Elternforum Rund ums Baby

lebensversicherung kündigen

lebensversicherung kündigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kennt sich da jemand aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht wirklich...habe meine aber auch schon gekündigt...vor drei Jahren. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mir das einfach nimmer leisten. zahle seit fast 6 jahren ein. aber werd wohl viel verlust machen oder? ich glaube ich kann bestimmt erst ab september kündigen. weil die bank eine abtretungserklärung hat, bis mein kredit abgezahlt ist. und das is im september.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du machst ordentlich Verluste! Aber ich brauchte das Geld damals dringend und habe deswegen gekündigt. Ich habe ja noch eine Risiko-LV laufen. LG; Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habe auch noch eine. deswegen würd ich eine gern wegmachen. als ich noch alleine war ging das finanziell alles noch. aber nun....hm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei LV macht man immer heftig verluste, erkundige dich wegen stilllegen. und wenn es finanziell wieder besser läuft kannst wieder einzahlen. das wäre sinnvoller ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht tun. Evtl. still legen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am Nachmittag. Er war mal Versicherungsmakler. Weiß nur wenn du es dir nicht mehr leisten kannst sie stillzule´gen. Läuft dann weiter aber du zahlst nix mehr und du bekommst dein Geld dann am Ende raus. Wenn du es unter3 Jahren kündigst kann das teuer werden. Also stillegen wäre besser. Sag dir später Bescheid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja frag ihn mal, danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, dann noch bis september warten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du musst als erstes bei der bank anfragen, ob sie freigeben, dann kündigungschreiben fertig machen, die versicherung fragt bei bank ob i.O. ist und die bestätigen das die Kündigung erlaubt ist. Also am besten hin und fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke