Elternforum Rund ums Baby

Kuscheltiere bei den Kindern

Kuscheltiere bei den Kindern

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo, Haben eure Kinder (noch) Schmuse- oder Kuscheltiere? Bei Kind1 muss abends unbedingt der gute, alte Teddy im Bett sitzen. Tagsüber ist der Teddy nicht wichtig, aber er gehört abends ins Bett. Kind hat ihn seit dem 1. Lebensjahr. Kind2 hat einen halben Kuschelzoo im Bett; Hund, Katze, Teddy, Schildkröte etc. ... und Kind mittendrin :-). LG Streuselchen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, haben Beide noch, und jedes Vieh hat seinen ganz bestimmten Platz.


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Natürlich....., eines ist wichtig!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja und die würden locker 2 Wäschekörbe füllen. Und wenn ich nicht höllisch aufpasse, dann schleppt sie auch von Besuchen noch fremde Kuscheltiere an (gell Katerchen )


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine 4 Großen (13,12,10 und 8 Jahre) haben.jeder ein.bestimmtes Kuscheltier,das muss immer da sein. Dieses Kuscheltier geht auch überall mit hin,auch zu Klassenfahrten. Der Kleine hat einen ganzen Zoo und jedes Tier hat einen festen Platz im.Bett. Ein bestimmtes Kuscheltier geht jeden Tag mit in den Kiga zum Mittagsschlaf.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kind 1 mit 11,5Jahren hat neben dem Bettzeug nur noch ein selbst genähtes Kissen im Bett. Kind 2 mit 5 Jahren hat meistens nicht mal die Decke im Bett. Wäre mir defintiv zu ungemütlich,aber sobald irgendwas im Bett ist,fliegt es raus bei Kind 2 :-) Und Kind 3 hat ihren kompletten Kuschel-Bauernhof im Bett. Dazu zählen zwei Schweine,zwei Schafe und eine Kuh und ein Küken.Sie liebt Bauernhof und die Tiere dazu und kümmert sich gut um die Tiere :-)


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, 6 an der anzahl.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Lt. Kliniknews ist die neue Rezeption in der Störtebekerklinik erst seit Anfang Mai dauerhaft geöffnet und nicht wie du behauptet hast seit Mitte April. So viel zu dem Thema, ich sei die Lügnerin


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die Rezeption ist schon länger dauerhaft besetzt. Die fotos(falls du die meinst und den Artikel vom 2.5.)wurden schon im April gemacht. Den Fotografen haben wir da gesehen. An deiner Stelle hätte ich das aber auch behauptet. Da du ja so toll bescheid weißt, weißt du sicher auch an welchem Tag die Eröffnung war?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Die Rezi war nicht dauerhaft besetzt, sondern nur an An- und Abreisetagen. Das glaub ich doch eher dem Personal als dir.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja ja. Träume weiter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Komisches Gefühl, wenn man merkt, die Bereiche Online und Real verschmischen sich?! Mir wäre sowas ja egal, wahrscheinlich auch, weil man mich schon mal nicht finden würde...aber auch, selbst wenn, weil es da nix gäbe, was ich erfunden habe. Dee hat tatsächlich Kontakte, warum auch nicht, die Welt ist klein, du Toastbrot ;-) Lustige kleine Geschichte.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin nicht a gestochen! Eher find ich es lustig wie dee versucht sich rauszureden. An der Rezeption gibt es keine Frau J., der ich einen Gruß ausrichten sollte. Sie wollte ja hinkommen, ist sie nicht. Wann die genaue6eröffnung war, kann sie ni ht sagen. Aber ich! Wir waren dabei!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Jede hier weiß das du lügst. Dann erkläre uns doch endlich warum die hier unter Werner/Narnia Bekannte Person bei FB deine Bilder postet? Hast du schon wieder Bilder geklaut?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ich finde dich putzig wie du hier um dich beisst. Da ich bei der Eröffnung nicht dabei war, ist es mir bumms, ob nun die Apartments am 11.4. oder später eröffnet wurden. Hier ging es einzig und allein, um die PERMANENTE Nutzung der Rezi (außerhalb der An- und Abreisetage). Und da glaube ich meiner ehemaligen Azubine (nächstes mal den Kopf ein gutes Stück heben, liebe Fr. A. dann siehst du die Frau J. auch) mehr als einer notorischen Lügnerin. Nein, ich war tatsächlich nicht da. Passte zeitlich nicht und läuft mir ja nicht weg, da ich regelmässig dienstlich auf Usedom bin.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Nur so vorsichtig als Tip, eine Rezeptionistin, egal welcher Branche, hat eine Verpflichtung des Datenschutzes und ich wäre vorsichtig hier irgendwelche Anfangsbuchstaben von ehemaligen Bekannten rauszugeben, nur um jemanden in die Enge zu treiben, der sowieso schon aufgeflogen ist. Der Schuss kann für die Informantin ggf. nach hinten losgehen, je nach dem, was später für Behauptungen aufgestellt werden. Ich würde einfach keine Dritten hineinziehen. Lass sie doch machen. Schenk ihr doch keine Beachtung..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Wie Werner im RL heißt, wissen auch recht viele, weil sie ja die Bilder auf ihrer FB-Seite (die unter ihrem Realnamen läuft) auch postet. Dazu noch prima Kommentare auf der Bewertungsseite der Klinik...wiederum ist die Querverbindung vom RUB zu FB und damit die Identität gegeben. Dee braucht niemanden in die Enge treiben. Madame tut das schon selber ;-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

An keiner Stelle habe ich je behauptet, irgendwelche Informationen über Werner eingeholt zu haben und somit bringe ich niemanden in die Bredouille. Werner schafft das schon ganz allein.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Na bloß gut das I h nicht auf der Bewertungsseite der klinik schreibe.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, alles klar, aber trotzdem darf eine Rezeptionistin keinerlei Auskünfte geben, in Zusammenhang mit einem Gast. Und wer weiss, was Madame nachher behauptet und für Ausdrucke hinterlegt. Ich glaube auch nicht, dass ein Arbeitgeber sein Etablisssement gerne in einem Babyforum in Verbindung bringt, bzw. dort etwas liest. Aber das ist nur meine Meinung.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ich lese gerade Klinik, dann schon dreimal nicht.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich habe wohl schon wieder falsche Worte benutzt Der Grundtenor war ein anderer.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

...stimmt es doch gar nicht, dass personenbezogene Daten von einer Angestellten rausgegeben wurden. Du kannst dort anrufen und fragen, was der Umbau der Rezeption so macht und ob alles läuft. Es scheint sogar einen Zeitungsbericht darüber zu geben....so wie ich das herauslese. Du glaubst doch nicht im Traum dran, dass eine MAin da personenbezogene Daten rausrücken.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Alles gut, beruhige dich wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Das mit den Fotos auf der Seite von der Märchentante Ulrike A. hast du auch nie erklärt. Soviel zum Thema LÜGEN


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, beide Kinder haben Kuscheltiere im Bett. Eins mindestens, meistens mehrere. LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Der Große hat eine ganze Batterie Kuscheltiere im Bett. Von rechts nach links sitzen alle Viecher in einer bestimmten Reihenfolge, die nicht verändert werden darf. Es gibt für ihn 3 Kuscheltiere (Schmuseteddy, Affe und ein Stoff-Viech, dass im Dunkeln leuchtet), die immer da und überall mit hin müssen. Ohne diese drei schläft er nicht. Die Kleine hat eine Mullwindel mit Knoten drin, ohne die sie nicht schlafen geht.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kind groß hat erst kürzlich ihr Kuscheltier gegen ein Kuschelkissen mit Foto von ihrem Freund ausgetauscht. Sie wird in wenigen Tagen 18. Kind mittel, 10 Jahre, war erst letzte Woche auf Klassenfahrt und hat 3 Kuscheltiere in den Koffer geschmuggelt. Die kleine ist 3 und schleppt täglich was anderes mit ins Bett. Sie kann ohne ihr Stillkissen nicht schlafen. Wobei wir es nun auf Reisen ihr abgewöhnen wollen, weil das Ding so riesig ist.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier waren Kuscheltiere 6 1/2 Jahre völlig uninteressant. Seit 1jahr sieht das aber plötzlich ganz anders aus. Jetzt liegen jede Nacht 3-4 Kuscheltiere mit im Bett. Heute musste ich zb neben meinem Sohn auch noch Simba, Kikaninchen und Mario einen gute Nacht kuss geben. Besonders schön daran: Simba habe ich damals geschenkt bekommen - zu meiner Geburt. Toll das er nun schon seit 30jahren fester Bestandteil meines Lebens ist und wieder von einem - meinem! - Kind bekuschelt wird!


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, mein Zwerg hat zwar Kuscheltiere, aber nichts was zwangsläufig immer mit ins Bett muss. Er hatte seit Juli letzten Jahres immer ein Treckerbuch gehabt, das wirklich IMMER und ÜBERALL mit hin musste - ins Bett, in die Kita, mit auf Autotour. Jetzt war es sei einigen Wochen kaputt (am Einband), und es wurde nicht mal mehr mit dem Hintern angeguckt . Ich habe es mittlerweile weg geworfen - fällt ja eh nicht auf und er fragt auch gar nicht danach. Gelegentlich nimmt er jetzt einen Teddy mit ins Bett.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei meiner Tochter fing es mit dem Schmusetuch-Esel von Rossmann an. Der musste mit ins Bett, da war sie noch kein Jahr alt. Vier Wochen später gesellte sich das Schmusetuch-Schaf von Ernstings dazu, das auch unverzichtbar ist. Seit Weihnachten hat sie ein Kikaninchen, das muss selbstverständlich ebenfalls mit schlafen kommen. Im Januar hatte ich noch einen Plüsch-Esel bei Rossmann gekauft, der seitdem gleichfalls treuer Schlafbegleiter ist. Zu Ostern gab es von der Oma eine ca. 15 cm hohe Plüsch-Ente. Nun ratet mal, wer mit ins Bett muss. Am Samstag hat sie ein weiteres Plüschkaninchen, das heute mit ins Bett sollte. Da habe ich aber ein Machtwort gesprochen, dass das nicht geht. Das Vieh ist fast lebensgroß. Da hat sie ihm zumindest auf der Wickelkommode noch einen innigen Kuss gegeben und "Tschüss Häschen!" gesagt. Mal schauen, ob ich diesen "Kampf" gewinne und Häschen draußen bleibt. Ich hab da so meine Zweifel...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Sohn hatte NIE DAS Kuscheltier. Ich habe ihm verschiedenes angeboten, aber er wollte es einfach nicht. Er hat zwei Plüschhunde von IKEA, die findet er einfach „schön“, die dürfen da sein...aber das ist weit entfernt von der Definition eines „Kuscheltieres“.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, die Große hat nur noch wenige, kleine Kuscheltiere, die Kleine mit ihren 10 Jahren hat ebenfalls einen Zoo, aber nur ihre Lieblingskuscheltiere mit im Bett. Der Rest steht, darunter auch ein etwa 1,20 m hoher Bär, in ihrer Kuschelecke. Und wir haben wirklich schon aussortiert.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja. Mit 6 und 8 brauchen sie es noch.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

beim auszug meiner zweiten tochter damals wanderten bestimmt 35 kuscheltiere in blaue säcke...zur aufbewahrung und noch bestimmt 10 gingen mit in die erste neue wohnung....es lebe die kuscheltiersammlung.....jetzt sind die enkel im sommer immer zwei wochen hier..und auch hier " leben " bestimmt 15 kuscheltiere die bitte alle wieder auf den betten sitzen müssen wenn sie hier aufschlagen....scheint vererbung zu sein


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Meine Kleine ist 16 und hat noch Kuscheltiere , Sie hat ein breites Bett, da ist das nocht so schlimm;) Die Große kuschelt mittlerweile mit wem anderem;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die beiden Großen haben keine mehr. Aber der Jüngste (15) hat seinen Teddy noch. Allerdings nicht mehr im Bett, sondern auf einem Regal. So als Erinnerung. Finde ich legitim :)