Mitglied inaktiv
an die die ne relativ starke brille brauchen, aber nicht unbedingt mit aschenbechern vor den augen rum laufen wollen. könnt ihr gestelle empfehlen, bei denen die glasbreite sehr klein ist.
kunststoffgläser sind besser und leichter und dünner . wenns geht nimm die .ich trage seit jahren randlose brillen
randlose sehen bei mir nicht aus. ich habe jetzt zur zeit von eschenbach humphrey´s mit ner glasbreite von 3,5cm. und natürlich in dem falle glas, denn dieses konnte noch dünner geschliffen werden und ist somit kaum auffällig. meine stärke ist um 6 dioptrin
also ich trage ne Glasbrille und die ist sehr dünn und auch nicht schwer dafür weitaus günstiger
ich hatte vor dieser IMMER kunststoff gehabt, seit es möglich war. als kleine 2 jährige war es noch glas, weil es noch nichts anderes gab damals.
ich habe -9 auf jeden Fall eine Brille mit kleinen Gläsern je Kleiner deso besser weil die Gläser werden ja zum Rand dicker und je mehr weggeschliffen wird um so dünner
was kannst du mir denn für hersteller empfehlen? ich hab zur zeit eschenbach. die machen wohl mit die schmalsten gläser mit 3,5cm breite.
geh mal zu Fielmann die waren super in der Beratung und sind günstig und Quatschen ein kein teures Zeug auf .
da bin ich schon, hab ja wie gesagt von eschenbach das modell, ist aber laut fielmann leider schon deren kleinste option. alle anderen, die die an bieten können sind nur breiter. und somit natürlich die gläser auch dicker. hatte jetzt gedacht, das es eventuell auch noch mehr modelle wo anders geben könnte.
die gläsermarke ist egal die Fassung wo die Gläser reinkommen muss möglichst klein sein hab blöd geschrieben
hast
Frag doch mal bei einem anderen optiker nach. Meine Schwester ist mit ihrer Tochter zu nem Kleinen optiker hin, der sah ihre Gläser und sagte nur: "Die kriegen wir aber auch dünner hin!" Und sie hatte dann wirklich normal "dicke" Gläser vor den Augen, bzw. hat noch und vorher waren es echt aschenbecher und sie ist dazu weitsichtig- also Lupen.....
die machen auch gute (dünne) Brillengläser. LG, jana
weiß ich doch. ich suche jetzt noch nen gestell, was auch sooo schmale glasbreite hat. möchte halt mal ne veränderung. ich weiß ich zieh auf dem bild mächtig ne grimasse, aber man kann meine brille glaube ich gut erkennen.

also meine ist auch so und bei mir sind die gläser dünn habe gläser mit einer hohen brechzahl und da siehts dünn aus
also meinen gläsern sieht man die 6 diopt auch nicht an, sehen eher wie 1,5 oder so aus. wollte halt nur mal forschen, ob es noch irgendwo modelle gibt, die auch soooo klein sind. die meißten sind endweder eckig, was mir absolut nicht steht oder viel breiter. oder gar richtig rund. *schüttel*
ja das ist richtiges gibt auch minibrillen bei Apollo aber die sind eckig