Knallrot
Wie findet ihr die Abkürzung Lexa für einen Jungen der Alexander heisst?
Lexa wäre für mich mit der -a Endung immer ein Mädchen, also eher eine Alexa(ndra), als ein Alexander. Intuitiver wäre für mich der typische Alex oder nur Lex (wie Lex Luthor).
Aber wenn es sich ergibt why not
Lexa ist für mich weiblich.
Lustig, für mich ist die Abkürzung Lexa eher männlich…gibt ja viele männliche Namen wie Sascha, Elia, Luka, Joshua, Gianluca etc
...sind Namen auf -a weiblich. Die von dir genannten Namen sind aus dem Italienischen (wo selbst Andrea männlich ist) oder Hebräischen. Im Deutschen sagt man doch eher Elias oder Lukas. Sascha ist übrigens der russische Kosename für Alexander und Alexandra. Trini
Lexa kenne ich nur als Mädchennamen Beim Jungen würde ich definitiv Alex sagen Aber hey ist eh dein Ding, tu was du willst
Definitiv weiblich Ich kenne nur Alex als Abkürzung für Alexander oder Alexandra
Huhuu, ich kenne einen Alexander, der wurde lange Zeit immer LEXI genannt - fand er aber nie so wirklich toll - und hat sich dann immer als Alex vorgestellt.. Mit den Spitznamen ist das ja eh so eine Sache, die kommen ja meist von alleine... Lg, Lore
Klingt wie ein Mädchenname (A-Lexa)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen