Erdbeere81
Wir tauschen Zimmer und müssen auch entscheiden, wo der Abfluss hinkommt usw. Deshalb möchten wir einmal für uns planen bevor wir zu den Experten gehen
Wir waren erst die Küche beim Experten planen und haben dann die Anschlüsse machen lassen. Dafür gibt's ja Küchenanschlusspläne ;-) Geht zum Profi und plant drauf los, kostet doch nix. Ansonsten könnte man durch überziefe Arbeitsplatten auch 1-2 m für z.B. Geschirrspüler überbrücken... und denkt an die Steckdosen für die Geräte...damit die Steckdose für die Abzugshaube nachher nicht sichtsichtbar ist ;-)
Ich hab übrigens auf nem Blatt Papier geplant :-)
Ich fand den von Ikea gut. Maße eingeben, Türen, Fenster Anschlüsse eingeben und einrichten. Ob du dann letztendlich wirklich Ikea nimmst ist ja irrelevant
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)