Elternforum Rund ums Baby

Kopfverletzungen bei Kindern

Kopfverletzungen bei Kindern

Sandra88

Beitrag melden

Hallo, ich kann langsam nicht mehr. Meine Kinder stoßen sich gerade dauernd die Köpfe irgendwo. Bisher ist zum Glück noch nichts schlimmes passiert. Aber jedesmal zitter ich und frage mich, ob man es hätte verhindern können und warum es dauernd passiert. Ich erinnere mich an keine einzige Beule aus meiner Kindheit und ich habe auch getobt. Vor zwei Monaten ist mein Zweijähriger beim Rennen auf dem Gehweg gestolpert und so blöd mit der Stirn aufgekommen, dass er eine Woche lang eine riesige Beule hatte. Seit dem achte ich noch mehr darauf, dass er nur auf der Wiese rennt. Fünf Wochen später ist er in der Küche rückwärts vom Stuhl gefallen. Er ist plötzlich aufgestanden und nach hinten weggerutscht, Kopf voraus. Ich stand direkt daneben und habe nicht damit gerechnet. Das macht er sonst nicht. Und nun ist meine fünfjährige vor drei Tagen bei einem Freund Kopf voraus rückwärts von einer Schaukel gefallen und hat eine dicke Beule am Hinterkopf. Und als ob das nicht reicht lag der Papa gerade neben den Kindern auf der Couch und sie lässt sich aus dem Sitzen nach hinten plumsen und landet mit ihrem Kopf direkt auf seinem Kopf. Gibt es noch andere Familien, denen so etwas dauernd passiert? Ich habe ich Angst, dass mal was schlimmes passiert oder es Spätfolgen gibt. Aber ich weiß nicht, wie ich es besser machen soll.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wenn Du Dich an keine einzige Beule aus Deiner Kindheit erinnerst, dann liegt das mit Sicherheit an Deinem Gedächtnis und nicht daran, dass Du keine Beulen hattest.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Das wollte ich auch gerade schreiben, oder man wurde überbehütet. Ich habe mir als Kind sehr oft weh getan und auch einige Narben. Gehört eben dazu.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

das ist vollkommen normal. keiner kommt ohne beulen durchs leben. und es gibt tolpatschige kinder. folgeschäden sind bei schweren kopfverletzungen wie gehirnerschütterung oder häufige stumpfe gewalteinwirkung (z.B. zu viel kopfballtraining im frühen kindesalter oder boxtraining mit kopftreffern) zu erwarten, aber nicht bei alltags-beulen. wenn dein kind/deine kinder häufig stolpern und dann immer auf den kopf stürzen, würde ich mal nach der schuhgröße und oder der visuellen wahrnehmung (brille nötig?) schauen aber erstmal: keine panik LG


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wie, du lässt dein Kind jetzt nicht mehr auf dem Gehweg laufen? Wie soll er es denn je lernen? Je mehr Heckmeck du darum machst, desto nervöser werden deine Kinder wegen dir sein und desto mehr Unfälle werden sie haben. Du hattest keine Beulen als Kind? Klingt nach einer ziemlich unspaßigen Kindheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wie oft ich schon Beulen hatte, als Kind habe ich jede Tischkante mit dem Kopf mitgenommen, als junge Erwachsene die Küchenoberschränke oder den Spiegelschrank. Das passiert alles nicht mehr, dafür nehme ich jetzt mit dem Oberschenkel ständig den Schreibtisch mit, mit dem Knie den Rollcontainer, mit der Schulter die automatische Tür, die immer stoppt, wenn ich zu schnell bin shit happens mein Sohn hat auch ständig Beulen, wir haben aktuell zwei Tuben Traumeel in Gebrauch, hilft echt gut wenn man ein kleiner oder großer Tollpatsch ist