Reese
Ich weiß nicht wo es sonst hinpasst - aber habt ihr die Tage mal versucht Windeln und / oder pre zu kaufen? Unser Junior verträgt nur die Babylove nature da er sonst Ausschlag bekommt und die sind aktuell in keinem DM und online in Größe 3 verfügbar. Pre konnten wir noch etwas ergattern, aber auch nur 2 Packungen. Wir haben selbst gespendet (Pampers und Pre die er nicht vertragen hatte), aber dieser Engpass hat mich jetzt wirklich erstaunt da es in 4 DMs so war.
Ich habe (vor einigen Wochen) zu viel Pre gekauft. Damals trank mein Kleiner sehr viel, jetzt nur noch sehr wenig. Falls Du etwas abkaufen willst, meld Dich... :-) Ansonsten versuch's mal mit Stoffwindeln! ;-) (Ich verstehe Dich aber trotzdem...)
Der Lieferengpass scheint nur kurzfristig gewesen zu sein: Ich habe gerade nochmal geguckt und online sind die Windeln gerade verfügbar. Vielleicht war es nur regional bzw. kurzzeitig? Am Mittwoch waren bei uns die Regale noch sehr voll.
Ich glaube nicht, dass es an Lieferengpässen liegt, ich glaube, viele Leute kaufen gerade die Babyprodukte der Eigenmarken, um sie zu spenden.
Mein Mann war grade heute 3 Stunden unterwegs um ne Packung Windeln zu bekommen und hat letztendlich tatsächlich keine bekommen. Gut, wir haben noch knapp 20 Windeln da. Aber das wird knapp wenn es Montag dann auch keine gibt.
Pre haben wir zum Glück noch zwei Pakete da. Hier wird nur bebivita getrunken.
Ich denke das wird sich bald erledigt haben. Die Hersteller wussten ja nicht das jetzt die Regale leer gekauft werden. Jetzt hatten sie aber sie Woche über Zeit. Daher wird sich das wohl bald wieder einpendeln. Hoffentlich
So ging es uns Anfang 2020 aus anderen bekannten Gründen. Diese Lieferengpässe wurden schnell behoben. Das wird nur kurzfristig so sein.
Hätte ich nicht selbst immer einen kleinen Windelvorrat da, hätte ich mich wahrscheinlich auch schon geärgert. Ich finde es gut wenn man hilft und habe auch selbst einige Sachen abgegeben (volle Windelpakete die nicht mehr passen, Pflegesachen die wir mehrfach auf Reserve hatten bzw unbenutzte Geschenke, von denen ich weiß, dass meine sie nicht vertragen, Werbegeschenke zur Geburt wie Schnuller, Flaschen und Proben, etc.), aber muss man wirklich die Läden leer kaufen, sodass die Eltern hier selbst Probleme bekommen, die nötigen Sachen für ihr Baby zu kaufen? Gerade bei der Pre kann man ja nicht einfach jede beliebige Marke nehmen... Dann kann man doch lieber das Geld, was man im Laden gelassen hätte, an eine Hilfsorganisation spenden, die dann direkt von den Herstellern die Sachen beziehen kann und das wahrscheinlich auch noch zu deutlich besseren Konditionen als der normale Endkunde im Laden bekommt...
mich betrifft es persönlich nicht, aber in meiner krabbelgruppe war das auch thema. da hatten auch welche das problem, dass die babylove aus waren. auch hier die spekulation, dass es wegen der spenden ist.
Ich empfinde das nicht als Luxusproblem, weil Windeln eben zu einer Grundausstattung gehören (deshalb ist es so wichtig, dass genügend bei den Flüchtlingen ankommen). Und Pre sowieso! Denn was machst du, wenn die Pre aus ist und du keinen Nachschub mehr bekommst? Finde ich schwierig. Mein Arbeitgeber ruft mittlerweile übrigens zu Geldspenden statt Sachspenden auf, damit die Dinge gezielt vor Ort organisiert und verteilt werden können. Niemand weiß, wo die Flüchtlinge landen (und wie schnell).
Das liegt an einer längeren Lieferkette. Da kann es vom Abverkauf bis zur Nachlieferung schon mal 4-6 Tage dauern, bis nachgeliefert wird. Je nach Liefertag. Wird dann ein bisschen nachgeliefert und die ersten 10 Kunden kaufen gleich wieder etwas weg, weil das Regal vorher schon leer war, ist halt wieder leer. Und viele Läden werden nur 2 Mal beliefert pro Woche. Ist dann auch noch durch einen rasanten Anstieg des Abverkaufs das Zentrallager leer, so muss auch dort erst mal wieder was hin kommen. Ist halt alles nur noch Just in Time. Ist aber kein Notstand an sich, denke ich. Vor ein paar Jahren haben die Chinesen weltweit das ganze Milchpulver aufgekauft, da kam es tatsächlich über längere Zeit zu Engpässen und dadurch zu Abgabeeinschränkungen bei der Babymilch. Das hier jetzt wird aber vermutlich nur kurzzeitig sein.
Hmm ich persönlich habe keine Problem Windeln und Babynahrung zu kaufen Rossmann und DM waren bei mir gut ausgestattet. Kommt vielleicht aber auch drauf an wo man genau lebt, auch in einer größeren Stadt.
Kann schon etwas deinen Unmut verstehen. Nur finde ich geht’s den Mensch auf der Flucht oder im Kriegsgebiet viel schlechter - somit würde ich es eher in Kauf nehmen mehrere Geschäfte abzuklappern oder etwas weiter zu fahren.
War bei uns nicht der Fall, alles war ausgestattet wie immer. Hast du mal die eigenmarken von Edeka, rewe, usw. Probiert? Sind im Grunde genauso wie die von DM. Und ja, wenn sehr viele Menschen mit kleinen Kindern auf einmal kommen kann es sein dass viel auf einmal benötigt wird. Sei froh dass das dein einziges Problem ist...
Liebe Erika, Ich denke es sollte verständlich sein dass ich mir in einem gewissen Rahmen sorgen mache dass es ggf. erstmal über ein paar Wochen so bleiben könnte. Und ja, wenn mein Kind im Worst Case nichts zu essen hat ist das eine akute Sorge, da ein hungriges und wundes Baby bekanntermaßen kein Spaß ist.
Und aus dieser Panik heraus kaufen die Leute dann eben nicht mehr eine Packung, sondern 3. Frau Müller sieht das und kauft lieber gleich 4. Bevor Frau Schneider dann aber in Größe 4 keine mehr bekommt und die 3 ja langsam knapp wird, kaufen wir lieber beide Größen.
Genau das Isses halt. Bisher hatte ich immer eine neue gekauft wenn eine von 2 leer war, eben „haushaltsübliches“ auffüllen. Jetzt hab ich mich selbst dabei erwischt dass Evtl nächstes mal wenn’s gibt 2 packen mehr doch nicht doof wären. Aber krass wie das unterschiedlich ist regional.