümmern - finde ich dermaßen respektlos!). Was mich auch nervt: bei Geburtstagsfeiern dekoriere ich gern den Tisch und die einzelnen Speisen. Ich mag es einfach perfekt und das weiß auch jeder. Meine Schwiegermutter fängt dann immer schon bevor alle am Tisch sitzen bzw. man noch am richten ist, an rum zu naschen und damit meine gewünschte Optik zu zerstören. Finde ich unhöflich.
"Außerdem nervt mich, wenn die Toilette nicht sauber hinterlassen wird (meine Schwiegereltern, bei denen darf sich eine Putzfrau drum kümmern - finde ich dermaßen respektlos!)." Wie bereits geschrieben - mich auch - und zwar ganz gewaltig! Und was Deine Schwiegereltern da veranstalten, finde ich auch SEHR respektlos - MEHR als das, denn das finde ich sogar schon richtig unverschämt. So nach dem Motto "Die "Putze" (benutze dieses abartige und abwertende Wort sonst NIE, aber ich schreibe es nun mal "absichtlich" genau SO, weil manche Leute leider tatsächlich so denken) "macht es doch "sowieso" weg." Wer solche Leute als Freunde hat, braucht mit Sicherheit keine Feinde mehr!
Exakt so macht es mein Sohn und wundert sich trotzdem warum ich ihn motzend zurück schicke. Man könnte ja auch einfach mal selbst drauf kommen das Hände waschen eine Selbstverständlichkeit ist!
Er hat das mal morgens gemacht als ich noch im Bett lag. Bis ich hinterher war, war er schon runter gegangen. Er durfte dann alles wischen was er unterwegs angefasst hat.
Zum Thema Besuch.
Also erstmal nervt mich Besuch so ganz allgemein
Aber so richtig sauer werde ich ja bei Besuch der sich weigert die Schuhe auszuziehen.
Ich finde das extrem eklig und unhyhienisch. "Hausdreck" selbst stört mich nicht, hier kann man definitiv nicht vom Boden essen. Aber draußen tritt man uU in so viele eklige Dinge. Das brauch ich nicht auf meinem Boden (den meine kleine gerne noch genüsslich ableckt).
Oder diejenigen die ihre Hunde auf unser Sofa lassen und sich davon auch nicht abbringen lassen ("Das kennen sie bei uns halt so"). Wir haben selbst einen Hund, der darf überall hin. Aber Sofa und Bett sind Tabu.
Ich finde es eklig, wenn ich in einem Haushalt mit Tieren meine Schuhe ausziehen soll. Da sind die ganzen Haare an den Socken und ich schleppe das zu Hause rein. So ist das verschieden. Die Klo Sache oben find ich auch widerlich. Mich stört hier, wenn wir draussen sitzen, Terrassentür ist auf, da muss das Fliegengitter zu sein(Schiebetür), die wird gerne mal aufgelassen Besuch muss hier keine Schuhe ausziehen. Allerdings macht das der Besuch von meiner Tochter freiwillig. Ansonsten habe wir sehr verträgliche Gäste:)
Ok, da stimme ich zu. In haushalten wo ich hinterher Tierhaare an den Socken habe, würde ich als jemand ohne Tiere auch nicht ohne Schuhe rein.
Aber wenn es so haarig ist, ist das ja nicht das einzige Problem dort und dann sollte man wohl ganz generell die Schuhe anlassen
Mein Mann hängt seit 21 Jahren nie seine Jacke auf, meine Kinder auch nie. Was mein Mann nicht will, macht er niemals. LG
"Was mein Mann nicht will, macht er niemals." Ganz schön STUR. Aber wirklich. LG
Das mit den Schuhen hatte ich lange Zeit, bis mal Besuch kam und der Mann so dermaßen Käsefüße und stinkende, dreckige Socken trug, dass mir alles verging. Seitdem ist mir das so schnuppe und hier steht schon wegen dem Hund immer griffbereit ein Wischmob, so daß ich nach dem Besuch schnell durchwische. Ist mir lieber als diese versifften, stinkenden Socken und der Geruch, den ich ewig nicht wegbekam. Das war mit Sicherheit nicht gesund. Ich hatte lange das Wort "Fußpilz" im Kopf.
Was sind denn das für Leute, deren Hunde auf fremde Sodas springen???
Ihr kennt komische Leute.
Ich würde die aber benstern! Der Hund hätte eine Minute um raus zu kommen, der Besuch ansonsten noch Zeit Schuge und Jacke anzuziehen, danach nur noch ohne Hund oder never ever.
Meine Eltern
Da kann ich dich gut verstehen! Das finde ich auch eklig!
Zum Glück haben wir unter unseren Freunden niemanden von der Sorte. In der Firma allerdings schon - unseren Geschäftsführer jeder andere hätte einen blöden Spruch bekommen, aber bei ihm habe ich mich dann doch nicht getraut..
Ansonsten haben verschiedene Freunde/Familienmitglieder Angewohnheiten, die mich bei besuchen nerven:
- der beste Freund meines Mannes lässt aus Prinzip und immer den Toilettendeckel oben
- ein anderer leckt sich jedes Mal, wenn er in die Schale gegriffen hat, die Finger ab. Seine Lieblingssachen stehen jetzt immer 2x da und eine kleine Schale komischerweise vor ihm...
- meine Mutter kommt gerne "kurz" unangekündigt vorbei und nörgelt dann, wenn ich ihr keinen (koffeinfreien) Kaffee anbiete.
- eine gute Freundin nutzt Türklinken nur zum Öffnen. Beim zumachen zieht sie nur, was bei uns ziemlich hallt. Habe ich ihr schon öfter gesagt, aber sie vergisst es immer wieder. Die Kinder wurden schon öfter davon geweckt
Erst dachte ich, da gäbe es nichts bei mir, aber wo Du es jetzt schreibst:
Ja, bei uns läßt wirkllich JEDER Besuch den Klodeckel oben - aber ich habe immer darauf bestanden, daß der zu ist - wozu hat man sonst einen Deckel?
(Ich fürchte, das wäre ein echter Scheidungsgrund bzw., Grund gewesen, mich nicht in meinen Mann zu verlieben, wenn er das nicht blitzschnell gelernt hätte ).
Meine Kinder haben das auch so gelernt -- und Schwiegersohn kann es, weil bei denen zuhause sonst die Katzen ins Klo fallen oder springen...
Da gibt es also keine innerfamiliären Probleme!
Ansonsten wüßte ich nicht. Händewaschen kontrolliere ich nicht, setze ich aber voraus; Schuhe ziehen alle Dänen aus - also, mehr weiß ich nicht.
jetzt mal ehrlich gefragt, warum findet ihr das schlimm? es kommt nichts rausgesprungen, riechen tut es auch nicht. mich hat das irgendwie noch nie gestört und ich frag mich immer, warum sollen die männer ihn runterklappen, die frauen aber nicht hoch?
Warum muss man den WC- Deckel runter klappen? Das habe ich noch nie verstanden. Das ist für mich eine Berührung des WCs mehr, die ich, gerade bei Fremden, egal wie sauber es ist, eigentlich gern umgehen möchte (erst Recht in Lokalen oder so). Und das mit den Türen zu ziehen kann ich absolut verstehen. Sowohl mein Mann als auch die Kinder machen das. Wie oft ich rufe, dass Türen Klinken haben. Aber mein Mann sagt, dass das Ding zum einrasten ja extra abgeschrägt ist damit man das zuziehen kann. Da könnte ich an die Decke gehen. Alles andere kann ich absolut verstehen!
Mich nervt Besuch, der IMMER ein kleines Geschenk mitbringt - auch bei einem einfachen und/oder spontanen Kaffeekränzchen. Blumen, Pralinen, Wein, ... ohne "leere Hände" geht bei manchen nicht. Es ist zwar total lieb gemeint aber mich stört das irgendwie, da es den Besuch immer in eine offizielle Form bringt und nicht so familiär und unkompliziert wie ich es mir wünschen würde.
Da denke ich immeran meine Große, als die noch gar nichit sooo groß, aber schon Teenie war: Als ich mal wieder soein Lob ("das ist aber ein nettes Kleid, steht dir gut" oder sowas mit "ach, das istschn alt, hab ichschon lange" wegwischen woltle,sagte Tochter hinterher: Wieso machst du das? Du verdirbsat dem, der dir ein Kompliment machen möchte,d er dir was Gutes tun will, die Freude daran. Mach es doch nbicht kleiner!" Seitdem freue ich mich ehrlich,wnen jemand mir wie auch immer eine Freude machen möchte. Vielleicht hilft Dir diese kleine Situation auch wie damals mir, umzudenken und diese kleine Freude so anzunehmen, wie sie gemeint ist: als kleines Dankeschön dafüür,daß Ihr seid,wie ihr seid, daß Ihr Euch Zeuit nehmt zusammen zusein, daß Ihr die anderen gern um Euch habt.
In meiner dänischen Familie werden die Schuhe niemals ausgezogen. Klodeckel sind immer hoch, wenn ich jetzt mal so nachdenke. Viele Gastgeschenke wandern hier auch gleich wieder in Ablage P. LG
Ich pers. habe gelernt, dass hinter so nett gemeinten Dingen immer gleich etwas fieses hinter her kommt. So wie eben gerade hier im Urlaub. Super Hase Du gekocht, aber so als Pummel kann man auch nur Gutes erwarten. LG
"Ich pers. habe gelernt, dass hinter so nett gemeinten Dingen immer gleich etwas fieses hinter her kommt. So wie eben gerade hier im Urlaub. Super Hase Du gekocht, aber so als Pummel kann man auch nur Gutes erwarten." Oh jee, das ist aber wirklich und in der Tat echt fies! Da wäre ich stinkestocksauer und würde mir das auch NICHT gefallen lassen und mich kräftigst wehren! Die-/derjenige bekäme jedenfalls etwas von mir zu hören, aber nicht zu knapp... ! Denn was soll sowas überhaupt? Das ist doch reine Butterbrot-und-Peitsche-Mentalität. Neee, das wäre ja überhaupt nichts für mich. Was mich auch noch interessiert - wer hat denn das gesagt/wer haut denn sowas raus? Wie gesagt; das würde mich wirklich mal interessieren. Hoffentlich nicht Deine bessere Hälfte - das wär's noch und würde gerade noch fehlen...
Stimmt. So hab ich es nicht nicht gesehen. Das trifft wohl auf ein paar Gäste zu. Dann werde ich mich zukünftig bedanken und darüber freuen. Aber z.B. bei meinem Vater wird dann vorausgesetzt, dass ich im Umkehrschluss auch immer etwas mitbringe und dann heisst es "Du hattest ja nicht einmal ein paar Blümchen dabei". Ebenso wurde sich schon beschwert, dass ich an MEINEM Geburtstag bei MIR DAHEIM nicht schön für sie dekoriert hatte (sie kamen als Überraschungsbesuch).
Ja, sowas gibt es natürlich leider auch, trotzdem finde ich, daß die "Guten" einem die Laune heben und nicht die "nicht-so-Guten" sie vermiesen sollten. Damit gibt man ihnen auch zuviel Macht. Maxi, es tut mir leid, was Du so mitmachst! Deine Schwiegerfamilie muß generell die Ausnahme sein, die die Regel bestätigt, nach allem, was ich so lese immer wieder, unsympathisch. Aber ich lebe jetzt schon viele Jahre hier, und sogar im dt. Treppenhaus vor unserem Umzug nach DK zogen sie die Schuhe aus, wenn sie uns besuchten (zu meinem Erstaunen, um nicht zu sagen Entsetzen da). Klodeckel ja, das machen Dänen anscheinend nicht, den Klodeckel runter... darüber kann ich mich ingeheim auch wundern bis ärgern, je nach allgemeiner Stimmungslage sonst.
Ach, alle möglichen Menschen. Und sei es wie hier jetzt im Urlaub eine Bekannte. Das witzige ist ja, gebe ich konnter, dann kommt ein wird man ja noch sagen dürfen. Die sagen sagen, fühlen sich ja immer noch im Recht. LG
Finde ich super! Bei meinen Eltern mussten auch nie die Schuhe ausgezogen werden (außer man kam von. Schneematsch oder Regenwetter rein und selbst dann je nach Schuh nicht zwingend. Ich finde es bis heute total befremdlich. Erst Recht von älteren Leuten (Schwiegereltern, Schwiegergroßeltern) oder offiziellem Besuch (Handwerker, Makler oder sowas) Schuhe ausziehen zu verlangen. Das finde ich ehrlich gesagt erniedrigend und manchmal gehören Schuhe einfach auch zum Outfit... Das mit dem WC- Deckel habe ich auch noch nie verstanden. Eine weitere Berührung des WCs, die ich nicht machen möchte.
Sich nicht die Hände zu waschen fände ich auch eklig, da hab ich ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, ob das jemand nicht macht!
Bei einer Bekannten nervt mich irgendwie, dass sie grundsätzlich ihre große Handtasche, statt sie an der Garderobe zu lassen, mit ins Wohnzimmer nimmt und sie auf unser Sideboard stellt, wo sie mich optisch einfach stört!
Bei meiner Mutter ein bisschen, dass sie immer aufspringt, um im Haushalt zu helfen, was mich oft blockiert, weil es dann in der Küche einfach zu eng ist. Außerdem fragt sie dann immer, wo was ist und wo was hinkommt, was für mich anstrengender ist, als wenn ich es einfach selbst machen könnte.
(Trotzdem ist meine Mutter die beste )
Das fände ich auch eklig.
Mich nerven aktuell Eltern mit kleinen Kindern am meisten.
Letztens hatten wir erst Freunde da mit ihren 3 Kindern. Die zwei größeren beschäftigten sich ganz unkompliziert mit unseren beiden, aber der dritte Zwerg (2-3 Jahre alt) war einfach so eine Chaosnudel.
In beiden Kinderzimmern pflückte er alles auseinander, unter anderem die große vollkommen sortierte Lego-Ecke, alle Steine durcheinander, komplette Sets auseinander gepflückt, einige Steine überlebten das auch leider nicht. Im anderen Kinderzimmer entdeckte er Stifte und verewigte sich an der Tapete. In der Küche wurden Schränke auseinander geräumt. Ein Glas wurde im Wohnzimmer zerdeppert, ein anderes über dem Teppich ausgekippt. Deko zerpflückt. Mit schmierigen Fingern Flecken auf der Couch hinterlassen...
Und das war ein Nachmittag.
Ja, ich weiß, meine Kinder waren sicher auch nicht besser, aber genau deswegen war ich immer hinter meinen Chaoten hinterher, anstatt gemütlich auf der Couch zu sitzen und zu quatschen, während Kind eine Schneise der Verwüstung in "fremden Wohnungen" hinterlässt..
So gerne ich die Eltern auch habe, meine Nerven machen das aktuell einfach nicht mit, also Treffen wir uns seit diesem Nachmittag nicht mehr bei uns...
Hey, Da kann ich dich gut verstehen. Meine Große ist gerade 2 gewesen und hat nur Blödsinn im Kopf - ich würde sie niemals unbeaufsichtigt durchbdie Wohnungen anderer Leute tapern lassen! Ansonsten könnte ich es verstehen, wenn man uns mindestens bis zu ihrer Einschulung nicht wieder einlädt...
Herr jee, oh jee, oh jeminee - also die würde ich gesichert NICHT mehr einladen! Echt unmöglich sowas! "So gerne ich die Eltern auch habe, meine Nerven machen das aktuell einfach nicht mit, also Treffen wir uns seit diesem Nachmittag nicht mehr bei uns..." Ganz genauso und nicht anders würde ich es auch machen! Bei mir mal vor vielen, vielen Jahren - vor Äonen also - ähnlich, aber noch lange, lange nicht so schlimm wie bei Dir - ganz im Gegenteil - das war noch sehr harmlos: Hatte seinerzeit auch eine Familie mit 3 noch recht jungen Kindern zu Besuch. Da hat dann die Jüngste (damals ca. zwischen 2 oder 3 Jahre alt) plötzlich begonnen, mit Schuhen auf meiner Eckbank zu spazieren. Das habe ich aber sofort (freundlich, aber bestimmt!) unterbunden und gebeten, entweder runter oder Schuhe aus. Eltern waren zwar dabei und ich bin auch nicht für die Erziehung anderer Leute Kinder zuständig, aber das war meine Eckbank/mein Möbelstück und da "erlaube" ich mir natürlich, etwas zu sagen oder zu unterbinden, dass darauf (mit Schuhen) herumgelaufen wird. Und das ist auch der Gastgeberin gutes Recht.
Ohjeeeeeeee.. sowas hatte ich hier auch, allerdings war es meine Schwester und ihr damals 3-Jähriger Sie kamen unerwartet und unangemeldet zu Besuch, was ich ja schon gar nicht mag! Ich mußte aber mal für 30 Minuten weg, ein Rezept beim Arzt abholen. Sie blieb und ich sagte noch, sie soll bitte auf den Kleinen aufpassen, da meine Wohnung nicht kindersicher war. Ich hatte da noch keine Kinder. Tja, ich hatte ihr vertraut! Als ich wiederkam, saß der Kleine im Arbeitszimmer meines Mannes und zerpflückte gerade ein teueres Modellauto, welches er zum 10-Jährigen Firmenjubiläum bekommen hatte. Der Schaden lag bei 200 DM damals :-( Meine Schwester saß im Wohnzimmer und guckte fern und hatte NIX mitbekommen. Mein Mann forderte natürlich Ersatz, er war stinkesauer, was sie so gar nicht verstand. Einziger Kommentar von ihr: Dann räum deinen wertvollen Mist doch weg oder stelle es höher!! Ergebnis: 4 Jahre keinen Kontakt Ersatz gab es keinen Im Arbeitszimmer befanden sich aber auch gefährliche Gegenstände wie Werkzeuge und Schnitzmesser. Was da hätte passieren können.
Finde ich unglaublich! Das sind wahrscheinlich die Eltern, die zu Hause ALLES gesichert haben und wenn die Kinder sich woanders frei bewegen können, passiert dann sowas. Natürlich ist das in gewissem Alter anstrengend ständig hinterher rennen zu müssen, aber was meine Kinder kaputt machen wird selbstverständlich ersetzt und Unordnung wird aufgeräumt! Ich kann Deinen Mann verstehen und die Einstellung der Besuchseltern ist eine Frechheit, aber das scheint modern zu sein "sind doch nur Kinder"...
Oh, das finde ich ja noch schlimmer als bei uns. Hier haben die Eltern zumindest angeboten wieder aufzuräumen und sich für's Chaos entschuldigt, nachdem ich die Kinderzimmer sah, wollte ich aber nur noch, dass sie gehen und das direkt.
Wenn Leute nicht kapieren, dass man im Flur nicht laut redet oder gar herumbrüllt wenn die Kinder schlafen. Das mit dem Händewaschen kenne ich auch.
Wenn man dezent darauf aufmerksam macht, das es schon spät ist und der Besuch trotzdem noch 20 Minuten zwischen Tür und Angel steht und soviel zu erzählen hat. Ansonsten mag ich unpünktlichkeit nicht. Gut mit Kleinkind und Baby schaff ich es auch nicht immer pünktlich aber ich kommuniziere es dann das es später wird. Und wenn ich mich mit Freunden treffe und die eine Freundin dann noch kurzfristig jemanden dazu einlädt. (Nett ist es trotzdem aber ich stelle mich gern auf Situationen ein) Wenn jemand die Schuhe nicht auszieht mag ich das auch nicht. Aber es gibt so praktische hausschuhe für Gäste. Da wird jeder gefragt ob er nicht hausschuhe anziehen möchte, weil der Boden nur mit Socken zu kalt ist. Bis jetzt hat niemand abgelehnt. Zum Gastgeschenke Thema: mit zwei befreundeten Pärchen treffen wir uns immer abwechselt zum brunchen. Verabredung ist, das immer diejenigen, die zu Besuch kommen Brötchen mitbringen und wenn sie etwas besonderes essen wollen. Der Rest wird vom Gastgeber gestellt. Kuchen bringe ich selber gerne zu besuchen mit, einfach weil Besuch ein guter Grund ist sich was schönes zu gönnen. Aber ich kommuniziere es auch bzw. frage ob ich was mitbringen soll.
Hm, so viel gibt es da nicht... ob jemand Hände wäscht mach ich mir keinen Kopf drüber (bei den eigenen Kids frage ich mal nach, wenn es verdächtig schnell ging). Klodeckel oben lasse mag ich auch nicht, aber ist auch kein Drama. Wenn meine Mutter anfangen würde zu putzen, würde ich sie mindestens 2x die Woche einladen
Was ich nicht mag ist z.B. wenn auf einem Geburtstag Selbstbedienung angesagt ist (ist bei uns immer so, alle sehen wo es was gibt) und einzene Personen dann bei mir "bestellen". Also nicht meine 85 Jährige Oma, die bediene ich natürlich gern. Und ich hasse es, dass Besuch bei uns echt ziemlich oft was kaputt macht- natürlich versehentlich, aber es nervt halt. Zuletzt ein Klodeckel, ein Teil am Pool und ganz aktuell die Terassentür... keine Ahnung warum den Leuten sowas ständig bei uns passiert
Wenn die Gäste an allem nörgeln, was ich so vorbereitet habe um dann zur Wohnung überzugehen, welche ich evtl. nicht 1000 Prozent geputzt haben. LG
Ich mag Unpünktlichkeit über 5 Minuten gar nicht. Wir feiern immer im Wohnzimmer ( lange Tafel )und ich hasse es , wenn sich die Leute nicht hinsetzen und mir in der Küche im Weg stehen. Ich mag es wenn sich unsere Freunde ihre Hausschuhe mitbringen. Wir haben keine Fußbodenheizung. Die Kinder im Freundeskreis sind alle erwachsen und da ist es immer blöd wenn sie nicht bescheid geben ob sie mit kommen oder nicht. Da wirds dann eng im Wohnzimmer.
Das, was Du schreibst, nervt und ekelt mich genau auch sehr. Und auch, wenn/dass man die Toilette nicht ordentlich und sauber verlässt. Aber zum Glück macht das von meinen Freunden/innen und Bekannten (habe einen großen Freundes- und Bekanntenkreis) auch niemand. Aber sag' mal - "checkst" Du das alles "heimlich"; sprich; lauschst Du "heimlich", wann genau die Toilettenspülung und der Wasserhahn läuft? Falls ja - also ich mache das ganz bestimmt nicht - da hätte ich ja wirklich viel zu tun. Aber; wie weiter oben bereits erwähnt; ich kenne "meine" Leute/(Gäste) gut genug und weiß, dass die auch reinlich sind. "Wenn also kurz nach der Spülung die Klotür aufgeht und derjenige rauskommt..." Ich höre selbige oftmals noch nicht mal. Aber meine ist somit auch nicht so laut wie Deine - ganz im Gegenteil. Und ja, mangelnde Hygiene, Sauberkeit und Ästhetik nervt mich ebenfalls - und nicht nur das, ich hasse das sogar, wenn das alles nicht gewährleistet ist. Weiter nervt mich total: Unpünktlichkeit Unzuverlässigkeit Unehrlichkeit Illoyalität Stoffeligkeit Unhöflichkeit Schlechtes Benehmen im Allgemeinen Hochnäsigkeit/Hochmut Eingebildet sein/stets etwas Besseres sein wollen Neunmalkluge Wenn Leute nur meckern und nicht loben und keine Komplimente machen können Der Satz "Das habe ich gleich/vorher gewusst"/"Ich habe gewusst, dass das jetzt (von Dir) kommt"
Was checke ich heimlich? Ich schrieb in meinem Post oben doch, dass man die Spülung in der gesamten Wohnung hört, wahrscheinlich hört sie sogar der Nachbar so laut rauscht die Spülung vom Gästeklo. Und wenn kurz danach die Tür aufgeht und derjenige rauskommt, bin ich der Meinung er hat sich nicht die Hände gewaschen. Vielleicht war er auch erst auf dem Klo, hat sich die Hände gewaschen und dann gespült
kann ja sein. Wäre für mich nur ein total unlogischer Ablauf. Kann ja aber sein, dass andere das so machen.
Ich stoppe aber weder die Zeit, die jemand auf dem Klo verbringt noch kontrolliere ich hinterher, ob das Waschbecken nass ist. Ich würde dann eh nur sehen, DASS es nass ist. Wir sind ja auch ohne Besuch schon 5 Leute und nutzen sowohl Hauptbad mit Klo wie auch die Gästetoilette.
Hach…da melde ich mich auch mal zu Wort… Mich würde es auch anekeln, wenn jemand sich nach dem Toilettengang nicht die Hände wäscht. Es mich bei Besuch auch nervt, ist, wenn jemand nach dem Händewaschen die Armaturen nicht abtrocknet/darunter das überall hingesprenkelte Wasser (da springt mein Monk im Carree)… Oder Besuch, der sich so zu Hause fühlt, dass er ungefragt an Schränke geht-außer am Kühlschrank, da stört es mich nicht, solange da nicht drin rum gewühlt wird. Was mich aber auch RICHTIG anpiept ist, wenn Schwager und Schwägerin mit ihrem verzogenen Taschenhund herkommen und der dann jedes Mal zum pinkeln mal eben rausgelassen wird…momentan ist es noch halbwegs ok (solange er nicht das große Geschäft erledigt) weil wir noch keinen Garten angelegt haben… Aber selbst als ich noch selbst einen Hund besaß, war das für unsere ein absolutes NoGo und dementsprechend für Besuchshunde erst Recht. Das find ich erstens eklig, zweitens frech-vor allem weil man ja einfach mal seinen Hintern bewegen und vernünftig mit dem Gassi gehen könnte, ehe man hier ist… Wenn sie das zu Hause so praktizieren, ist es mir ja wurscht-aber nicht woanders… Meine Schwester erzählte letztens von einem Besuch der sein Kind wie selbstverständlich über ihr Sofa turnen und im Garten Blumen aus dem Beet pflücken ließ…das würde ich wahrscheinlich auch nicht so haben wollen… Ansonsten freue ich mich aber eigentlich über Besuch und bin gerne eine Gastgeberin, die natürlich möchte, dass man sich hier wohlfühlt. Noch schöner ist, wenn der Besucv entsprechende Aufmerksamkeiten dann auch wert schätzt. P.S.: Schuhe ausziehen oder zumindest fragen, wie es genehm ist, setze ich eigentlich auch voraus
Fehlendes Händewaschen, Niesen, Husten und Hüsteln in die Hand oder Richtung Faust und dann alles befingern wollen. Passiert selten, weil ich solche Leute nicht wieder einlade.
Macht meine Schwiegermutter und fasst dann mit Vorliebe entweder die Hände meines Kindes an oder sämtliche Dinge, die auf dessen Teller liegen. Da krieg ich eine Krise....
Ich kann Überraschungen nicht ausstehen. Überraschungsbesuch ist für mich die Höchststrafe, da ist es mir völlig Wurscht, wie sich der Besuch verhält und was er für Marotten hat. Wir sind eine eher stark frequentierte Familie. Freunde und Familie kommen oft und gern - ICH WILL ES NUR VORHER WISSEN!!!
"Freunde und Familie kommen oft und gern - ICH WILL ES NUR VORHER WISSEN!!!" Da bin ich ganz bei Dir, denn ich denke darüber genauso. Mag es auch nicht, wenn man einfach so "hereingeschneit" kommt. Hat jedoch überhaupt nichts mit irgendwelcher Gastunfreundlichkeit meinerseits zu tun, sondern... siehe weiter oben. Es kann nämlich auch gerade überhaupt nicht passen - bedeutet, dass man mitten im Großputz oder am Kochen oder Backen ist und die Küche deswegen wie ein Schlachtfeld aussieht (eben deswegen - wenn auch nicht dauernd, aber das spielt ja überhaupt keine Rolle!). Davon ab, hat man, wenn man eben gerade solche Tätigkeiten ausübt, auch sowieso keine Zeit für Gäste.
Sehe ich auch so. Aber dann ist es ganz einfach. Ich gehe weiter der Tätigkeit nach, bei der ich gerade war. Der Überraschungsbesuch kann sich etwas zu trinken nehmen oder wir trinken dann was, wenn ich Pause mache. Man kann erzählen. Wenn ich los muss oder den Besuch nicht mehr da haben will, sage ich das bzw. auch schon beim rein kommen (ich muss aber in 20 Minuten los...). Ich lasse nicht alles stehen und liegen weil jemand überraschend kommt.
Jetzt war ich mir den ganzen Strang sicher, dass es bei mir nix gibt… ich ekle mich egtl vor so gut wie gsr nix, erwarte eh nie großartig was und nehme Menschen wie sie eben sind … Und dann fiel mir gegen Ende doch was ein: wenn jemand Krimskrams mitbringt.
"ich ekle mich egtl vor so gut wie gar nix..." Echt? Beneidenswert... Und wie kommt das? Denn für mich ist es vollkommen normal, dass man sich z.B. vor Exkrementen sowie auch vor anderen Körperausscheidungen und -flüssigkeiten (total) ekelt! Ich zumindest, aber man kann ja nicht und nie von sich auf andere schließen. Aber trotzdem - wie kommt es, dass Du da sooo schmerzbefreit bist?! *STAUN* !
Hallo,
ich wäre wirklich noch nie auf die Idee gekommen, nach meinem Toilettengang beim Besuch die Armaturen abzutrocknen . Ich wüsste ja noch nicht mal, welchesTuch ich da verwenden soll
Dass man Toilette und Bad sauber hinterlässt, sollte wirklich selbstverständlich sein!
Najaaaaa der Besuch soll jetzt nicht generell die Armaturen schrubben …
Nur wenn jemand meint er müsse überschwänglich überall das Wasser rum spritzen und dabei alles um die Armatur herum nass machen und lassen nervt mich das halt schon…
Wohnen hier halt erst seit kurzem, es ist also folglich alles neu und ich hasse Wasserflecken auf Armaturen…
Da kann man doch einfach mit dem Gäste Handtuch mal kurz nach wischen
Ist genauso wenn man irgendwo was dreckig macht, dann macht man es doch auch sauber…
"Najaaaaa der Besuch soll jetzt nicht generell die Armaturen schrubben …" Na; das wäre es ja auch und hoffentlich nicht! Bin ja selbst auch pingelig, aber wenn ich das irgendwo "müsste" bzw. wenn man das von mir als GAST verlangen würde - da wäre ich gesichert das 1. und das letzte Mal - das kannst Du aber annehmen. Denn das kann die/der Gastgeber/in nämlich auch selbst machen, wenn es sie/ihn so sehr stört. Und meine gesamten Freunde/innen und Bekannten spritzen auch nicht mit Wasser herum, wenn sie mich besuchen und nach dem Toilettengang. "Da kann man doch einfach mit dem Gäste Handtuch mal kurz nach wischen." Zum einen - siehe weiter oben. Da mache ich das dann - wenn überhaupt nötig und wenn es mich sooo sehr stört, als Gastgeberin selbst. Was ist denn dabei?!?! Und zum anderen käme ich niemals nicht auf die Idee, das (Gäste)handtuch hierfür zu benutzen. Da nimmt man doch einfach einen Lappen, aber doch kein (Gäste)handtuch. Auch nicht gerade hygienisch. Und meine Lappen hängen auch direkt in der Nähe meines Waschbeckens - also kein mords Akt deswegen. "Ist genauso wenn man irgendwo was dreckig macht, dann macht man es doch auch sauber…" Also DAS ist ja wohl auch selbstverständlich und sonnenklar!!! Oder sollte es zumindest sein.
Ich wische die Armaturen natürlich selber (mit dafür vorgesehenen, im Unterschrank liegenden,Tüchern) trocken, sobald ich nach dem Besuch auf der Toilette war und da Flecken sind, die mich stören…und ich würde den Besuch das ja auch nicht zum Vorwurf machen. Es wurde danach gefragt, was einen stören würde/was einen am Verhalten etwaiger Besucher nervt. Dass es mich nervt/stört heißt ja nicht, dass ich jemandem deswegen Vorhaltungen mache. Nicht alles was mich stört, muss ich ja auch kommunizieren… Bricht mir auch kein Zacken aus der Krone da drüber zu wischen.
Das habe ich tatsächlich noch nie gehört, dass jemand sowas von einem Gast erwartet. Also klar, wenn man mir das so sagt, mache ich nach dem Händewaschen jeden Wassertropfen im Becken weg, ist ja kein Aufwand. ICH würde nur von mir aus nicht auf die Idee kommen da etwas zu machen.
Schlimmstenfalls würde es auf denjenigen, der nach mir ins Bad geht, so aussehen als hätte ich mich nicht gewaschen, weil das Waschbecken Furz trocken ist
Wissen deine Gäste um diese Forderung von dir?
Das beantwortet dann auch meine Frage unten
Mich nervt auch, wenn jemand im Stehen pinkelt. Ich spreche das aber durchaus an bei guten Freunden. Also im Vorfeld. Klappt dann anscheinend trotzdem nicht immer
und ich hasse das. Ich muß es dann ja putzen.
Ja wie gesagt, es ist etwas, das mich stört, ich erwarte es aber nicht, dass Leute/Besucher da so penibel sind wie ich, es wäre nur schön…
Wir haben im Gäste-Wc halt ein recht kleines Waschbecken, da wir mehr Platz für unsere Rollifahrer haben wollten.
Und es ging mir ja um die Armatur und die Fläche drumherum, nicht das Becken.
Krass, was ich damit hier ausgelöst habe…wusste gar nicht, dass man daraus so ein Thema machen kann
Was Stehend-Pinkler angeht, stimmt, das mag ich auch so GAR nicht…
Das habe ich aber tatsächlich schon immer kommuniziert (und das sogar lesbar für Alle-siehe Bild)

Das Schild finde ich total super ich denke das würde auch gut in unsere Toilettenbereiche passen.
Und nein, ich finde das total okay, wenn du da so pingelig bist. Ich habe mir selbst nur gerade die Frage gestellt, ob ich/wir damit jemanden genervt haben könnten. Meine Kinder kriegen das besprenkeln der Armaturen auch noch ganz gut hin
Mich selber würde ja mehr Nerven, wenn ich statt einem dann plötzlich 5 Handtücher für die Wäsche hätte, nachdem der Besuch da war. Da putze ich lieber einmal mehr "richtig". Aber das ist eben mein Empfinden und muß ja nicht für alle gelten.
Ja, ich gehöre zu den Menschen, die es „andersrum“ machen. Also Klo - Händewaschen - Spülen. Weil man ja sonst mit den „schmutzigen“ Händen auf die Klospülung drückt und dort der reinste Bakterienherd entsteht. Deswegen ist bei mir nach dem Händewaschen auch immer die Waschbeckenarmatur nass. Denn nachdem ich mit der „schmutzigen“ Hand den Hahn aufgedreht habe, „werfe“ ich anschließend nochmal eine Hand voll Wasser drüber, um den Schmutz abzuspülen. Wir haben dafür extra ein Handtuch neben dem Waschbecken liegen, um es anschließend abzutrocknen. Das fehlt aber meistens bei Freunden ;) Ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen, dass aufgrund meiner anderen Reihenfolge jemand denken könnte, ich würde mir nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Stimmt ja auch nicht. Stattdessen wische ich nachdem Besuch bei uns zur Toilette war nochmal mit einem Hygienetuch über die Klospülung, weil ich immer davon ausgehe, dass bei Einhaltung der „üblichen“ Reihenfolge diese mit schmutzigen Händen betätigt wurde…
Interessanter Gedanke! Seltsam, dass genau deine Reihenfolge nicht die logische und allgemein verbreitete Lösung ist. Ich glaube, das mit dem Hygienetuch nach dem Besuch merke ich mir. Ansonsten stört mich bei Besuch nur eine Kleinigkeit: wenn keine Schuhe ausgezogen werden. Wir haben auch Hausschuhe oder ich verleihe Wollsocken. Sonst kann jeder machen, was er will. Bei Gartenfeiern stört mich: Rauchen, wenn Kindern dabei sind und ohne zu fragen, ob es ok ist am Tisch zu rauchen. Bzw viele der von euch beschriebenen Situationen kenne ich nicht. Wahrscheinlich weil ich direkt alles anspreche, da kommt es dann gar nicht so weit (und das Gästeklo sieht bisher immer ok aus. Mich stört aber weder ein hochgeklappter Deckel noch Wasserspuren auf der Armatur.)
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?