bettina_7
Guten Morgen! Ich habe eine Menge Pfifferlinge geschenkt bekommen. Wie kann ich die jetzt haltbar machen? Einkochen möchte ich sie nicht unbedingt. Geht einfrieren? Muss ich die dann vorher zumindest ankochen? LG, Bettina
Hallo, kochen tut man Pilze sowieso nicht, weil sie sich dann wie ein Schwamm mit Wasser vollsaugen, das schmeckt dann nicht mehr. Man brät sie in wenig Fett, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Du kannst die Pfifferlinge einfach reinigen (mit weicher Bürste und OHNE Wasser) und sie dann einfrieren. Anbraten oder ankochen ist nicht nötig. LG
Genau so. Und wenn du eine Gefriertruhe mit einer Schnellfrostfunktion hast, ist das für die Pilze auch gut. Wenn du sie herausnimmst, dann auch nicht lange auftauen, sondern am besten direkt gefroren zubereiten/braten.
Ich kenne es so: die vorbereiteten Pilze für ein paar Minuten in kochendes Salzwasser geben. Danach gut abtropfen lassen und sofort einfrieren. Bei rohen Pilzen ist das Problem, das sie bitter werden können.
Ich würde Pilze nicht einfrieren, die werden doch beim Auftauen matschig.( Ich hatte mal eingefroren gekauft, das war nix)
Ich stelle mich zur Verfügung, wo muss ich die abholen ?
Im Großraum Schwarzwald
Vielen Dank für eure Tipps! Dann mache ich mich mal an die Arbeit!
Bettina
Schade, zu weit weg
Ja, das kenne ich auch. Ich nehme immer nur die kleinsten und die kommen dann in die Soße, weil sie uns dann gebraten nicht mehr schmecken.
Trocknen sollte auch klappen.