Hofi2
Maltes Patentante war heute schon da Sie fährt morgen früh weg. Sie hat ihm einen Schokohasen,ein Pixi-Buch, ein Hemd und eine Badehose geschenkt. Er hat sich gefreut wie bolle. Sie ist dann noch eine Weile geblieben und hat sich von ihm vorlesen lassen, aus dem Buch. Seine andere Patentante hat er seit Weihnachten nicht gesehen. Sie schenkt immer wahnsinnig viel zu allen Festen und dazwischen sieht und hört er sie nicht. Zu ihr hat er gar kein Verhältnis und freut sich auch gar nicht, wenn sie morgen kommen sollte. Schade, dass manche Paten nicht merken, worauf es ankommt: Aufmerksamkeit und keine Geschenke. Ist das bei euch auch so?
?
wieso,sie hat doch auch nicht gerade wenig geschenkt.
wir haben nur 1 patentante und die ist immer da,wenn es feste oder sonstiges gibt,und sie trifft es immer genau mit ihren geschenken,da sie ein gutgehenden eis-laden haben bekommen die kinder auch hochwertiges spielzeug.ABER ich finde es einfach nur schön,dass sie für die kids da ist und sie lebenslang frei eis haben
(nein-wir zahlen trotzdem dafür)
Gegen die andere Patentante hat sie extrem wenig geschenkt: Maltes Geburtstagsgeschenke von ihr mal zum Beispiel: Hose, T-Shirt, Hemd, Winterstiefel, Buch und Lego - und das 4 Wochen vor Weihnachten.
Schokohasen,ein Pixi-Buch, ein Hemd und eine Badehose............. das sind doch auch geschenke, oder??? und nicht wenig!!! gruß
...sondern, dass ihr sohn sich über die aufmerksamkeit der einen tante mehr freut obwohl sie im verhältnis zur anderen tante weniger schenkt. fazit: kinder brauchen nicht mega-konsum, sondern menschen die interesse an einem zeigen ;) lg diana
das lieber weniger geschenkt wird, aber das Kind auch weiß das die Patin keine Schenktante ist, sondern das ihr eher was am Kind liegt und Zeit miteinander zu verbringen ein größeres Geschenk ist. Wir haben den Paten, als wir Sie gefragt haben, gesagt das es uns wichtig ist das sie für unsere Tochter da sind und nicht das sie es in Geschenken ausdrücken sollen. Klappt bisher sehr gut.
mmh nö. mein Kleiner hat zu allen Paten einen sehr guten Kontakt, er freut sich immer sie zu sehen und man sieht sich nicht nur an den Festen sonder auch so mal. Telefonieren tun wir auch öfters mit den Paten und ja.. Davon abgesehen hat er nicht nur 2 sondern 4 Paten.. und zum Glück kümmern sich alle gut. Haben ja auch extra die Personen genommen die ihr Patenamt ernstnehmen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche