tingel
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Genervt-einfach-nur-genervt_4744383.htm
die ich mir nicht ständig von seiner Ex durch die Tochter zertreten lassen will sorry aber... nun tut mir das Kind leid Ich verstehe, dass deine WE-Planung im Eimer war und du enttäuscht warst aber das "fremde" Kind, was die das WE versaut finde ich schon heftig. Ich hoffe ganz sehr, dass die Next meines Ex nicht so über meine Kinder denkt.
MEIN Gedanke! Lies unten...
Ganz ehr lich? Ich lese oft, dass das ganze Kümmern an tingel hängen bleibt. Dass sie damit dann vielleicht überfordert ist kann ich irgendwo verstehen. Anscheinend gelingt es dem Partner nicht, da ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Ich persönlich bin der Meinung, dass es in erster Linie SEINE Aufgabe ist, das Kind in die Familie einzubringen. Natürlich muss tingel dass zulassen. Ich lese auch viel unffairen Groll gegenüber der Tochter, aber ich muss tingel zu gute halten, dass die Situation sicher nicht die Einfachste ist und ihr Partner sie da etwas im Regen stehen lässt.
DAS kann ich auch gaaaaar nicht verstehen. Es ist SEIN Kind und das Kümmern sollte fast ausschließlich SEIN Part sein.
Was er aber durch seine rollenden Schichten nicht kann. Und tingel ist die doofe, weil sie sich die ganze Woche schon um die kleine gekümmert hat und einen Abend mit ihrem Mann wollte.
Wenn er arbeitsbedingt nicht Zeit mit seiner Tochter verbringen kann, sollte die Tochter bei ihrer Mutter sein.
Wenn er es nicht kann dann muss sich das eben auf WE und Ferien beschränken... es ist SEIN Kind. Ihr (verständlicher) Frust auf ihn entlädt sich aber auf dem Kind... das ist nicht gut.
Das habe ich ja gestern schon geschrieben. Die Ex, er und tingel müssen sich zusammensetzen und das klären. Die Ex gibt die kleine mit und fertig.
sollte die Tochter bei ihrer Mutter sein.
Er hat glaub ich auch nur ein WE im Monat frei. Unter der Woche sind dann noch freie Tage.
Nein ist es nicht, aber wie ich es gelesen habe ist er gar nicht offen sich den Frust anzutun.
Naja, die doofe vielleicht nicht, ich habe versucht, ihm zu ermöglichen, trotzt seiner Schichten seine Tochter zu sehen. (So kann er sie z. Bsp. in der Spätschicht wenigstens früh sehen und mit ihr Frühstücken, bevor sie zur Schule muß)
Ich glaube, das Mädchen spürt das auch, dass Du sie nicht magst. Und wegen sowas gleich zu den Eltern zu fahren... das ist ehrlich gesagt wie ein kleines, bockiges Trotzphasenkind. Ihr seid doch erwachsene Leute, es muss doch möglich sein, es unter Euch zu klären, ohne dass es irgendein Kind von Euch mitbekommt. Sie ist ein Kind, sie hat es eh schon nicht einfach denke ich, wenn die Eltern getrennt sind. Und gerade da sollte man doch miteinander "arbeiten" und nicht gegeneinander. Ich finde es von Deiner Seite zuviel Theater. Das Wochenende versaut.. mein Gott, hätte auch passieren können, wenn DEIN Kind krank geworden wäre... melli
Das doofe sollte in " stehen. ;-)
Die Mama hat jetzt im Moment ne tolle Chance im Job bekommen und ist dadurch häufig auf Dienstreise, so das sie eigentlich auf mich angewiesen sind, ansonsten bliebe nur Oma (meine Schwiegermutter). Somit kann ich häufig nichtmal aus der Situation raus und nein sagen, weil sie weg muß und er auf Schicht ist. Ich sag da nicht nein, weil es sowieso keine andere Lösung gibt. Aber klar, dadurch staut sich vieles an, was mich wurmt. Und die Frage ist ja (was hier viele so lautstark verkünden), ist es wirklich als so selbstverständlich anzusehen, das die neue jederzeit für die nicht leiblichen Kinder dazusein hat???
Nein, sehe ich gar nicht so. Im Notfall (und ich meien auch Notfall, ich muss ins KH z.B.) würde ich erwarten, dass mein Ex seiner Freundin verklickert, dass sie bitte das Kümmern übernehmen sollte, wenn er nicht kann. Ohne Notfall ist das sein Job. Er hat sich an den Umgangs-WEs zeit zu nehmen für seine Kinder und er hat sich Urlaub zu nehmen, wenn es in den Ferien ein paar Tage länger sind. Hat er keinen Urlaub, hat er die Kinder nicht... Punkt.
ich finde es menschlich, daß man nicht jedes kind mag, gerade und/oder weil es scheinbar anders erzogen ist.
deswegen würde ich auch keinen gebrauchten mann genommen haben, denn heucheln fiele mir schwer.
aber tingel hat den tingelmann nun mal mit fremdkind genommen und müßte jetzt so erwachsen und anständig sein, es sich nicht anmerken zu lassen.
schreiben wir es den schwangerschaftshormonen zu und hoffen auf besserung
Nein, es ist nicht selbstverständlich.
Wenn du das so siehst, dann bleib halt dabei. Ich würde es so nicht nennen, aber ich gebe zu, das ich sie nicht so lieben kann, wie meinen Sohn. Zu meinen Eltern wären wir sowieso gefahren, weil ich ja den Sohn dahinbringen wollte. Und wenn man so geladen und sauer ist, ist es meiner Meinung nach manchmal besser, erstmal zu gehen, sich Luft zu machen und später zu sprechen. Das hat mit bockig nichts zu tun und ich schätze, wäre ich nicht gegangen, dann hätte er es getan. Für die Kinder war da nichts zu spüren, sie hatte Papa für sich, mein Kind hatte Mama für sich.
Sehe ich auch so... ich fühle mich nicht berufen Stiefmutter zu sein. Die Rolle einer Freundin, gemeinsame Unternehmungen usw. gefiele mir besser und wäre ausreichend. Sein Kind über Tage oder Wochen nahezu allein betreuen... och nö. Das war aber offenbar immer so, denn man entscheidet sich ja für den Mann und sein Kind mit zu umsorgen. Wenn man das nicht möchte sollte man sich wirklich keinen Vater anlachen. PS: Ich will z.B. keinen Hundehalter. Ich will keinen Hund um den ich mich kümmern muss und der mich mit Gassi, Sabber und Haaren nervt... meine Wahl keinen Hundehalter zu nehmen.
Tingel schrieb selber irgendwo, dass sie vor dem gemeinsamen Kind absolut vernarrt war in das Mädchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dass die Mutter des Kindes somit kein Problem hat, wenn das Kind oft bei Papa und bei Tingel ist, kann man doch der Mutter nicht vorhalten!!!!!!!!! Vielleicht arbeitet sie auch???? Hier wird über eine Frau geurteilt, über die wir NICHTS wissen!!!!!!!!
Als ich ihn kennengelernt habe, erschien mir das alles so einfach. Ich hätte nie gedacht, das ich damit mal solche Schwierigkeiten haben werde.
Und wenn tingel nicht hochschwanger wäre, könnte sie auch nicht aufpassen, weil sie arbeiten müsste. Sie macht es aber trotzdem.
klar, wenn alles rosarot ist, ist alles easy. ich denke, du bist auch immer noch beleidigt, daß er das zweite gemeinsame nicht von anfang an so klasse fand.....bissl eifersucht finde ich nicht unverständlich. vorsicht, wenn das mädchen RICHTIG zu zicken anfängt, dann wirds noch schwerer!
Kann man ihr auch nicht, da hast du recht. Wir Frauen mögen uns ja auch ganz gut, was es mir noch schwieriger macht, auch mal nein zu sagen. Außer ihre etwas lockerere Art im Umgang mit ihrer Tochter kann ich gegen die Kindsmutter nichts sagen.
Für die Kinder war da nichts zu spüren????? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ganz in Ruhe tschüss gesagt hast und dann komplett den ganzen Tag weg bleibst! Natürlich hat das die Stieftochter mitbekommen!
Oh man, ich hoffe inständig, das ich bald etwas klarer sehen kann. Mehr ertrage ich glaube nicht.
Das ist meine Sicht der Dinge. Warst du dabei???
Natürlich war es spürbar, warum wohl hat sie dich heute morgen gefragt ob wieder alles gut ist zwischen euch...
Ich würde EUCH mal gerne sehen, wenn ihr getrennt wärd vom Kindsvater - und die neue Frau würde SO über EUER Kind schreiben..... die "Dame" und blablababla...................... DANN könntet ihr Euch noch mal zu Wort melden. Und wenn Tingel hochschwanger Kinderbetreuung macht, dann ist es doch IHR Ding, sich mit der Kindsmutter und mit ihrem Partner abzusprechen, wenn ihr das zuviel wird!!!!!!!!! Und das Wochenende war für den Mann auch versaut, mit Sicherheit!!!!!!!!!!
na ja, du bist ja schon relativ ehrlich zu dir selbst und kannst auch zugeben, daß es ist wie es ist. das mädel nimmt dir nichts weg, du bist nicht in konkurrenz mit ihr. dein freund und du, ihr habt noch den rest eures lebens zeit, zeit miteinander zu verbringen. die kinder sind nur geliehen. irgendwann kommt sie seltener......
Ich bin vom KV unserer Tochter getrennt. Die Next kenne ich noch nicht, weiß aber, dass sie auch schon auf unser Kind aufgepasst hat.
Nein, dafür wäre es mal interessant, wie das Dein Partner und Deine Stieftochter erlebt haben. Lass gut sein, es ist halt meine Sicht der Dinge.... die Tochter meines Mannes wohnt sehr, sehr weit weg, das heisst, dass sie auch lange in den Ferien bei uns bleibt. Natürlich ist das Gefühl anders als bei leiblichen Kindern, aber das Mädchen kann gar nichts dazu. Ihr wäre es sicherlich auch lieber, sie hätte ein intaktes Familienleben. Ich will dich doch nicht angreifen, ich schreibe nur meine Eindrücke nieder.
Er hatte es ihr gesagt, aber von unserem Streit ansich hat sie nichts mitbekommen, wir streiten nicht vor den Kindern. Diskutieren ja, streiten nein.
Sorry, aber Dein Partner kommt mit seiner Tochter zu Euch nach Hause - und Du sagst im netten Ton, ich bin dann mal bei meinen Eltern und kommst nicht wieder??????????
Meine beiden sind in dem Alter und ich muss sagen ich finde das ein schönes Alter. Stressen nicht mehr wirklich. Großes Gezicke gibts nur, wenn man mitzickt. Man kann einiges unternehmen, sie sind sie mehr Hilfe als Last. Vielleicht kannst du an der "lockeren Art" etwas angenehmes finden. Ich lebe das mit meinen Kindern. Ich könnte mir mit ihnen Stress machen, wenn man bei jedem Kleinkram ein Fass aufmache... muss man aber nicht. Ich denke die Schwangerschaft lässt es nicht zu jetzt lockerer zu sein und das entspannt zu sehen... ich wünsche dir, dass das kommt.
Aber dass du abgehauen bist hat sie mitbekommen oder?
Kinder sind nicht doof, glaub mir das mal, ich habe es als Kind auch mitbekommen dass meine Stiefmutter nicht mag, und das wo sie nichtmal was negatives zuckrig gesagt hat, und weißt du warum sie mich nicht mochte?
Weil meine Mutter vor ihr mit meinem Vater zusammen war
Nur ganz kurz, meine Eltern wohnen 50km entfernt, wenn wir die besuchen fahren, dann grundsätzlich nicht nur für 10 Minuten. Und ja, manchmal machen wir es ernsthaft so, das ich mit dem kleinen meine Eltern besuche, während die beiden was anderes machen, schon allein, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, den Papa mal nur für sich zu haben. Den Wunsch hat sie vor einiger Zeit geäußert und das wollen wir ihr ermöglichen. Ich bin ganz normal abends nach hause gekommen, wie immer, wenn ich bei meinen Eltern war.
Das verlangt keiner und ich glaube, auch mir würde das schwer fallen. Ein eigentlich "fremdes" Kind so aufzunehmen. Ich weiß nicht, ob ich das überhaupt könnte, wahrscheinlich würde ich eher die Beziehung beenden. Ich hatte aber den Eindruck, als ob da auch ein wenig Eifersucht mitspielt. Das Kind nimmt Dir den Mann ja nicht weg, aber es ist nun mal ihr Vater. Darauf hat sie ein Recht. Wenn er allerdings glaubt, dass alles an Dir hängen bleibt, wenn sie bei Euch ist, dann läuft gewaltig was schief... Und das hättet Ihr aber vorher klären müssen, wie es zu laufen hat, wie Deine Vorstellung ist, was er erwartet oder geben kann. Nach wie vor ist das für mich ein "Kleinkinder Trotzverhalten", einfach so zu gehen. Auch Deinem Mann gegenüber finde ich das nicht in Ordnung. melli
Ich bin auch vom Vater meiner Kinder getrennt. Er ist mit seiner Freundin schon recht lange zusamen. Sie + ihr Kind + mein Ex + unsere Kinder unternehmen ab und an etwas zusammen. Sie wurde NOCH NIE als alleinige Betreuerin genutzt. Kann er die Kinder nicht betreuen kann oder will sind sie nicht bei ihm. Brauche ich eine Betreuung aber er kann nicht dann muss ich mir eine andere Betreuung besorgen.
Wie gesagt, wir könnten da jetzt noch ewig und drei Tag drüber diskutieren und mir ist bewußt, das ich meine Sichtweise etwas überdenken muß. Für gewisse Situationen im Leben gibt es halt leider keine Gebrauchsanleitung, daher kann man auch als Erwachsener hin und wieder mal Fehler machen oder sich nicht zu helfen wissen. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und ein Grübler, was vieles noch schwerer macht. Und nein, ich schäme mich nicht, denn ich bin nunmal nicht perfekt. Ich würde trotzdem vorschlagen, wir lassen das Thema jetzt. Danke!
Warum schämen?
Nööö nicht nötig jeder macht Fehler....
Wichtig ist dass du einsiehst dass ihr alle etwas ändern müßt und daran arbeitest...
Wirst ja nicht wollen dass die kleine sagt du bist, eine Stiefmutter wie aus dem märchen
Ne, das möchte ich eigentlich nicht sein, genausowenig, wie ich Mama-Ersatz sein möchte. Ich wollte immer versuchen, ein freundschaftliches Verhältnis zu schaffen, ob ich das irgendwann noch hinbekomme, wird sich zeigen.
Natürlich sollst du auch nicht mamaersatz sein, sie hat ja eine Mama.... Wenn du dir mühe gibst wirst du das ganz sicher hinbekommen
wenn du sowas schon als "solche Probleme" bezeichnest, dann sei mal froh dass du nicht in anderen Familien lebst...die zwei, drei Stiefkinder haben, beeinträchtigt oder ganz ablehnend.....das Mädchen würde dich als Lebensgefährtin ihres Vaters annehmen....warum nimmst du das Mädchen nicht als Tochter deines Mannes an? Sie ist nicht DEINE Tochter, das ist klar, aber sie ist ein junges Mädchen, welches dich auch zum Vorbild nimmt...das sollte dir klar sein.
versuch doch, eine Art Freundin zu sein, vielleicht sogar eine recht vertrauenswürdige und vertraute Freundin. Das Mädl wird ja bald ein Teenager. Das ist doch superspannend, was da in den Köpfen der Teenies vorgeht und was sie so umtreibt. Man kann so viel von ihnen lernen, und ihnen auch seine Sicht der Dinge mitgeben (ob sie´s nun annehmen oder nicht....). Nutz die großartige Chance, auch schon mal zum Üben :-) und was heisst "überdenken"? Sei einfach etwas großzügiger, grundsätzlich, offenherziger. Das Duschgel und Wasser abzählen und auf irgendeinen Film mit dem Mann beharren, statt den bestimmt auch lustigen Trickfilm mit allen zusammen zu schauen, hat nichts mit denken, sondern mit der grundsätzlichen Einstellung und Haltung zu tun und ist ziemlich kleinmütig.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen