Spirit
Gibt es hier Eltern mit Erfahrungen? Gerne Austausch auch über PN.
Wir... Frag ruhig.
Wir warten auf unser Gutachten. Dieses soll ich dann an das Schulamt/Schulpsychologe weiterschicken und die erkennen die Diagnose dann an. Meine Frage ist: Was macht ihr aktuell bei euren Kindern anders? Ich wollte bei unserm Tester jetzt nicht nachfragen, weil noch eine Untersuchung aussteht und er dann erst über Therapien sprechen wollte.
Gar nichts. Beide Kinder bekamen Anfangs von ihrem Deutschlehrer(beide haben das große Glück, den gleichen Lehrer zu haben) ein Hefter mit Aufgaben speziell für sie. Das klappte ganz gut, seit Klasse 8 sind die beiden "auf sich gestellt". Bei uns wird jedoch leider erst Mitte der vierten Klasse getestet, somit passierte in der Grundschule gar nichts. Auf der weiterführenden Schule half der Lehrer. Beide lesen viel, in der Grundschule habe ich es so gemacht: eine Seite lesen sie, eine Seite ich. Bei Fehlern habe ich sie nicht verbessert, sondern geklopft, wenn der Satz zu Ende war(Anfangs nach dem falschen Wort und hab es dann langsam gesteigert). So suchten sie den Fehler selbst, lernten dann auch gleich welcher Fehler es war und wie es richtig heißt. Mein Sohn(10. Klasse) hat mittlerweile trotz LRS eine Abitur 2 in Deutsch(letztes Jahr war es noch eine Realschul 3) und auch meine Jüngste wird immer besser.
Das Problem ist, dass er übehaupt nicht lesen mag. Jede Seite mit mehr als 10 Wörtern ist ihm schon zu viel. Er erkennt auch viele Buchstaben noch nicht sicher. Dem Psychologen ist es wichtig, dass jetzt etwas passiert und er nicht weiter leiden muss. Er geht in die 2. Klasse.
Schwierig. Zweite Klasse ist ja wirklich noch jung. Pixi Bücher evtl. als Anfang? Eine Seite er und eine du, da sind ja selten mehr als 10 Worte, es sind einfache Worte. Wenn sie zu schwer sind, natürlich helfen. Es ist großartig, dass es schnell erkannt wurde. Wurde es hier auch, aber Wartezeit bis zu 1 Jahr, eher länger auf einen Termin. Traurig eigentlich. Hätte meinen beiden evtl. einiges an Leid erspart wie die miesen Noten in der dritten Klasse. Da gab es noch keinen Nachteilsausgleich.
Ich bin auch sehr froh darüber und es war eigentlich ein Zufallsbefund. Es drängte sich im Zusammenhang mit der ADHS Diagnostik der Verdacht auf. Ich, als Mutter, wäre da vielleicht nich von alleine drauf gekommen. Ich bin zwar Ergo, aber mit LRS habe ich in meiner beruflichen Praxis null am Hut. Ich weiß zwar was es ist, weil ich es in meiner Ausbildung gelernt habe, aber das war es auch schon. Da müsste ich eine fundierte Weiterbildung machen um professionell helfen zu können. Und selbst wenn ich diese hätte, würde ich nicht mein eigenes Kind therapieren. Das mache ich auch jetzt mit ADHS nicht. Zu Hause bin ich ja die Mama und da habe ich auch ein ganz anderes Verhältnis als ich es zu meinen ADHS-Kindern in der Praxis habe. Für euch tut es mir sehr Leid was ihr alles durchmachen musstet in der Vergangenheit.
Hier auch, Tochter, inzwischen 9.Klasse Gymnasium und eine 2 in Deutsch. Gerne PN
Isolierte Rechtschreibetötung, also nicht klassisch. Nach Therapie, 7. Klasse. Gerne auch PN bei Fragen
Wir sind gerade in der Bestätigungsphase. Also mein Kind geht seit Anfang der 4. Klasse zum LRS-Training der Schule und wurde vor kurzem getestet. Die Bestätigung haben wir aktuell erst mündlich erhalten, werden sie aber demnächst auch schriftlich erhalten. Das ist wichtig, weil wir sie im Februar an den weiterführenden Schulen anmelden müssen.
Was macht ihr aktuell? Bekommt sie Hausaufgaben erlassen wenn es zu lange dauert? Nimmt es sie psychisch sehr mit, dass sie nicht so gut liest wie die anderen aus der Klasse? Gerne auch per PN
Hausaufgaben wurden nicht erlassen, aber die Lehrer waren gnädig, wenn sie nicht alles gemacht hatte. Die Noten wurden angepaßt. Und in Arbeiten mehr Zeit gegeben. Damit sie das nicht so mitnimmt, haben wir echt für Ausgleich gesorgt. Gemeinsam kochen, Abenteuer draußen, basteln und basteln, ... Übrigens gibt es durchaus auch gute Comics, mit denen man Lesen üben kann. Wir haben mit unserer die ganzen alten Asterix durch gelesen, ging manchmal besser als Bücher.
Du hast eine PN von mir
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne