Germanhijabi
Guten Morgen, Hat jemand Erfahrungen mit einer Kuhmilchallergie beim Baby? In unseren Familien gibt es überhaupt keine Allergien, aber das heisst ja nichts. Meine Tochter ist jetzt 6 bzw korrigiert 4 einhalb Monate alt. Sie hat immer schon extrem gespuckt,bekam vorher Aptamil Pre und nun die Hipp AR. Damit spuckt sie zum Glück nicht mehr so viel, aber macht 24/7 Bäuerchen und ist 85% ihrer Wachphase am quengeln. Kenne das so nicht. Wenn sie abends schläft, wird sie auch tausendmal wegen diesem Aufstoßen wach. Sie lag ja 1 Monat im Koma und die Ärztin vermutete bisher, dass es daran lag (Nervensystem etc, sie ist Neonatologin). Blut im Stuhl etc hat sie nicht, ihr Stuhl ist immer so wie Muttermilchstuhl. Ausschlag etc hat sie auch nicht. Erzählt doch mal bitte.
Übermäßige Bäuerchen klingen für mich eher nach Luft. Evtl. Mal eine andere Flasche probieren? Mein Mann und mein Sohn hatten eine Kuhmilchallergie. Keiner hatte "viele" bäuerchen. Der eine hat alles sofort ausgespuckt. Der andere hat getrunken und dann Ausschlag und Blut im Stuhl und Bauchschmerzen.
Danke für deine Infos. Ich benutze die Antikolikflaschen von Nuk, vielleicht werde ich dann aber echt mal ne andere Sorte probieren. Wie gingen denn diese Bauchschmerzen dann weg, ausser jetzt zum Schluss natürlich durchs Umstellen der Ernährung? Also vorher. Gingen die durchs Aufstoßen dann weg?
Nein. Die gingen nur mit der nächsten vollen Windel weg... bei uns gab es keine auffälligen Bäuerchen. Ich kann es nachvollziehen, wenn man die Kinder so leiden sieht, dass man nach der Ursache sucht um zu helfen! Klingt für mich als Laien aber nicht nach Kuhmilchallergie, da scheint was anderes dahinter zu stecken.
Okay gut, dann klingt es echt nicht danach. Ja, es ist wirklich nicht schön, vor allem weil meine anderen 3 auch nicht so einfach waren, aber sie toppt echt alles. Sie hat aber natürlich wegen des Morphiums etc auch einen starken Entzug durchgemacht, vielleicht liegt es echt am Nervensystem. Aber diese Bäuerchen rund um die Uhr passen da ja auch nicht richtig zu.
mit den Flaschen/Saugern sind wir auch nicht zurecht gekommen. Dadurch dass der Sauger nicht richtig im Mund war, weil er den nicht gut nehmen konnte, zog er unmengen von Luft und bökste sich so durch den Tag. Probier mal ob es besser wird, wenn du ein Sauger nimmst, der eine ganz andere Form hat. Die Eigenmarken von den Drogerieketten sind mit Nuk kompatibel zumindest bek unserem, da brauchste dann nur nen Sauger holen und falls es nicht klappt hast du "nur" 1-3€ verloren und falls es klappt musst du trotzdem keine neuen Flaschen kaufen. Bei einer Kuhmilchallergie hättest du sicher mehr auffälligkeiten. Erstrecht wenn du schon über Monate damit fütterst. Wenn genug nasse Windeln da sind und sie zunimmt, kann man das eigentlich ausschließen. Aber wenn du unsicher bist kannst du das ja mal beim Kinderarzt testen lassen.
Danke schön! Habe alle anderen Kinder gestillt, deshalb ist das Flaschenthema bei mir noch neu. Sie hatte ja zu Beginn eine Magensonde auch. Jetzt trinkt sie aber ganz gut. Werde morgen direkt mal gucken und andere Sauger holen. Das wäre natürlich super, wenn es daran liegen würde.
Eine Kuhmilchallergie äußert sich nicht durch Gequengel und vermehrtes Aufstoßen. Diese Kinder haben Erbrechen, Hautausschläge, Juckreiz etc., und u.U. schwere Gedeihstörungen, wenn sie weiter mit Kuhmilchnahrung gefüttert werden.
Bei dem Sohn eines befreundeten Paares war es „nur“ Ausschlag, aber sehr heftig. Der hatte am kompletten Körper eine Nesselsucht.
In meinem Umfeld gibt es auch ein Baby mit kuhmilch allergie auch mit Blut im Stuhl und Ausschlag, er spukt nicht. Unsere Ärztin hatte uns von der anti reflux Milch abgeraten weil sie schwerer verdaulich ist und unser Frühchen auch stark mit Blähungen zu kämpfen hat. Vielleicht lohnt es sich nochmal die pre zu wechseln, gibt ja auch comfort Nahrung bei starken Verdauungsproblemen. Alles Gute
Meine Tochter ist ebenfalls Frühchen und hat ebenfalls immer viel gespuckt. Das hatte nichts mit der Milch zu tun. Das war einfach so. Sie hatte in den ersten Monaten auch immer schlimm Bauchschmerzen. Das ist halt alles noch viel unreifer im Magen darm Trakt als bei reif geborenen Babys und auch die haben Koliken. Auch jetzt nach beikoststart spuckt sie noch viel. Bei uns hat gut geholfen, mal auf den Flaschensauger zu schauen. Sind dann bei avent Flaschen geblieben. Sie hat auch sab simplex bekommen, dadurch hat sie halt mehr gepupst und weniger aufgestoßen. Außerdem habe ich imme in Etappen gefüttert. Also einen Teil der Flasche trinken lassen, bäuerchen, weitertrinken lassen. Meine Tochter ist jetzt 8,5 korrigiert 7 Monate alt und ganz langsam wird das spucken und aufstoßen besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht