Elternforum Rund ums Baby

mal eine total bescheuerte Frage-Ostern

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
mal eine total bescheuerte Frage-Ostern

NICOSI

Beitrag melden

Also, vor 2 Jahren kam mein Sohn zur Schule, den Ranzen gabs wie hier so üblich zu Ostern, bezahlt vom "Opa" ( damaliger langjähriger Lebensgefährte meiner Mutter). jetzt kommt in diesem Jahr meine Tochter zur Schule, den Ranzen gibts von uns Eltern + eine Kleinigkeit, da der "Opa" zwar trotzdem noch Kontakt zu den Kindern hält aber die Geschenke in der Dimension nicht mehr ganz so groß sind als zu den Zeiten als er noch mit meiner Mutter liiert war. jetzt bekommt also unsere Tochter den Ranzen im Wert von 200 Euro von uns Eltern, was schenken wir dann unserem Sohn, ich kann ihm ja nicht auch ein Geschenk in Höhe von 200 Euro machen nur damit es einigermaßen gleichwertig unter den Kindern ist??? Vom "Opa" bekommen beide Kinder dieses Jahr ein Nest und ein Buch...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist doch doof, wenn nur ein Kind was bekommt und das andere nichts..... Unsere bekommen beide was Kleines zum Spielen und was zu naschen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

oder hat deine tochter damals als dein sohn den ranzen bekommen hat auch was teures bekommen?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

hm, muss denn der ranzen unbedingt zu ostern sein? kannst du das nicht so erklären, dass die tochter den ranzen halt braucht und ein ander mal kaufen? v.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Wenn ein Kind in die Schule kommt bekommt es einen ranzen... okay. Aber warum muss dann das andere etwas gleichwertiges bekommen? Hat die Kleine vor 2 Jahren auch was für 200€ bekommen? Hier gibt es Osternester und ne mini (wirklich mini) Kleinigkeit und Schulranzen gabs (ohne das Kind 2 etwas bekam) zur Einschulung.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

damals war es so, dass der "Opa" zur Kleinen gesagt hat, dass in zwei Jahren sie den Ranzen auch von ihm bekommt, sie hat damals eine Barbie bekommen, der Bruder den Ranzen. Wir Eltern haben den Kids damals jedem was für 20 Euro geschenkt, so wie immer Ostern und Nikolaus


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

sie bekommt den ranzen und gut ist.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

habe ich an ostern nicht, weil die wenigen ostergeschenke vom hasen kommen, he he.......... ich weiss auch nicht. ich würde ihr halt erklären, dass es den ranzen später erst gibt, die situation hat sich geändert. und da kann denn dein sohn auch nicht motzen, weil sie den ranzen ja auch braucht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

ist doch ausreichend so ich würde dem 2.Kind nix für 200€ schenken


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ja, stimmt, ihr habt recht, ich glaub das eigentliche Problem ist ihr zur erklären WARUM sie den Ranzen nun nicht von "Opa" bekommt sondern von uns..


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

od. du kaufst ihr den ranzen und ihm was kleineres, weniger teures und sagst, es ist, wie es ist. nicht jedes kind muss immer im gleichen wert was bekommen. od. wie machst du das, wenn das eine kind schuhe braucht und das andere nicht? bei uns bekommt jeder was er braucht, mal der eine mehr, mal das andere kind mehr. ich hab das so erklärt und sie verstehen es auch. v.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

an den Hasen glauben meine nicht mehr, leider...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Verstehe ich nicht... wieso sollte ein Kind motzen, wenn das andere etwas für den eigenen Anlass bekommt? Was ist mit anderen Feierlichkeiten, die nur 1 Kind betreffen? Schenkt man dann den anderen auch etwas, dass es nicht motzt? Kenne ich gar nicht.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

na weil der opa eben nicht mehr mit oma zusammen sind. erwachsene sind halt komisch manchmal, aber hauptsache ist, sie hat ihren ranzen. kannst ja den opa an sein versprechen erinnern und fragen, ob er was beisteuert?!? v.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

von wem der kommt. nich soviel denken *g* mach einfach


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Dein Sohn ist 2.Klasse und er wird doch raffen, dass nun seine Schwester das Schulkind wird. Ob nun mit oder ohne Hase. Bei uns gabs das nicht einmal, dass die Kinder wußten wer was zahlte. Oma und Opa väterl. kauften Ranzen und Oma mütterl. zahlte die Feier. Davon wußten die Kinder gar nix. Der Ranzen wurde auch nicht von den Großeltern als IHR Geschenk übergeben sondern war eben da wie die Party auch eben stattfand.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Denken deine Kinder über sowas nach? Meinen ist das schnuppe was von wem kommt.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja meinen auch. Ich würde trotzdem den Ranzen zum Schulanfang schenken und zu Ostern beiden was gleichwertiges. Mein Sohn würde sich darüber gar keine Gedanken machen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich persönlich würde den Kindern eine Kleinigkeit zu Ostern schenken...beiden gleich. Der Ranzen ist für die Schule und der Ältere hat ja auch vor 2 Jahren den Ranzen bekommen, ohne das die Schwester einen finanziellen Gegenwert hatte. Ich würde den Ranzen NACH Ostern "übergeben" und für den Sohn vielleicht eine Kleinigkeit bereithalten, damit er nicht gänzlich leer ausgeht, aber nötig fände ich es nicht! LG


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ach ich weiss auch nicht, meine Kinder machen sich schon Gedanken, nicht gerade welches Geschenk von wem kommt, aber wer wie wieso und weshalb in welchem Verhältnis zu wem steht.... Patchworkfamilie sondergleichen, da kann man schon mal den Überblick verlieren- und die Kinder sowieso. Deswegen gibts bei uns auch immer so viel Geschenke, weil Omas und Opas getrennt sind, neue langjährige Lebenspartner hatten mit denen die Kids bis jetzt eben aufgewachsen sind, die Partner sich aber mittlerweile auch wieder getrennt haben und deswegen jetzt jeder einzeln ein Geschenk machen möchte...ach alles kompliziert bei uns...


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das ist ne spitzen Idee, so mach ich es... bekommen beide wie gehabt ihr Osternest + Kleinigkeit und den Ranzen gibts dann zur Schulranzenparty


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Ich kenne das so gar nicht. Manchmal sage ich extra man soll nichts schenken, besser Geld (mir) geben und ich gehe dann mit den Kindern in den Freizeitpark usw. da fragt keiner nach, wo das Geschenk von x ist. Gerade weil es mehrere Schenker sind. Meine Kinder wissen auch nicht, dass ich alle Geburtstagsgeschenke zahle und Papa zu geizig ist. Zum Glück interessiert das keinen. Mit 8 und 9 denken meine beiden auch NULL materiell, haben noch nie hinterfragt, ob der andere für mehr Geld etwas bekam.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Na sag' ich doch!


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine denken auch nicht materiell, zum Glück aber es ist halt so, dass sie bis jetzt die einzigen Enkel sind in meiner Familie, und von meiner Seite aus auch die einzigen bleiben werden da ich Einzelkind bin und so sind halt sämtliche leibliche Omas und Opas sowie die Patchworkomas und Opa besonders engagiert darin den Enkelchen was Gutes zu tun sei es jetzt an Geschenken oder an Ausflügen oder sowas in der Art. ABER was ich sagen muss, meine Kinder freuen sich über jede Kleinigkeit und sei es über eine Kleinigkeit für 1 Euro von Kik, und sie merken sich auf ewig dass das jetzt von Oma XY ist. Für meine Kids ist das ein Zeichen dass an sie gedacht wird...