Elternforum Rund ums Baby

Lebensmittel zur Überprüfung geben/melden

Lebensmittel zur Überprüfung geben/melden

Tiffy_78

Beitrag melden

Hallo, Da sich hier viele Leute tummeln, vielleicht weiss das einer. Google führt mich nur zu Ämtern. Gibt es irgendeine Hotline o.ä., bei der man sich melden kann, wenn einem ein Lebensmittelprodukt komisch vorkommt und man das Gefühl hat, es sollte dringend überprüft/aus dem Handel genommen werden? Mir ist das vorhin so gegangen, bei einem Produkt, bei dem eine andere Packung absolut okay war. Habe schon eine Nachricht an den Hersteller geschickt, aber es ist ja Wochenende, und da tut sich bestimmt nichts. Aber es muss doch etwas für dringendere Fälle geben? An den Supermarkt wenden, wo es her kam? Danke schonmal


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ganz klar an den Händler wenden... dann kann der ja die Ware erstmal zurückhalten und den Hersteller kontaktieren.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke. Habe da gerade angerufen, da kam nur "bringen Sie uns das vorbei, wir zahlen Ihnen das Geld aus und melden das weiter. Wir haben Formulare für sowas". Finde das irgendwie unbefriedigend. Ich weiß ja nicht, was das ist. Aber es stinkt echt eklig. Was, wenn das gesundheitsschädlich ist und nicht verbreitet werden sollte? Gut, das ist vielleicht einer von x Fällen, aber trotzdem. Ich finde, das sollte doch ernster genommen werden. Oder übertreibe ich? Ich denke, ich werde es NICHT im Markt zurückgeben. So viel kostet es nun auch nicht. Dann warte ich lieber und melde es offizieller weiter. Die Dame am Telefon sagte mir noch, vor Montag erreicht sie eh auch niemanden, ich könne mir Zeit lassen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Du gibst es nicht zurück, es wird also keiner herausfinden, was es ist... das hilft nun wirklich weiter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Wenn du dir Sorgen um deine Mitmenschen machst (weil du denkst, DIE essen womöglich ein offensichtlich übelriechendes, verdorbenes Produkt), dann ab zurück in das Geschäft und dort nochmal vorzeigen und sich nicht abwimmeln lassen. Ansonsten gibt es sicher am örtlichen Gesundheitsamt eine Notfallnummer. Aber ehrlich, WAS vermutest du denn? Lebensmittel können nun mal verderben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Da bin ich total bei euch Beiden. Wegen EINEM Teil so eine Welle zu machen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, es ist ein Produkt für Babies, und ich könnte mir vorstellen, dass manche Eltern das einfach füttern. Ich werde es aber an den Hersteller senden. Eine Nachricht hatte ich dorthin ja schon geschickt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Kommt halt drauf an, ob es nur ein Päckchen ist oder ob da eine ganze Palette betroffen ist. Wenn du schreibst, das eine war OK, das andere nicht, würde ich im Laden bescheid geben.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, habe ich gemacht, s.o. Allerdings habe ich geschaut, beide Päckchen kommen aus einer unterschiedlichen Reihe. Verschiedene Nummern, verschiedene MHD.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Aber es kann immer mal vorkommen, dass zB. ein Becher Sahne schlecht ist, eine Dose Ananas Luft gezogenhat und schlecht ist usw. Deshalb muß nicht zwingend alles schlecht sein. Ich habe auch schon Joghurt erwischt, der war haltbar, hatte aber Schimmel drauf. Mir wurde das Alles anstandslos im Laden umgetauscht. Hätte ich allerdings 10 Tetrapacks Milch und ALLE wären noch vor Ablauf des MHD sauer, würde ich den Hersteller kontaktieren.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Verbraucherzentrale?! Wäre so meine erste Idee.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ordnungsamt? Die kommen auch raus wenn es nach einem Restaurantbesuch plötzlich mehrere Krankheitsfälle gibt. Anrufen und nachfragen kann man ja mal.


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ich finde Du schießt mit Kanonen auf Spatzen. Bei aller Sorgfalt und Hygiene, es kann immer mal irgendwo was schief gehen. Und es kommt wirklich darauf an, ob es nur das eine Päckchen war oder die ganze Charge. Das heraus zu finden ist aber nicht Deine Aufgabe... Warum ist dir die Antwort vom Laden unbefriedigend? Als Kauffrau im Einzelhandel kann ich Dir versichern, dass die dem nachgehen und das prüfen und weiter geben. Die sollen nämlich (oh wunder) gar kein schlechtes Zeug verkaufen. Ordnungsamt wegen eines kaputten Artikels finde ich jetzt echt übertrieben. LG Schnurzel


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Naja mir ist das auch schon passiert. Trockene Mango gekauft in der Tüte und da war dann ein Haarknäuel drin, so als wenn ne Maus mit unter das Messer geraten wäre. Das gleiche auch mal bei Dosenpilzen, seitdem kan ich die nicht mehr essen. Aber gleich alle anderen aus dem Handel nehmen? Ich ging davon aus, dass es nur meine Dose/Tüte war und habe den hersteller angerufen, zumindest bei der Mango. Die haben sich entschuldigt und als Entschuldigung ein Paket mit...Mangos und weiteren Produkten aus der Reihe geschickt.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Was ich jetzt immerhin durch das Telefonat mit dem Handel herausgefunden habe, es gibt wohl von den einzelnen Reihen immer Exemplare beim.Hersteller, dh, dem.habe ich es ja schon gemeldet, inkl dazugehöriger Nummer auf der Verpackung. Mal sehen, was der sagt. Habe auch schon überlegt, ob ich es ansonsten einfach zum Hersteller schicke.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hallo, um was für einen Artikel handelt es sich denn? lg


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Das nennt sich Rückstellmuster und ja, die hat jedes Unternehmen, welches Lebensmittel herstellt. Als erstes kann es sein, dass die Packung ein sogenannter Luftzieher ist. Dann wurde es beim Verpackungsprozess nicht richtig verschlossen oder wurde beim Transport beschädigt. Das kann immer mal passieren. Wenn es ein Produktionsfehler ist oder Fremdteile in der Packung sind, dann solltest du das in der Tat in den Handel zurückbringen. Dieser hat (sofern er seine Zentrale am Wochenende erreichen kann), die Möglichkeit den Hersteller via Notfall-Nummer zu erreichen. Dort würde sich dann das Rückstellmuster angeschaut und überprüft. Parallel wird deine Ware auch dem Produzenten geschickt, um zu überprüfen was los ist. Sollte sich herausstellen, dass etwas schwerwiegendes im Argen ist, gibt es für die Charge dann einen Warenrückruf. Ich tippe aber ehrlicherweise auf einen Luftzieher. Du kannst ja mal ein Bild davon hochladen...


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ich hatte mal einen Keks, der mehr aus komischen Fäden als aus Keks bestand. Im Einzelhandel sagte man mir, ich solle mich an den Hersteller wenden. Dem wiederum sollte ich es zuschicken. Danach habe ich nie wieder etwas gehört...


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hey, ich hab sowas mal beruflich bearbeitet - wenn du magst gerne per pm


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Aber um was geht es denn nun? Es kommt ein bisschen so rüber, als ob du einen Lebensmittelskandal aufdecken wolltest.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich hatte kürzlich einen schimmeligen Parmesan, haltbar bis Juni, Ich habs im Supermarkt zuückgegeben und bekam einen Neuen. Sowas passiert schon mal!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Es geht um ein Produkt für Babies, das nach Sickergrube riecht. Absolut nicht wie es riechen sollte. Habe aber den Hersteller kontaktiert.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Nicht verwechseln mit den Fleischzubereitungen für Babys, die riechen immer so rück doch mal mit mehr Infos raus. Baby Produkte nach sickergrube sagt nicht viel aus... Vielleicht hat deine Katze in die Pampers Packung gemacht.