Rassel2011
Nehmen wir an, Nachbarn A haben Nachbarn B wegen eines geringfügigen Deliktes angezeigt. Nachbarn B haben Nachbarn C im Verdacht. Das erzählen Nachbarn A den Nachbarn C, weil die Nachbarn B sie angesprochen haben und den Namen von Nachbarn C, den vermeintlich "schuldigen für die Anzeige" forderten. Nachbarn A geben den Namen ihrer Nachbarn C nicht preis, stehen aber auch nicht dazu, dass sie selbst es waren, die Nachbarn B angezeigt haben. 1. Ist das nicht irgendwie feige? 2. Lenken sie nicht sehr geschickt den Verdacht auf Nachbarn C? 3. Hätten sie, da sie es ja schließlich ganz genau wissen, nicht wenigsten soetwas in der Art sagen müssen/sollen/können wie: "Nachgbarn C waren es ganz sicher nicht!"? Ist es verständlich, was ich geschrieben habe? Danke!
Ich verstehe nur Bahnhof
puh, ich hab schon gedacht ich bin begriffsstutzig, aber ich bin wohl nicht die einzige, die das nicht versteht
Ich geh mal davon aus ihr seid Nachbar C? Nachbar A hat damit gar nichts gekonnt, denn spätestens wenn es wirklich ein Verfahren geben sollten, ist ER als Zeuge mit drin und nicht Nachbar C und spätestens dann kommt alles raus!
Was du geschrieben hast, ist anstrengend zu lesen, aber ja, man kann es verstehen.
Ich finde das ist doch völlig egal! Man macht in der Regel ja eine Anzeige anonym, weil man mit der betreffenden Partei keinen Ärger will. Warum soll man dann so blöd sein und sagen “Nö, DIE waren das sicher nicht!“
Ich hätte mich knapp gehalten und nur erklärt, er soll mich aus dem Quatsch raushalten und möglichst vorsichtig mit falschen Verdächtigungen sein.
*neugierig-frag*: Wer bist du denn? Ich tippe auf C?
LG
Ich habe es nicht "geblickt", frage mich aber, wieso man sich mit Anzeigen und ähnlichem den Tag verderben muss.
ich vermute das du Nachbar C bist.. nah ja feige ist es schon aber wenn es
dann ein Verfahren gibt kommt es raus das Nachbar C keine Anzeige gemacht hat.. oder Nachbar C sagt das es B ist..
doofe Sache !!
Es stört das Nachbarschaftsverhältnis und es wird ganz sicher nicht zum Verfahren kommen wg. Geringfügigkeit. Wenn jemand schon eine Anzeige macht, sollte er (in so einem Fall wie beschrieben) dazu stehen und nicht zuschauen, wenn andere verdächtigt werden. Scheiß-Einstellung, so was, duckmäuserisch und selbstgerecht, finde ich das! Bei der Sache ist nichts kaputt gegangen und weder Mensch noch Tier zu Schaden gekommen. Es ist einfach etwas, was sich nicht "gehört". Man wird Nachgbarn B auch nicht mehr ändern können, weil nicht mehr die Jüngsten. Es hätte zur "Abschreckung" auch sicher ein Gespräch getan, damit sie ihr Tun eventuell einstellen oder zumindest darüber nachdenken. Nachbarn C haben die Sache inzwischen in Ordnung gebracht, die mögen soetwas nämlich nicht, Knatsch mit Nachbars und das auch noch vor Weihnachten... Haben natürlich auch nicht gesagt, dass Nachbarn A die "Anzeiger" waren. Sinnloses Getue...