Elternforum Rund ums Baby

Krautrouladen...

Krautrouladen...

djsmama

Beitrag melden

wie macht ihr die? Ich mag die nicht so besonders, daher koch ich sie selten bis gar nicht. Aber mein Kind wünscht die sich! Habt ihr ein schnelles Rezept?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich würde bei chefkoch.de Kohlroulade oder Krautwickel eingeben und mich dann durch die Rezepte und Kommentare durchlesen. Das Rezept, das Dir am meisten zusagt, nimmst Du dann. Ich (wir) essen das sehr gerne, aber ich finde dennoch, dass es viel Arbeit ist. Deshalb mache ich immer etwa 12 Stück und friere sie dann portionsweise ein. Schmeckt ganz toll.. Als einfaches Rezept kann ich Dir folgendes oder ähnliches empfehlen. Es spart das elende Abkochen des Kohls bis zum gewünschten Punkt, an dem man die Blätter gut abbekommt und problemlos wickeln kann. Es sind dann aber keine Rouladen mehr, sondern eher ein Eintopf. http://www.chefkoch.de/rezepte/571441155799232/Kohl-mit-Hack-Eintopf.html http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/kohl+hack/Rezepte.html Abwandeln kannst Du immer, Kümmel ja oder nein, Knoblauch ja oder nein etc.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Vorschläge, aber aus dem Rest Kohl mach ich sowieso "meine Anni", die kann ich und es schmeckt. Ich wühl mich mal durch die Rezepte. Danke dir.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Hej! Ich mache Gehacktes wie für Frikadellen, forme die Klopse nur rund. Dann nehme ich statt Wei0ßkohl (wie meistens angegeben) Wirsing - die Blätter gehen leichter zu wickeln. Die mußt Du vom Strunk lösen mit heißem Wasser überbrühen und dann wickelst Du die Klopse in die Kohlblätter, soviele, wie Du magst, erst kleine Blörter, dann größere. Dann die Rouladen mit Spießen befestigen oder Küchengarn umwickeln, anbraten, mit etwas Wasser auffüllen und köcheln lassne. ich mache sie im Schnellkochtopf, fülle die Soße mit Shne oder kaffeesahne auf, würze mit Salz, Pfeffer - meine Mutter mahcte auch einen Spritzer Maggi dran . und schmecke eben lecker ab. Kleinere Kohlstückchen schmore ich miz, bei uns ist de rKohl recht beliebt. Fertig. Gruß Ursel, DK - die sie auch schon mit Rotkohl gemacht hat, apart


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich mache gemischtes Hack, wie für Frikadellen und mache längliche Bälle draus. Den Kohlkopf tue ich ins leicht gesalzenes Kochwasser und lass das sieden, bis sich Blätter lösen. Ich mache es etwas umständlich, ich hole den Kohlkopf immer wieder raus und tue den wieder ins Kochwasser, solange bis ich genug Blätter habe. Ich mag keine gekochten Blätter, sondern eher blanchierte. (aber halt so, das die im Ganzem Blatt abgehen) Ich nehme meist 2-3 Blätter pro Bällchen, packe die ein und befestige das mit einem Schaschlikspieß und bei Bedarf mit kleinen Zahnstochern. Das wird rundherum angebraten und dann mit Brühe halb aufgefüllt. Den restlichen Kohlkopf hacke ich klein und tue ihn mit bei, als Gemüsebeilage.Ich schmore die meistens 1 1/2 Stunden. Halbzeit drehe ich die um. Bis auf den Kohl geht das eigentlich schnell gemacht.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Für mich ist immer die Herausforderung, Kohlblätter vs. ich. Ich rupf die roh ab und dann wird das schon. Für "Meine Anni" hack ich den Kohl klein und gut ist.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Hej nochmal! Man brüht die Blätter, damit sie leichter zu beugen (wickeln) sind. Ich schneide auchdie groben Strink-/Aderkanten ab, flach, könnte man sagen. Du könntest ja auch, wen ndir das uzviel Arbeit ist, einen Auflauf machen - allerdings inde ich ,der schmeckt doch anders als eine echte Kohlroulade - wir lieben sie! Gruß Ursel, DK


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich denk, ich bekomm das hin. Ihr habt mir da schon sehr geholfen. Im übrigen liebt man hier meine Rinderrouladen