Mitglied inaktiv
zum thema hartz vier. mir wurde gesagt das kindergeld NICHT ans h4 angerechnet werden darf, meine arge tut dies nun. jetz will ich wissen ob die das nun dürfen oder eben nicht. könnt ihr mir helfen?
Natürlich wird das Kindergeld beim ALG II angerechnet, war schon immer so!
das is mir zu hoch, das is doch eigentlich nur fürs kind gedacht und wird jetz an meinem bedarf angerechnet...
kindergeld und alles was du an geld bekommst zählt bei h4 als einkommen .
ach son dreck. immer dieser staat. und da wundern die sich noch das es kinderarmut gibt (nein meinem kind gehts gut) ... ich krieg jetz mit kigeld genau so viel wie bevor der zwerg da war.
das kann nicht so wirklich sein. für deinen zwerg wird ein bedarf von 215 € berechnet, dazu die anteiligen kosten für unterkunft u heizung. abgerechnet werden davon das kindergeld als einkommen, eventuell unterhaltsvorschuss oder unterhaltszahlungen vom kindesvater. dh, auch wenn du von der arge noch ca die selbe summe erhällst, hast du ja durch das kindergeld und unterhalt auf jeden fall mehr als vorher! ich weiß ja nicht ob es dein 1. kind ist, aber wenn du alleinerziehend bist, bekommst du ja noch den mehrbedarf von 36% deines regelsatzes mehr! also unter dem strich hast du auf jeden fall mehr als vorher!! glg
..............und sicher darf es angerechnet werden. muss sogar, als einkommen!! alle die etwas anderes behaupten, behaupten es nur, haben aber kein "wissen" weitergegeben!! das kommt leider sehr oft vor. eigentlich müsstest du in den nächsten tagen einen neuen bescheid bekommen, da sich ja die kindergeld-summe geändert hat. ich weiß, es ist ein wenig gemein, von der erhöhung des kindergeldes ab 01.01.10 haben alg2 empfänger nichts, aber so ist es nun mal leider! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen