Mitglied inaktiv
habe mal ne Krippenplatz, Kita-platz...frage...?
habe morgen ein termin im ki-ga....kann event. ein platz für meine kleine für 10-2010 (sie wäre dann 1 j. 3m.) bekommen, mein elternjahr geht noch bis 06-2011.....meine frage nun, wenn ich bei mein AG nicht sofort ab 10-2010 arbeiten gehen kann, sondern erst jan.-feb. 2011....bekomme ich da trotzdem den platz...???
eure erfahrungen bitte....würde dann gern erstmal ein vertrag für 5 h machen....
Tja, die Frage kann dir nur die Kita beantworten. Kommt auch auf die Vorgaben des Kreises und die Plätze an.
Das kann die nur die Gemeinde bzw. Stadt beantworten. lg
Wieso muß ein so kleines Mäuschen dann in die Krippe? Kann ich immer wieder nicht verstehen... und Muddi sitzt schön zuhause und trinkt ihr Käffchen...
Bin selbst Erzieherin und weiß, dass mein Kind erst den Kitaanspruch bekommt, wenn die ELternzeit vorbei ist. Vorher hast du natürlich 2 Wochen Eingewöhnung. Hast du keine Arbeit und bist noch im Elternjahr, dann hast du keinen Anspruch.
NEE...!!!...Muddi sitzt nicht schön zuhause und trinkt ihr Käffchen......so eine bin ich nicht....
das ist jetzt schon der 2. platz, der mir angeboten wird, ich muß ja einen platz mal nehmen, den ersten habe ich dann doch nicht bekommen, da mein AG mich nocht nicht eingestellt hatte, zu den zeitpunkt.....aber den platz möchte ich dann schon gern nehmen, will ja auch endlich wieder arbeiten gehen,.............
soweit ich weiss, kannst du einen KRIPPEN-platz erst in anspruch nehmen, wenn du eine anstellung nachweisen kannst (ende der erziehungszeit, ausbildung, weiterbildung, job etc) einen anspruch auf einen KITA-platz hat das kind ab drei jahren, das ist unabhängign von der tätigkeit der eltern (aber kinder deren eltern arbeiten, bekommen sicher den platz vorrangig) wenn du einen job hast, hast du auch anspruch auf einen ganztagsplatz (bei uns 10 stunden), arbeitest du nciht bekommst du nur einen teilzeitplatz (6stunden, hort sind sogar nur 3 stunden) warum es noch einen halbtagsplatz (4 stunden) gibt, weiss ich allerdings jetzt nicht meine beiden sind 2004 mit 1jahr und etwa 9 monaten in die krippe gekommen, weil ich eine weiterbildung während der elternzeit gemacht habe und das war gut, weil die plätze dannach nämlich rar wurden lg daggi die die kids auch zeitig in die einrichtung gebracht hat und keinen kaffee getrunken hat!!
Wenn ich das richtig verstehe hast du ja auch eine Weiterbildung gemacht und deine waren bereits ein halbes Jahr älter! Aber wenn man nicht arbeitet o.dgl. verstehe ICH den Sinn nicht ... sorry! Da es bei uns hier nähe München keine Krippe gibt bleibt mir eh nix anderes übrig als auf´s KiGa-Alter zu warten. Mein Großer war 3,5 und meine Kleine wird 3 1/4 sein. Ist für UNS genau richtig. Ich würde auch gerne wieder arbeiten gehen aber mir bleibt eben nix anderes übrig UND wir bekommen nix vom Amt. Ich habe weder das tolle Elterngeld bekommen noch sonst irgendeine andere Stütze...
ich hätte die plätze hier (osten) auch ohne weiterbildung zu diesem zeitpunkt bekommen, aber mit einer weiterbildung (die ich auch tatsächlich machen wollte) war es einfacher, zu diesem zeitpunkt hatten wir noch krippenplatzüberschuss, heute ist es auch weitaus schwerer, aber bei uns war es gerade der richtige zeitpunkt, damit ich auch mal ein paar stunden für mich und haushalt hatte, denn mein mann konnte mir zu dieser zeit keine große hilfe sein (unregelmäßige arbietszeiten, teils 12 stunden - personenbeförderung) lg daggi
Ja, bin hier auch ziemlich "alleine" mit meinem 2en. Mein Mann ist von 7-19 Uhr arbeiten und Oma´s und Opa´s sind leider auch nicht in der Nähe (500km). Kenn es von meiner Schwägerin (Sachsen) die meinen Neffen mit einem Jahr in die Krippe brachte und dann glaube ich 1 Jahr noch zuhause war und H4 "kassiert" hat ... toll!
ja aber "leider" (ok für viele auch zum Glück) steht einem als h4 ein kigaplatz zu, denn sonst haste ja keine chance auf arbeit, aber leider nutzen das hier auch viele aus, ich sehe oft die "armen" muttis die ihre kinder schon soooo früh in die krippe bringen müssen dann anschließend hier beim bäcker bei einem ordentlichen frühstück sitzen (halbe brötchen, cappu oder latte oder was weiss ich) und anstrengend über die ungezogenen, nicht hörenden und sich nicht selbst beschäftigenden 1jährigen diskutieren, bis sie dann um 11.30 entsetzt feststellen, dass sie ihre "brut" wieder habholen müssen und nun den rest des tages selber verantwortung übernehemen sollen, ich kann da nur mit dem kopf schütteln lg daggi
Manchmal ist es besser, wenn die Kinder früh in die Krippe gebracht werden, als das sie zu Hause sind. Bei uns steht die Abwendung von Kindeswohlgefährdung ganz vorn bei den Bewilligungslisten. Seht es auch mal so. Auch wenns manchmal ärgerlich ist. Grüße
ja das ist richtig, aber als aussenstehender weiss man das nicht und wenn man dann evtl. "deswegen" keinen platz bekommt, ist das schon ärgerlich für die kinder (ist meine persönliche meinung) ist es auf jeden fall besser zeitig in die krippe zu kommen als zu hause nur im zimmer geparkt zu werden - unsere z.b. haben nach dem krippenbeginn einen enormen entwicklungssprung in der sprache gemacht, sie mussten sich jetzt nämlich mit "normaler" sprache verständigen, denn ihre zwillingssprache verstand dort keiner lg daggi
Ich habe meine Lütte mit zwei Jahren in die Familiengruppe reinbekommen. Ich sehe es auch so, die Emtwicklung wird gefördert. Ich arbeite aber auch, sonst hätte ich keine Chance auf den Platz gehabt. Grüße
Bei uns (Mangel von Krippenplätzen) würdest Du keinen Platz bekommen, wenn Du nicht arbeitest.
ich kenne mich mit elternzeit nicht gut aus, da ich freiberuflerin bin. meine beiden töchter sind auch so um den dreh in die kita gegangen und ich mußte nichts vorlegen, da ich ich meine arbeitszeit auch gar nicht durch einen arbeitgeber belegen kann. es hat gereicht, daß ich bedarf angemeldet habe, um eben zu hause mit ein paar auswärtsterminen wieder weiterzuarbeiten... war unkompliziert und für alle auch gut so.
Obs genug Plätze gibt. Bei uns hättest Du als Freiberuflerin schon eher eine Platz bekommen. Ansonsten ist es noch bei uns ein Hauen und Stechen. (Niedersachsen) Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt