Mitglied inaktiv
Der Lebensmittel-Discounter Lidl hat seine Verbraucherwarnung vor dem Verzehr von zwei Käsesorten erneuert. Nachdem das Robert Koch-Institut einen Zusammenhang zwischen den Produkten des österreichischen Herstellers Prolactal und in Deutschland gemeldeten Erkrankungen sowie zwei Todesfällen für naheliegend erklärt habe, sollten die Verbraucher den Rückruf von „Reinhardshof, Harzer Käse“ und „Reinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel“ von Prolactal „unbedingt beachten“, hieß es auf der Lidl-Website. Listerien können Infektionskrankheiten auslösen. Lidl hatte bereits am 23. Januar eine entsprechende Warnung herausgegeben und die Produkte auch nicht mehr verkauft. Die Haltbarkeitsdaten der betreffenden Produkte liefen am Dienstag ab. Verbraucher, die die Produkte noch vorrätig hätten, sollten sie keinesfalls essen, warnte Lidl.
Hab ich gestern auch im Fernseh gesehn!!! Vorallem das sie das erst nach einem jahr festegestellt haben, das da ein Zusammenhang besteht! Aber zu Lidl geh ich gar net einkaufen....
kommt der bericht im fernsehen...
Na habe ich gut abgepasst. Na man will gar nicht wissen, was da noch alles drin ist in unseren Lebensmitteln. Egal was man isst, überall hört man nachher da was gefunden, da Giftstoffe...
weil Papa den ißt will Jannik auch immer was davon haben (Harzer) Haben ihn aber schon seit ein paar Wochen nicht gehabt und den wirds auch nicht so schnell wieder geben. LG nadine
von haus aus keinen schimmelkäse. bei der vorstellung - auch wenns "guter schimmel is- läufts mir den buckel runter.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit