kaathii
Habe heute einen termin beim arzt gehabt, ergebnisse sind da und ich hätte einige fragen.
Was hast du den
Ein knoten hinter dem ohr
Was ist es denn nun? Hoffentlich gutartig?
Leider nicht......ABER der arzt meinte, das diese art von tumor keine metastasen bildet, sprich eine sehr hohe heilungschance besteht.
Das tut mir leid. Alles Gute, das wird schon..... ( Nicht danach googeln!)
Huch...Kathi,ich wünsch dir schnelle gute Besserung.Das sich nichts bilden kann ist ja schon mal positiv,aber trotzdem keine schöne Nachricht..
:-(
hatte mein Stiefvater auch. In einer OP wurde der Knoten entfernt und es war danach keine weitere Behandlung notwendig. Das ist jetzt Jahre her und es gab bisher keine Probleme... Viel Glück das es bei dir auch so ist...
Das ist es ja, ich google schon die ganze zeit. Werde aber nicht schlauer. Ganz sicher :-)
Und genau DA hänge ich gerade fest. Mein arzt will nicht operieren, sondern hat eine therapie vorgeschlagen.
Danke dir liebes. Der arzt hat auch gesagt, das ich mir keine gedanken machen brauche.
Therapie?? Kannst nicht noch mit einem anderen Arzt sprechen??
Das ist sehr gut,halt mich auf dem laufenden,ja?
Genau das ist jetzt unten meine frage an leewja.
War im garten und dann in der Badewanne...
Super . So, war heute beim arzt. Es ist ein basaliom sprich weißer hautkrebs, bildet keine methastase. Der arzt hat sich gegen die operative entfernung ausgesrochen, da es direkt hinter der ohrmuschel ist. Er meinte, das wir es mit einer Chemotherapie versuchen sollten. Das sei eine creme, die auf betroffene stelle aufgetragen wird. Findest du das sinnvoll? Sollte ich nochmal einen anderen arzt aufsuchen? Was ist diese chemo in cremeform? Ich bin total uberfordert......ist es notwendig meiner Familie davon zu erzählen? Gibt es Nebenwirkungen? Zumal hat der arzt gesagt, das man danach nicht sicher sein könnte, das es nicht erneut auftritt. Entschuldigung das ich dich so ausfrage, aber beim arzt war ich erstmal irritiert und Google hilft mir nicht weiter
Schau mal, hab ich bei Wiki gefunden:. Seit Juli 2004 ist eine neue Behandlungsmethode für das oberflächliche Basaliom zugelassen: Der Wirkstoff Imiquimod wird mit einer Creme über mehrere Wochen vom Patienten selbst aufgetragen. Imiquimod aktiviert lokal das körpereigene Immunsystem der Haut, welches dann die Tumorzellen gezielt angreift. Sichtbare und mit bloßem Auge noch nicht sichtbare Tumorareale werden schmerzfrei beseitigt. Narben bleiben nach der Therapie nicht zurück. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Basaliom#Therapie Vielleicht hilft dir das auch weiter.
Danke dir.....das habe ich auch schon gelesen. Der arzt habe aber einen anderen namen für die Creme genannt.leider fällt der mir nicht mehr ein.
Würde mir bei sowas eine zweite Meinung einholen. Alles gute
Wenn du dir wirklich unsicher bist und mit seiner Meinung nicht zufrieden, dann zieh noch einen anderen Arzt hinzu. Sicher ist sicher. LG und alles Gute
Ja da wäre ich mir wohl sicherer. Ich finde auch bei google.nichts von so einer art creme.....oder ich bin zu doof zum googlen.
Nun ja, das ändert es ja nicht. Ich hab die Frage erst gestern (oder sogar heute?) jemandem hier beantwortet...ein Balaiom oder Basalzellkrazinom ist die harmloseste Variante von Krebs, die man haben kann. Es streut NIE, es bringt niemanden um, darum musst Du Dir gar keine Sorgen machen! Allerdings kann es an der Stelle, wo en wächst, zerstörerisch wirken, sprich, tiefer gelegene Schichten bis hin zum Knochen angreifen. Deshalb sollte man es vollständig und mit 2 mm Sicherheitsabstand entfernen. Die genannte "Chemotherapie" (Aldara-Creme, Imiquimod) ist bei bestimmten, superfiziellen, also oberflächlichen Basaliomen einsetzbar, ebenso wie Lasern oder bestimmte Lichtbestrahlungen. Allerdings ist es ja nun mal ein Knoten und somit eher ein solides oder zystisches Basaliom....das sollte vollständig herausgeschnitten werden. Ich würde, ehrlich gesagt einen zweiten Arzt aufsuchen oder den Doktor nochmal genau nach der Histologie fragen...es gibt eben diese verschiedenen Formen, da kommt die Behandlung eben auf den Typ an. Nebenwirkungen der Creme wären lediglich Reizungen an der Stelle, ansonsten bist du völlig unbeeinträchtigt. Die OP wäre aufgrund der Lokalisation SINNVOLL stationär durchzuführen, es geht aber auch ambulant, wobei das vernmutlich besser in der Klinik genmacht werden sollte, nicht bei dem Doc (denn er scheint es sich nicht zuzutrauen) Es ist tatsächlich so, dass dieses Basaliom dir zeigt, dass es lichtschäden in deiner haut gibt, die durch sonne oder solarium hervorgerufen wurden. wo eines ist, können noch mehr kommen. Also in zukunft KEINE sonnenbank, LSF 50, vernünftiher Umgang mit sonne und regelmäßig 1 x pro Jahr Kontrolle beim hautarzt. magst du mir per PN schreiben, wo du wohnst? vielleicht kannst du zu uns kommen, ich würde dich operieren ;)
Pn kommt