Kater Keks
Wie ist das bei euren Kindern, wenn sie die Wahl haben? Bei meinen beiden Jungs war es so, das sie lieber in die Kita gegangen sind, und als Mittagskinder abgeholt wurden, als das sie zu Hause geblieben sind, wenn es die Möglichkeit dazu gab. Das war in der Kita bei einigen Kindern so.....weil es so selten ist und etwas besonderes für die Kinder war, sind die lieber in die Kita gegangen und wollten Mittagskinder sein, statt einfach zu Hause zu bleiben. Also das gilt natürlich hauptsächlich für die Kinder, die den ganzen Tag in der Kita sind. Wie ist das bei euren Kindern?
Ganz eindeutig: Mittagskind. Dann ist man echt der Held im Erdbeerfeld
Ja, eben! Genau das meine ich!
Sie fragt mich fast jeden Tag... 2-3 x im Monat klappt es auch. Das Raclette-Essen vergisste aber nicht, oder?
Nee, vergesse ich nicht....sag einfach wann. Freu mich schon darauf meinen kulinarischen Horizont zu erweitern.
Ich bequatsche mich mal mit dem buckligen Rest und dann kucken wir mal! Ok.
Klar.....läuft ja auch nicht weg.
Nee, nee, das schieben wir nicht auf die lange Bank. Aber meinen Göttergatten sehe ich z.Zt. nur zwischen Tür und Angel.
bei uns war das highlight dann noch VOR dem mittagessen abgeholt zu werden und beim gehen den satz raus zu posaunen "und meine mama kocht, was ICH will"
da waren sie erst erdeberfeldhelden
Okay, DAS hab ich nie geschafft.....aber nach dem Mittag, wenn sich die anderen dann für den Mittagsschlaf fertig machen mussten.....und mein Kind nicht....DAS war toll!
ja das hatten wir auch, aber da ich zu dem zeitpunkt zu hause war, habe ich immer gesagt, dann können die kinder auch langes wochenende machen, wollten sie aber nicht. das vor dem mittagessen abholen ist entstanden, weil ich - aus meiner sicht - horrende essengeldrechnungen hatte, und es nicht eingesehen habe, für eine gemüsesuppe mit halber wiener 3,50 zu bezahlen. für zwei kinder 7 euro, da habe ich zu hause fast einen ganzen topf plus eine packung wiener hinbekommen und die suppe war heiß und von den kindern ausgesucht.
Na ja wenn man das tageweise abbestellen kann, dann macht das Sinn. Wir zahlen ja hier pauschal, aber dafür nur läppische 23 € im Monat.
Genau, pauschal 23 Euro im Monat....aber immer, egal ob Kind anwesend ist, oder nicht. In der Schule sind es dann 37 Euro.
ja das ging, aber die essengeld aufrechnung war gruselig und nie kontrollierbar. wir haben nur einen zettel wo drauf stand, was wir zahlen sollen und die rechnung war auch ganz utopisch. na egal, die zeit ist lange vorbei
in der schule zahl ich auch nach bestellung, und kann sogar bis 9 uhr abbestellen.
Da ich Hortkinder habe, ist das Essensgeld in den Hortkosten mit drin, so wird alles zusammen bezahlt.
das war bei uns früher auch so, aber jetzt KANN das essen vom hort abgekoppelt werden. also die kinder können im hort essen, oder in der schule (anderer anbieter) die eltern sind zu 90 % zum schulanbieter gegangen, soweit ich das mitbekommen habe. aber ich habe ja auch keine hortkinder mehr, bei uns ist das mittagessen in den stundenplan integriert, sie essen also nicht nach dem unterricht um 13 oder 14 uhr, sondern mit der klasse nach dem 2. block, das ist so zwischen 11.30 und 12.15 uhr sehr angenehm für die kinder (danach ist kein blockunterricht mehr, sondern einfache schulstunden) meine jungs kommen damit sehr gut klar.
...
Sollte natürlich einen thread tiefer!
Um mal genau nachzufragen. Mittagskind is ein Kind, welches über Mittag im Kindergarten ist UND isst? Bei uns werden von 90 Kindern gerade mal 10 vor dem Mittagessen abgeholt (das sind meist die Kinder unter 3 Jahren). Bei uns ist es eher die Frage: "Bist Du "Warm-Esser" oder "Kalt-Esser"?" Erstere bekommen das leckere Essen, welches biologisch im Kindergarten frisch gekocht wird, zweitere sind dann die, die ein Brötchen, Joghurt, etc. in der Brotbox haben (auch nicht schlecht). 95 % unserer "Mittagskinder" (wenn ich das mal so übertrage) sind "Warm-Esser". LG, Leonessa P.S. Bei uns im Kindergarten ist das alles ohne Wertung - habe noch NIE ein Kind gehört, welches neidisch auf das andere war, weil es ein anderes Essen bekam bzw. früher/später abgeholt wurde.
Mittagskind heißt: ein Kind, welches früh in die Kita kommt, und bis zum Mittag bleibt und nach dem Mittagessen abgeholt wird (also vor dem Mittagsschlaf), obwohl es sonst vielleicht bis 16 oder 17.00 Uhr bleiben würde.
Ein Mittagskind ist ein Kind, welche eigentlich Ganztagsbetreut wird und ab und zu mal früher (also ganz klassich nach dem Essen, aber noch vor dem Mittagsschlaf) abgeholt wird. Für Kinder von berufstätigen Eltern ist das durchaus etwas besonderes.
Dafür gibt es hier keine Unterscheidung in Kalt- und Warmesser. Hier haben alle mit Vollverpflegung gebucht.
Obwohl.... mein Kind ist ein Kaltesser, die sitzt nämlich immer so lange vor dem Teller und überlegt: ess ich heut, oder lieber nicht, oder erst morgen, oder doch nur die Kartoffel.... da ist IMMER alles kalt
(sorry, den musste ich grad loswerden :)
Bei euch hat sie nur so schnell zugegriffen, weil es vorher kein Mittagessen gab
Ach so ist das.......
OK - falsch verstanden - ich dachte, das Kind bleibt ÜBER Mittag. Hier bleiben die meisten Kinder bis 14:00 Uhr. Von 90 Kindern werden ca. 10-5 (je nach Tag) schon um 12:00 Uhr bzw. 13.00 Uhr abgeholt und nach 14:00 Uhr sind es je nach Tag auch maximal 15 Kinder (am Freitag eher nur 5). LG, Leonessa. Momentan will unsere Tochter gar nicht mehr in den Kindergarten - allerdings hat unser Großer Osterferien in der Schule und es "langweilt" unsere Tochter im Kindergarten. Sie kommt im September in die erste Klasse. Wir haben sie in den Osterferien auch mal 3 Tage einfach zuhause gelassen, weil wir frei hatten.
OK - falsch verstanden - ich dachte, das Kind bleibt ÜBER Mittag. Hier bleiben die meisten Kinder bis 14:00 Uhr. Von 90 Kindern werden ca. 10-5 (je nach Tag) schon um 12:00 Uhr bzw. 13.00 Uhr abgeholt und nach 14:00 Uhr sind es je nach Tag auch maximal 15 Kinder (am Freitag eher nur 5). LG, Leonessa. Momentan will unsere Tochter gar nicht mehr in den Kindergarten - allerdings hat unser Großer Osterferien in der Schule und es "langweilt" unsere Tochter im Kindergarten. Sie kommt im September in die erste Klasse. Wir haben sie in den Osterferien auch mal 3 Tage einfach zuhause gelassen, weil wir frei hatten.
Yep, z.Zt. hören wir nachmittags wieder verstärkt: E. hat heut wieder nur eine halbe Kartoffel gegessen. Und morgens vom Kind: kannst du K. bitte sagen, dass ich zum Mittag nur nackige Kartoffeln/Reis/Nudeln essen möchte...büdddde Mami!!!!
Das hat J. (klein) aber momentan auch....trockene Nudeln, trockenen Reis.....keine Ahnung, wieso.
Passt ja, da die beiden ja eh mal heiraten werden... (den J. heirate ich, der hat ein schönes Zimmer, ne Ritterburg und ein Schwert ....)
Ich seh schon ihre Postings im Rub-Haushaltsforum: Vermutlich dann 2030:
Speiseplan
Mo: Kartoffeln
Die: Spirelli
Mit: Reis
Do: Pellkartoffeln
Fr: Spagetti
Sa: Pommes
So: als highlight Nudelsuppe aus der Dose.
Du bist herrlich! Genauso wird es sein!
Ja, so wird es sein, die Schwiegermutter such ich nämlich aus!!!
Ich mach mich jetzt ins Bett!
Hab noch einen schönen Abend! Und drück E. morgen mal von mir!
Wird erledigt! Schlaf schön.
Kind würde immer in die Kita gehen... aber bei mir gibt es nur ganz oder gar nicht... unter Mittag holen? Das kam vielleicht 1-2x in den 6 Kita Jahren vor
Ja, eben und weil es eben so selten vorkommt, wollten meine Kinder - obwohl sie hätten zu Hause bleiben können - in die Kita gehen, und dann Mittagskind sein.
Ist hier genau so. Langes WE interessiert sie null, aber früher gehen und dann direkt in den Tierpark oder das FEZ.... unbezahlbar.
Wir holen morgen auch einen Freund vom Kleinen als Mittagskind in der Kita ab......da sind wir morgen die Helden des Tages!
Meine waren/sind lieber Mittagskind.
Ja das sind dann die Helden
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?