Mitglied inaktiv
was haltet ihr von diesem gedicht hier als taufspruch? Lieber Gott, ich bin noch so klein und kann so vieles nicht allein. Drum laß Menschen sein auf Erden, die mir helfen groß zu werden, die mich schützen, die mich leiten, die mich nähren, die mich kleiden; die mich trösten, wennn ich weine. Lieber Gott und noch das Eine, wenn ich’s mal zu toll getrieben, mach, dass sie mich trotzdem lieben.
Morgen, ziemlich langer Taufspruch oder meinst du, dass du den Spruch nach der Taufe am Becken vorliest. Ansonsten ganz hübsch.
das is eben die frage. ich hab von sowas keine ahnung-ich bin zwar getauft aber da war ich ja noch zwerg. drum frag ic ja ob das gut wäre oder eher nicht.
ich bei jasmin auch so einen taufspruch hatte. den hat der pfarrer nach dem taufen vorgelesen... ist doch egal, dass er etwas länger ist. So lang ist er nun auch wieder nicht. Ich finde ihn süss und sehr passend!
Also wir habens so gemacht: Einen kurzen Taufspruch, z.B.: Dein Wort ist wie ein Licht in der Nacht, was meinen Weg erleuchtet Psalm 119, 105 (das war unserer) Schau einfach mal nach: http://www.taufspruch.de/taufspruch/taufsprueche/taufsprueche_leben_mit_gott.html Und dann haben wir selber Fürbitten für den kleinen Taufling vorgelesen, das war mein Vater: - Du hast ihr die kleinen Hände gegeben. Wir bitten dich sie mit guten Dingen zu füllen. Dingen zum Spielen, zum Begreifen, zum Bearbeiten. - Du hast ihr die kleinen Füße gegeben. Wir bitten dich ihr zu helfen gute Wege zu begehen. Wege der Versöhnung, Wege zu Freunden und zum Frieden. - Du hast ihr die großen Augen gegeben. Wir bitten dich, dass Sie damit Gutes zu sehen bekommt. - Du hast ihr den Verstand gegeben. Wir bitten dich, hilf ihr ihn auszubilden, Schönheit zu erkennen, Recht zu gewähren und Neues zu entwerfen. - Herr, unser Gott, wir danken dir für dieses Kind. Und nach der Taufe mit dem Wasser habe ich ein kleines Gedicht am Taufbecken vorgelesen. Da würde dein Text ganz gut zu passen. Das war unser Text: Liebe Alissa Du siehst die schönsten Tiere, aber auch die kleinste Spinne. Du hörst die Flugzeuge, aber auch das leise flüstern des Windes. Du schmeckst die Süße des Honigs aber auch die bittere Qitte. Du riechst den Duft der stolzen Rose, aber auch den, des unscheinbaren Veilchens. Du fühlst große Gefühle aber auch mal Trauer und Wut. Wir wünschen dir, dass du durch Gottes Liebe nie den Blick auf die kleinen und wesentlichsten Dinge verlierst. So, ansonsten ist noch die Frage, ob ihr singen wollt oder du einen Organisten bestellt. Lieder gibt es auch eine ganze Menge. Das macht die Taufe immer ein wenig feierlicher. Wir hatten instrumental Amazing Grace und gesungen haben wir Danke für dieses guten Morgen.... Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen. Viel Spaß beim planen. LG Tanja
ja nur amazing grace is nahezu unmöglich weil dann die halbe kirche -einschließlich taufpaten und mir anfäng zu heulen. (ich kann nix dafür is wien reflex). aber ansich is das echt inspirirend
Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen. Ich finde deinen Text auch sehr schön, aber als Taufspruch halt einfach zu lang. Aber das ist halt Ansichtssache. Denn unser Taufspruch stand auch auf der Einladung, der Danksagung und auf den Liederbuch. So, viel Spaß beim planen und eine schöne Vorweihnachtszeit. Tanja
.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind