Attizra2023
Helloooo, Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ich würde sagen auch schon sehr fit. Sie kann ihr Kopf wenn sie auf dem Bauch liegt sehr gut nach oben halten. Langsam merk ich aber, dass ihr Kopf immer runternickt. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht ob das normal ist oder eben vielleicht irgendwas am Rücken ist oder an der Muskulatur. (Siehe Bilder)

Hier noch ein Bild wo man es besser erkennt

Und hier sieht man dass sie es eigentlich ja sehr gut halten kann

Sitzt deine Tochter auf dem Foto? Kann sie schon frei sitzen?
Nein sie liegt eigentlich (an meinen Beinen lehnt sie sich normalerweise an) immer aber sie versucht trotzdem irgendwie den Kopf hochzustrecken. Würde die nie im Leben so früh sitzen lassen
Sieht so aus als seien deine Beine noch etwas steil. Besser wäre, ihr Kopf liegt dann auch auf deinen Knien auf. Wenn sie in der Position den Kopf hebt ist es klar, dass der nicht so stabil ist.
Es gibt zwei unterschiedliche Muskulaturen. Die eine wird eher beansprucht, wenn sie auf dem Bauch liegen, die andere wenn sie sitzen. So hatte es mir der Kinderarzt laienhaft erklärt. Vordere und hintere Muskulatur. Irgendwie so. Normale Entwicklung ist, dass die Kinder sich erst selbst auf den Bauch drehen, bevor sie lernen zu sitzen. Von daher ist diese Muskulatur bereits stärker ausgeprägt während die andere noch sehr schwach sein kann. Und genau danach sieht das hier für mich aus. Ich würde sie also nicht immer so hinsetzen. Sie kann in der halbsitzenden wenn auch angelehnten Position eben noch nicht ihren Kopf halten. Eie Muskeln müssen erst noch kräftiger werden.
Hätte ich auch so gesagt. Mein Sohn ist auch 5 Monate und hält den Kopf im halb sitzen auf meinen Beinen genauso. Und kann seine Kopf super halten in bauchlage, Robbt schon fast und rollt sich herum.
Echt, selbst wenn sie eigentlich nur angelehnt? So richtig sitzen lass ich nicht zu aber dachte wenn sie so auf meinen Beinen angewinkelt liegt wäre das völlig ok
Also meinst du das ist normal, wenn’s bei deinem Sohn auch so ist? Ja meine will auch schon mit dem Robben anfangen :)
Und es wurde sehr gut erklärt. Solange Babys noch nicht alleine sitzen können, sollte man sie auch nicht so hinsetzen wie auf deinen Bildern. Man sieht genau, dass der Kopf dafür noch zu schwer ist und die Muskulatur zu schwach, um so den Kopf zu halten.
Sie soll doch auch garnicht sitzen. Ich lass sie angelehnt an meine Beine aber sie drückt sich selber so hoch seit neustem und lässt es auch garnicht mehr sein. Dadurch dass sie das jetzt immer machen will hab ich das mit dem Kopf bemerkt.
Ja die Muskulatur ist zu schwach noch. Also schauen das sie nicht selbst sitzen. Erst wenn sie den kopf richtig halten und genug Muskeln haben.
Hallo, Meine Kinder hatten irgendwann den Punkt erreicht, wo sie in der Wippe versucht haben sich aufzurichten. Also mittels Bauchmuskeln den Kopf/Oberkörper angehoben. Da haben sie dann auch so eine Kopfhaltung gehabt - also Kinn zur Brust. Allerdings hing der Kopf nicht lose rum, sondern wurde halt bewusst nach oben/vorne gezogen. Hoffe du verstehst was ich meine. Wenn ich es richtig verstehe, macht deine Tochter ja genau das, oder? Wenn der Kopf wirklich hängt (von der Schwerkraft nach unten) würde ich die Position auch sein lassen. Wenn sie den Kopf mit ihren Muskeln in dieser Position hält, sehe ich da kein Problem (bin aber keine Physiotherapeutin!).
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung