Mandy4
bin dann auch fertig.....Kind ist begeistert;-)))

aber irgendwie machen mütter heutzutage lauter sachen, die früher wir kinder gemacht haben. warum nicht gemeinsam mit dem kind eine altersgerechte laterne SELBST basteln? also wo das KIND selbst was macht und nicht nur was bekommt?
haben die Kinder gebastelt mit Hilfe der Eltern im Kiga...ich würde streiken,wenn ich die allein basteln müste
so sehen sie auch aus und das ist gut so.
Coole Idee - ist schön geworden. Unser Jüngster - 22 Monate hat Farbe verblasen und ich hab's vorhin zu Ende gebastelt. Eine ganz einfache fürs erste Jahr bei ihm. :)

und ehrlich gesagt waren sie damit mehr als zufrieden..meist waren die laternen nach 1 mal laufen eh hinüber*g von daher versteh ich auch irgendwie nicht heutzutage das alle mütter am basteln sind aber schick ist sie..keine frage:-)
Das ist nicht nur heute so. Ich hatte als Kind auch nur gebastelte. Und meine Söhne auch und der Älteste ist immerhin schon fast 21. Die Laternen waren eigentlich schon recht stabil und standen viele Jahre bei meinen Jungs im Zimmer. Und jedes Jahr kam eine dazu. Zu St. Martin wurden die alten auf die Fensterbretter gestellt und mit Teelichtern bestückt. Das sah immer ganz toll aus. Die neue wurde zum Umzug mit dem Kindergarten oder Grundschule mitgenommen.
Ich glaube, das ist regional sehr unterschiedlich. Im Rheinland ist es eine große Sache.
und hat natürlich mitgeholfen.....er wünschte sich eine Feuerwehr
was hat er denn geholfen? sieht irgendwie nicht nach kindermitwirkung aus.
Sind elektrische Lichter eigentlich heut zu tage ein MUSS? Alle Kids die ich die letzten Tage auf der Straße gesehen habe hatten eine Lampe in ihrer Laterne, also zu meiner Laternenzeit hatten wir alle ein Teelicht oder eine kleine Kerze drin stehen. Ist das heute verboten?
Nein, noch gibt es kein Gesetz dagegen.
Die Klassenlehrerin hätte gerne ganz im Gegenteil allen Kindern eine Kerze "befohlen" - die findet sie schöner.
nee, heute werden die kinder in watte gepackt. und lernen dann natürlich auch nicht, wie man mit einer laterne umzugehen hat.
ich bin froh über die glühlampen, als kind hatte ich immer angst, die msichung papier und kerze war nicht meins. ob es verboten ist, glaube nicht aber halterungen dafür scheint es nicht mehr zu geben.
In Watte packen ist doch vollkommen schwachsinnig! Die Watte wird bei Regen sofort nass.
Nein, ist nicht verboten. Diese Elektrostäbe verzeihen halt auch mal eine Aufprall am Boden oder das Gewackel von Kleinkindhänden. Ich find die superpraktisch. Diese ständige wieder Anzünderei hat mich bei den Großen immer voll genervt.
Was hat das mit Watte zu tun. Das will ich sehen, wie ein Einjähriger schön behutsam mit der Laterne läuft, damit die Kerze nicht ausgeht
Das ist ein Laternenumzug keine Militärparade
Naja also bei uns damals hat sich niemand verbrannt und es ist auch keine Laterne in Flammen aufgegangen, daher wunderte ich mich, dass man kaum noch Kerzen sieht.
x

Hat doch früher auch geklappt, als es die elektrischen Lichter noch nicht gab
Ich denke mir, die Leute haben sich früher ganz schön geärgert, weil die Flamme immer ausging und die wünschten sich etwas Bequemeres. Klar ginge es ohne. Und wer mag, kann doch auch weiter Kerzen benutzen. Und wer lieber ein batteriebetriebenes Lichtlein mag, der darf eben das benutzen.
Jawohl
Augen geradeaus. Laternen in Hüfthöhe und ja nicht den Nebenmann berühren zwei drei vier .
es hat nicht zu regnen
und nicht so dolle die olle Laterne schwenken, Mensch pass doch auf, da ist 'ne Scheune in der Nähe, och nöööööööööö

Bei den ganz kleinen sicher nicht. Ich war nicht die Einzige, die gefühlte 100 mal nicht nur die Laternen meiner eigenen Söhne wieder anmachen musste. Ich geh heut ohne Feuerzeug zum Martinszug :)
Ja na klar kann jeder wie er will, Auswahl zu haben ist auch schön und wenn man das aus Gründen der Einfachheit tut, okay. Bei uns ging selten was aus, ist aber auch meist eher windstill hier.
Ooops - da tanzte wohl einer aus der Reihe - diese Kids heutzutage.
Nachdem die Lehrerin den Kindern gegenüber betont hat, WIEVIEL SCHÖNER eine Kerze, war mein Kind glaub ich letztes Jahr die einzige die stoisch mit einem elektrischen Lichtlein kam. Dieses Jahr hatte die Seuche bereits die halbe Klasse infiziert - alles vorbei, kein Stil, echt traurig.
wow... die würde meinem Sohn auch gefallen, echt schön geworden.
ich hab angefangen, eine zu basteln... echt aufwendige Schnipselarbeiten, und da mein Söhnchen (3) nicht mehr gefragt hat, gehn wir heut garnicht.
Davor die Jahre waren wir, aber vielleicht merkt er's garnicht
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.