Elternforum Rund ums Baby

mädels, bitte helft mir... Bewerbungen...

Anzeige kindersitze von thule
mädels, bitte helft mir... Bewerbungen...

zwergdackel89

Beitrag melden

Meine Bewerbung ist schlecht.... ich brauch was besseres, wenn ich erfolg haben möchte. Ich brauch den erfolg, wenn ich berufliche Zukunft haben möchte.... ABER ich hab schon so lang keine anständige Bewerbung mehr geschrieben. Die letzte - die für meine Mutter war - entstand ja aus ner andren situation raus. das hab ich bisher.... Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zur Gesundheits- und Krankenpflegerin Sehr geehrter Herr xyz meine Berufsausbildung zur staatl. gepr. Sozialbetreuerin (Altenpflegehelferin) habe ich erfolgreich abgeschlossen und mir auch weitere Berufspraxis in verschiedenen Einrichtungen aneignen können. Nun möchte ich mich beruflich weiterbilden und weiterorientieren. Meine bisherigen Tätigkeiten bezogen sich auf die Körperpflege hilfsbedürftiger Personen (waschen, duschen, Inkontinenzhilfsmittel wechseln, bekleiden). Ebenso habe ich Essen vorbereitet und bin beim Essen behilflich gewesen. Auch das Lagern bettlägeriger Bewohner fiel in meinen Aufgabenbereich. Selbstverständlich habe ich den Patienten auch in anderen Lebensbereichen hilfreich unter die Arme gegriffen, sofern dies gewünscht war. Zu einem Gespräch war ich immer gerne bereit. Seit Oktober 2009 war ich nun in Elternzeit und suche nun die Chance zu einem Neubeginn. Eine Ausbildungsstelle zur Gesundheits- und Krankenpflegerin war immer mein Wunsch. Auch während meiner Elternzeit war ich berufstätig, jedoch in einer anderen Tätigkeit, da ich dort die Arbeitszeiten frei wählen konnte. Jetzt, da mein Sohn den Kindergarten besucht ist es mir möglich wieder flexibel arbeiten zu gehen. Ich freue mich, wenn mein Profil Ihren Erwartungen entspricht und Sie mich zu einem Gespräch einladen. Mit freundlichen Grüßen


Radoste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hallo, es fehlt das WARUM...warum sollte er Dich nehmen? Was Du gemacht hast steht da, aber WIE hast Du es gemacht...was zeichnet Dich aus, was kannst Du gut? Wo liegen Deine Stärken? VG Radoste


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich würde an einigen Stellen andere Begriffe verwenden. Muss aber sagen, das ich in dieser Branche total fremd bin, was die Bewerbung betrifft. Zudem finde ich die Bewerbung wenig "selbstbewusst" eher unterwürfig. Ganz wichtig Du kristallisiert keine Stärken. Eine stärke wäre zum Beispiel, das Du nicht Weltfremd bist, was die Branche betrifft. Das Du Vorkenntnisse mitbringst, das Dir diese Freude bereitet hat und Du nach der Elternzeit wiedereinsteigen möchtest. Und das Du in der Elternzeit auch arbeitstechnisch tätig warst ist ein Vorteil, machst das aber mit dem "Nachdruck" weil Du die Zeiten wählen konntest, zum Nachteil. Zudem klingt unter die Arme greifen ... sehr unprofessionell. Die Stärken das Du Hilfsbereit bist, das Du gerne und gut auf die Patienten eingehst "verpackst" Du mir zu ausführlich.


Minichefin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hallo zusammen, ich muss kügelchen12 recht geben, das klingt wenig selbstbewusst. Sieh es mal so, das ist ja keine Gnade, dass die dich nehmen, sondern die nehmen dich, weil du so gut geeignet bist. Du bietest deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten an, der Arbeitgeber soll sie "kaufen". Der Eindruck, dass die Bewerbung nicht selbstbewusst ist, kommt wahrscheinlich daher, dass du deine Stärken, wenn du mal eine nennst, gleich relativierst. Klar warst du während der Elternzeit zeitlich weniger flexibel, aber dir war es auch wichtig, mit der Arbeitswelt weiterhin in Kontakt zu bleiben und dich gleichzeitig um dein Kind zu kümmern. Das ist doch toll! Vermeide es, so negativ zu formulieren. Gibt es eine Stellenanzeige? Dann könnte die dir beim Bewerbung schreiben helfen. Überlege: Was für Fähigkeiten und Kenntnisse werden in der Anzeige gefordert? Warum hast du diese? (Wo erworben, wann angewendet und so) Was zeichnet dich besonders aus? So kannst du bisheriges und neues besser verknüpfen.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hallo, ich finde den Text als Basis gar nicht schlecht, darauf kannst Du aufbauen, wenn Du noch ein paar Dinge verbesserst. Du solltest ihn thematisch besser ordnen und ungünstige Wendungen (wie das Wort "Chance", das jeden Personalchef abschreckt) weglassen. Du musst außerdem sagen, was Du über die betreffende Einrichtung in Erfahrung gebracht hast und warum Du genau dort arbeiten möchtest. Das ist ganz wichtig, sonst klingt es nach 08/15-Bewerbung, die bloß immer wieder neu ausgedruckt wurde. Schau mal, das Ganze wäre dann etwa so: Sehr geehrter Herr xyz als staatlich geprüfte Sozialbetreuerin (Altenpflegehelferin) habe ich mir von 2… bis 2… (Jahre angeben!) Berufspraxis in verschiedenen Einrichtungen aneignen können (s. anliegende Zeugnisse). Meine Tätigkeiten bezogen sich auf die Körperpflege hilfsbedürftiger Personen (waschen, duschen, Inkontinenzhilfsmittel wechseln, bekleiden). Ebenso habe ich die Mahlzeiten vorbereitet und bin beim Essen behilflich gewesen. Auch das korrekte Lagern bettlägeriger Bewohner fiel in meinen Aufgabenbereich. Ich habe die Patienten auch in allen anderen Lebensbereichen gern unterstützt und dabei sowohl konkrete Hilfe als auch Gespräche angeboten, sofern dies gewünscht war. Von 2009 bis 2… war ich nach Geburt meines Sohnes in Elternzeit und habe in dieser Zeit in einem anderen Bereich etwas hinzu verdient. Mein Sohn wird nun seit XXX in einer Kindertagesstätte betreut, und ich möchte mich beruflich gern weiter entwickeln. Da mir die Tätigkeit als Altenpflegehelferin viel Freude gemacht hat, möchte ich darauf aufbauen und eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen. Ich bewerbe mich daher um einen Ausbildungsplatz in Ihrer Einrichtung. Ich weiß, dass Sie hier soundsoviele alte Menschen nach demunddem Konzept betreuen (unbedingt knapp erzählen, was Du bereits über die Einrichtung weißt) und möchte daher gern Teil Ihres Pflegeteams werden. Über Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen XXX


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Darf man im Anschreiben neuerdings Zahlen nennen? Es war doch bis vor 2 Jahren noch so, dass die Zahlen, die zum Lebenslauf gehören, ausschließlich da hin gehörten. Ich frag jetzt nur, weil mir das jetzt komplett neu ist und ich mich demnächst auch wieder bewerben muss. LG h