sojamama
"Odin statt Jesus" Was soll das bedeuten? Auf einem Auto, ganz klein, auf dem Seitenfenster hinten. Auf der anderen Seite nur "Odin", da dacht ich noch, die haben nen Hund, der so heißt.... Dann aber der Spruch auf der anderen Seite. melli
google mal Odin, lies mal bei Wikipedia dann erklärt sich das wohl.
Gestern an der Supermarktkasse stehen zwei Jungs, vielleicht 8 oder 9, hinter mir und diskutieren. Der eine ist vom anderen genervt und meint
"Jetzt cill doch mal dein Leben!" Ich werde alt *schluck*
meinst Du "chillen"? melli
LG
oh das Neueste bei unseren Azubis war: Chill mal dein Head!
Chillen.... mein Kind kennt das Wort nichtmal. melli
Ernsthaft jetzt?! Das gehört ja wohl mit zur allgemeinbildung. Odin ist ein Gott.... Germanisches Heidentum... Eine der ältesten Religionen der Welt.... Lange bevor wir alle christianisiert wurden... Egal welcher Religion (falls überhaupt) man zugehörig ist, man sollte schon mal über den eigenen tellerrand hinausschauen -.-
Es ging aber doch nicht darum, dass sie / ich nicht weiß was Odin ist! Es geht doch um den Spruch an sich! Wie erklärst du dir den? Odin ist kein Prophet, Jesus im übertragenen Sinne schon. Odin ist nicht der Sohn Gottes, Jesus aber schon. Wenn es SO einfach wäre, dann hätte da gestanden: Odin statt Gott. LG
wäre der Satz so aber extrem widersinnig...um den gegensatz zum christentum (das ja wegen Jesus Christus Christentum heißt, sonst hieße es ja Gottestum) darzustellen, geht fast nur Jesus. "Gott" ist zwar der "Name" für den christlichen Gott (weil es ja auch nur den einen gibt), aber Jahwe, Jehova, Allah, das ist alles "Gott", nur mit unterscheidlichen Bezeichnungen....
Ich find es doof jemanden so blöd dastehen zu lassen und auf die allgemeinbildung zu verweisen. Der Satz macht so oder auch so keinen Sinn...und ich finde die nachfrage berechtigt was damit gemeint ist. Soviel zu DEINEM Tellerrand. LG
...politischen Ecke wieder!
Die Nachfrage war also WIRKLICH berechtigt!
der Spruch kam mir seltsam vor. War ja nur ne Frage.... und ja, ich habe Allgemeinbildung. melli
Klischee *träller* Die rechten haben irgendwann angefangen das für sich zu missbrauchen! Man sollte ganz vorsichtig sein wenn man sich aufgrund eines stickers auf dem Auto ein Bild über die politische Gesinnung machen will
...
Wie gesagt, eigentllich einfach: Da glaubt evtl. jemand nicht an Jesus, statt dessen an etwas anderes. Ist also kein Christ ^^
Jesus wird schneller mit dem Christentum in Verbindung gebracht als der begriff “Gott“ Daher ist es so zu verstehen das damit gemeint ist das man statt dem Christentum den heidnischen glauben wählt
Tatsache ;)
Ich kenne eine Menge Leute die alles nordische lieben.Zum Beispiel eine ganze Familie die in ihrer Freizeit als Wikinger gehen und ein ganzes Lager in ihrem Garten aufgebaut haben.Kein Mensch würde sie als "Rechte" bezeichnen. Leider nutzt die rechte Szene nordische Symbole für ihre Zwecke,aber das heißt nicht das jeder der sich dafür interessiert ein Nazi ist.
Sag ich ja :)
Wenn man einen thorhammer trägt wird man gleich komisch angeschaut, selber schon oft genug erlebt
...recht präzise *zuordnen*. Der betreffende Spruch wird aber sicherlich NICHT von einem Nordic-Wiking-Fan gewählt werden. Den findet man auf entsprechenden Shirts und er ist wohl eine Art Markenzeichen / Erkennungszeichen. Aber bitte, wahrscheinlich bin ich nur mit Vorurteilen behaftet.
Ja, das bist du!
Erkennungszeichen.... Wenn ich das schon lese..... Wenn du mal jemanden siehst der diesen Spruch trägt, dann sprich mal mit ihm.... Darüber findet man raus ob, oder ob nicht, nicht rein über ein Symbol. Hab einen Freund der ein “hakenkreuz“ tätowiert hat, der hatte noch nie etwas mit dem braunen Dreck zu tun.... Woher das Symbol ursprünglich kommt weißt du??
woher das Symbol ursprünglich kommt ist aber unerheblich. Da soll er mal aufpassen, dass er da nicht wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen dran ist, wenn er das zu öffentlich zeigt. Das ist nämlich ein Straftatbestand. Und wer sich als Deutscher ein Hakenkreuz tätowieren lässt.... nunja... wie gesagt, sch**** auf den Ursprung, aber ich finde, DAS muss nicht sein.
bescheuerte deutsche Kleinkariertheit..... er ist in Deutschland geboren, aber hat für sich den Hinduismus gewählt..... sein Swastika wird im Tattoo von der Gottheit Ganesha hochgehalten (gut sichtbar auf dem linken Oberarm)..... wenn ihm damit jemand den Schuh des Nazis anziehen will, dann ist er aber ganz massiv beschränkt ;) Es ist für jemanden der kein Brett vor dem Kopf hat nicht unerheblich woher das Symbol kommt weil es in seiner ursprünglichen Bedeutung schon über 5000 Jahre existiert.... nur weil ein geisteskranker, größenwahnsinniger Mann copy and paste für seine Zwecke begangen hat kann man jetzt nicht alle Anhänger eines anderen Glaubens damit diskriminieren... was aber weiter ausgeholt mitunter nicht nur "typisch deutsch" sondern auch eine sehr christliche Eigenschaft ist ;)
Meine Schwägerin hat ein Bild von einem Buddha mit vermeintlichem Hakenkreuz. Das ist aber keines, weil es eben anders herum gezeichnet ist.
bedeutet. Also ich glaub, Aufstieg und Ruhm ist nach links gedreht und Abstieg, Verderben nach rechts. Vielleicht auch umgekehrt... bin nicht ganz sicher. melli
Ja, aber diesen geisteskranken Mann gab es nunmal und er hat dem Symbol diese andere Bedeutung gegeben. Das IST eben so. Muss man nicht mögen, ist aber eben so. Und wenn man um die hier verbreitete Bedeutung weiß, dann muss man sich das nicht zwingend irgendwo an offensichtliche Stellen hin tätowieren. Meiner Ansicht nach. Das hat für mich auch etwas mit dem Tellerrand zu tun. Oder ist das Swastika auch anders herum gedreht? Also links herum. Dann ist es freilich etwas anderes.
das gab es schon immer links und rechts herum gedreht
Das swastika gab es schon immer nach links und nach rechts gedreht und hat über die vielen Jahre in den unterschiedlichsten Regionen unzählige verschiedene Bedeutungen zugeschrieben bekommen..... inwiefern beziehst du das gerade auf den Tellerrand? deine Meinung ist weder tolerant noch weltoffen, du lässt keien anderen Sichtweisen zu ;)
Ich gehe eben davon aus, dass die meisten Menschen nicht unbedingt das Hintergrundwissen besitzen, woher dieses Symbol eigentlich stammt. Und vorallem in Deutschland ist es eben nationalsozialistisch behaftet. Das ist so. Das hat weder was mit meiner Ansicht zu tun noch mit meiner Toleranz. Es ist einfach so. Ich kann mir das auch nicht auf die Hauswand malen und dann drauf verweisen, dass das Symbol ja eigentlich einen ganz anderen Ursprung hat und ich das gemeint habe. Und muss ich auch nicht, wenn ich weiß, welche Bedeutung es in dem Land hat, in dem ich lebe.
Ganz einfach: Kein Christ ;)
FM