Mitglied inaktiv
Hallo. Schreib hier auch noch mal- hier ist ja viel los: Wir leben im Münchner Umland, sind natürlich mal in München unterwegs. Ebenso oft in BW, da leben Verwandte und Bekannte. Soweit sogut, allerdings grassieren hier und dort ja die Masern. Ich hab echt Angst, dass mein kleines Baby ( 6 monate, ist im November 2010 geboren, in dem Forum ist aber nix mehr los.) die aufschnappt. Er kommt ja zum Einkaufen etc. mit., DELFI, Arztermine...Öffis oh mann, je mehr ich nachdenke, desto mehr potentielle Infektionsorte. :-( Ich binsogar in Schulen und Kindergarten ( zum Glück dort noch keine Fälle von Masern ) unterwegs, mit den großen Geschwistern... Aber was soll man denn machen? Er wird natürlich mit 11 Monaten geimpft, die Großen sind komplett geimpft- aber ich kann doch nicht bei jedem Besuch etc. den Impfpass zeigen lassen.. Was macht ihr so- denkt ihr an Panikmache- oder seid ihr beunruhigt? Gerade für Babies ist es ja gefährlich, bzgl SSPE. Viele Grüße, Kris
k.a ich würde ähnlich denken wie du da kann man sich mal wieder bei denen bedanken,die ihre kinder nicht impfen....
ja, nervt mich auch total. naja, einige Ärzte impgfen schon mit 9 Monaten. aber ist echt nicht schön, bei jeder erkälteten Person könnten ja auch die masern dahinterstecken.
ok so verbissen sehe ich es nicht.ABER grundum ist es echt schade dass so eine krankheit verharmlost wird ich könnte nicht damit leben,wenn mein ungeipnftes kind ein säugling anstelckt was einfach noch zu jung ist zum impfen lassen und im schlimmsten fall noch daran stirbt.... leider können solche fälle ja überall vorkommen,ich weiss nicht in weit es bei euch panik mache ist oder ernst
Mädels, ein Stück Panikmache ist auch, dass es öffentlich immer wieder heißt, es würden ausschließlich ungeimpfte Kinder an Masern erkranken. Ich befürchte aber, dass das nur die halbe Wahrheit ist. Ich habe nämlich schon mehrfach gegenteiliges gelesen.Aber das erscheint auf impfkritischen Seiten und wird damit eh als unwahr hingestellt. Man weiß nicht mehr, was man glauben kann.
Da kannst du leider nix machen. Bei uns gehen in der Kita auch gerade Masern rum :-( Und bin sehr froh, dass mein Sohn mit seinen 3 Jahren durchgeimpft ist. Ich habe aber auch immer Angst gehabt, dass er sich bei jemanden ansteckt :-( Aber machen kannst du da leider nichts.... LG
Ich bin geimpft und hatte mit 13 trotzdem Masern...
Masern werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Du müsstest also darauf achten, dass keiner, dem du sozusagen nicht traust, dein Baby anfasst, es anniest, anhustet oder küsst. Einfach so über die Luft werden Masern nicht übertragen. Wenn du einkaufen gehst und den Korb angefasst hast, dann würde ich auf jeden Fall die Hände gründlich waschen, bevor du das Baby im Gesicht / an den Händen anfasst (naja, das sollte man eh machen, weil Griffe von Einkaufswagen sind sowieso ekelig). Und auch sonst kann man ja auch einmal mehr die Hände gründlich waschen, vor allem eben, bevor man sein Baby anfasst. Ansonsten würde ich jetzt keine Panik machen. Wir gehören zu den unmöglichen Eltern, die ihr Kind noch nicht mit 11 Monaten gegen Masern impfen lassen, sondern noch ein bisschen länger gewartet haben. In unserer Gegend gab es in den letzten Jahren fast keinen einzigen Masernfall. In der Impfberatung hat unsere KiÄ gesagt, dass man, sobald gehäuft Masern auftreten, immer noch kurzfristig impfen kann (was sich ja nun bei uns erledigt hat). Wie das allerdings bei Babys aussieht, weiß ich nicht.
euch selbst nicht vergessen, auch Erwachsene die keine Masern hatten oder nicht sicher sind brauchen 2! Impfungen, die meisten haben nur eine! LG Ach ja, und bei Maserkontakt gleich beim KiA melden, man kann dann auch so kleine Babys impfen (sollte innerhalb 24 Std. erfolgen), ansonsten würd ich wie bereits geschrieben nach dem vollendeten 9. Monat impfen!
hallo. kann man dann wirklich babies mit 6 monaten impfen lassen? das würde mich dann echt beruhigen. danke
Also, wir hatten letztens das Thema in der Praxis, und in Ausnahmefällen (gesicherter Kontakt) würde mein Chef das betreffende Kind impfen! Ist wahrscheinlich Ansichtssache des Arztes, aber ja meiner würds tun.... Mach dir nicht so viele Gedanken, oder lass dich in deiner Praxis beraten, lass dir im Kindergarten dein Kind rausbringen..... es gibt doch Möglichkeiten sich ein bisschen zu schützen. Können wir nur hoffen das irgendwann diese Impfmüdigkeit in Deutschland aufhört! LG Ledo
Zugelassen ist der Impfstoff offiziell ab dem vollendeten 9. Monat, allerdings ohne Varizellen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen