Elternforum Rund ums Baby

"komm mit ins zahlenland"...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
"komm mit ins zahlenland"...

biggi71

Beitrag melden

welches kind hatte dieses angebot in der kindertagesstätte / lerntherapie.... ?? vielen dank biggi


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wir , wir hatten das zahlen- und buchstabenland möchtest du was bestimmtes wissen?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ja, hat es tatsächlich soviele vorteile? hatten die kinder spaß? wurde es in der kita gut umgesetzt? (soweit du es beantworten kannst). ich möchte die fortbildung machen, vorher aber einige meinungen hören/lesen :-) vielen dank für deine antwort


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ja bei uns in der kita wurde es sehr gut umgesetzt das betreten des zahlenlandes begann mit einer zahl und endete rückwärtsrausgehend auch mit dieser ja es hat den kindern extrem viel spass gemacht und sie haben wirklich wirklich viel gelernt bei uns in der kita wurden die vorschulsachen bedeutend besser umgesetzt als in der vorschulklasse in der schule wenn du magst kann ich dir (als denkanstoß des gestaltens) mal unseren ablauf ein bischen schildern die kinder waren gierig auf diese zahlenlandstunden-- weil auch immer kuddel-muddel kam und alles an zahlen wieder durcheiander gebracht hat und zum thema vorteile--- bei der schuluntersuchung mussten die kinder 5 bleistifte greifen ohne diese vorher abzuzählen jene kinder die im zahlenland waren konnten dies--- zufall??? ich weiß es nicht


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

eine gruppe von 10 kindern bekam vor eintreten eine zahl gesagt- soviel schritte mussten sie reingehen dann mussten die kinder gegenstände sammeln die kinder haben immer zu zweit gearbeitet wenn diese gegenstände zusammengesammelt waren mussten die kinder sie vor ihren kreis (hula hopp reifen) legen und dann kam kuddelmuddel und ist mit seinem mantel und seinem zauberfeger durch den raum gewuselt und hat wieder alles durcheiander gebracht-- die gegenstände mussten erneut eingesammelt werden- aber jedes kind darf nur die hälfte der tageszahl an schritte gehen,die andere hälfte musste der partner machen-- sollte die anzahl der schritte überschritten werden- so mussten sie jemanden fragen ob er ihnen hilft ( hat was mit einschätzen der entfernung zutun) wer noch schritte übrig hatte durfte diese aufteilen-- ( +/- und geteillt rechnen) wurde das zahlenland beendet so mussten die kinder wiederin der vorgebenen schrittzahl rückwarts das zahlenland verlassen dann mussten die kinder schätzen- (mengenvorstellung) wie hoch ist die zahl der buchstaben von namen des linken nachbarn was passiert wenn man 5 tropfen blau in 8 tropfen rot gibt wieviel ml ist ein schnapsglas wiviel schritte von einer wand zur nächsten wie schaffe ich es- 6 kinder 3 stck torten zu teilen und und udn ich kann dir noch sovieles mehr dazu sagen


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

und in meinem kindergarten wird es auch gelehrt. aber ich selber mache es nicht


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

wieviele E. haben die Fortbildung gemacht? Lässt es sich gut umsetzen? lg


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

bei uns gibt es zahlenland 1(geht bis zur 5) und zahlenland 2 (geht bis zur 10) und bei unseren kindern kommt es gut an. bei uns haben jetzt 3 erzieher die fortbildungen gemacht. die kinder sind begeistert und kein bissl gelangweilt


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

das ist ja wieder ein anderes programm, oder? ähnlich aufgebaut, aber nicht "komm mit ins zahlenland". lg


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

bei uns wird nach dem zahlenland von prof. preiß unterrichtet. ist das nicht das gleiche?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

ein anderes konzept, muss mich noch mal einlesen... :-)


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wir hatten das bei 2 kindern nicht, und nr. 3 hat es auch nicht.... geht jetzt noch 1 jahr in die kita ach nee ist etwas länger wie 1 jahr ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Die jetzige Vorschulgruppe macht das hier, aber ich habe zur Zeit kein Kind in der Gruppe.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gaaaaaaaanz schade :-)) aber hier sind ja einige, die mir von ihrern erfahrungen berichten können. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

*ggg*


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie ich das kenne: mir ist das zu strikt in der ausführung, v.a. bei den ringen (hulahoop-reifen), wo die kinder "ihre" ziffer in anzahlen von gegenständen sammeln müssen - aber immer nur von einer sorte *nerv* das spielerische ist nett, aber jetzt auch nicht das ultmative konzept, was nicht auch variabel ohne das teure material eingesetzt werden könnte. LG