Princess01
Es gibt Kaninchen; "Ich will das nicht essen. Kaninchen ißt man nicht, Kaninchen sind Kuscheltiere." Sie wird im Feb. 3 Jahre alt...
und Deine Reaktion?
Wo sie recht hat....
das würde meine auch nicht essen,sie ist fast 11 Jahre
Du wirst es nicht glauben, so haben meine Geschwister und ich als kleine Kinder auch reagiert als mein Vater unsere Stallhasen geschlachtet hatte und es sie zum Essen gab und ich muss gestehen, ich esse heute noch keinen Hasen oder Kaninchen. Das Kindheitserlebnis hat geprägt. Gruß Sylvia
Ich musste Kaninchen mal vor rund 25 Jahren probieren und ich fand es wirklich so bäh und es war keine Kopfsache
Hej allesammen! Das ist bei uns auch ungeschriebees Gesetz: Kaninchen essen wir nicht! Gruß Ursel, DK - gerade zurück vom Kaninchenfüttern - nicht -futtern!!!!
(Fast) kein Kind ißt Kaninchen.
lg
Doch meine, alle beide. Weil Kaninchen lecker schmeckt!
Oder man sollte es vorher nicht sagen was ich natürlich niemals machen würde. ...
seit 1.5 Jahren ist sie konsequent fleischlos. Auch keine Gummibärchen mehr bzw. nur vegetarische. Davor war Fleisch ihr Lieblingsessen. Sie wird im April 11 Jahre. LG
Ein Freund meiner Eltern hatte Hühner und Enten. Wenn ich wusste, es gab eines von beiden von dort, verweigerte ich das Essen mit den Worten:"Ess ich nicht, die kenne ich!" Das hab ich ganz lange so gemacht. Auch "unser" Schwein hab ich nicht gegessen aus diesem Grund. Da war ich echt eisern.
gegessen und Rehlein und Hirsch. Es sind keine Kuscheltiere.
klar schmeckt das auch je nach zubereitung lecker. würden wir auch nie machen, die kinder haben drei kaninchen, wie soll man das auch machen, wer ist zum schmusen und versorgen da und wer wird gegessen?
Hej Katta!
Das hat eine Freundin mit Bauernhof + 3 Kindern mal ganz einfach auf den Punkt gebracht:
Was Namen hat, wird nichtgegessen.
Und so konnten wir in Ruhe die ferkelchen anschauen, die dort hochgepäppelt wurden, um irgendwann als eins der Schweine auch bei uns in der Truhe uz landen - denn denen haben wir keinen Namen gegeben.
(Unsere) Kaninchen aber haben Namen, also sind die Familienmitglieder, und die ißt man nicht
(Bei mbauernhofspiel wurde dann auch dementsprechend eingeteilt in "leckere" und "süße" Tiere...)
Gruß Ursel, DK
Normale Reaktion. Ihr habt doch sogar welche als Haustiere, oder?
Meine 7-Jährige hat auch verkündet, dass sie kein Kaninchen essen will. Das finde ich völlig okay und bei uns gibts auch keines. Aber wir fahren morgen für eine Woche zu meinen Schwiegereltern und da gibt es IMMER Kaninchen. 1x so und am nächsten Tag die Reste. Und sie werden es nicht verstehen, wenn meine Tochter das nicht ißt (sondern nur die Beilagen) und ICH werde die Böse sein weil ich meine Tochter der Fairness halber darauf hinweise wann es Kaninchen gibt!
Aber ich bin dort sowieso total komisch, denn ICH weigere mich Blutwurst und Grützwurst zu essen. Das wird wieder sehr spaßig
Ach ja, meine Kinder mögen auch nicht das selbst gemachte Kompott der Oma. Trotzdem bekommen sie wie immer eine Schale hingestellt und ICH bin die Böse weil ich meine Kinder merkwürdig erzogen habe. Tsts
Na ja, ist schon seltsam, damit sie alles nicht essen, was Oma macht oder? Und wenn Du Dich bei einigen Sachen weigerst, sehen die Kinder das ja nicht anders.
Solche Sachen würde ich aber auch nicht essen. Man muss nicht alles essen was ein Tier so hergibt.
Warum denn nicht? Wenns schmeckt...
Man kann aber nicht gleich etwas ablehnen, wenn man es noch nicht mal geskostet hat. Ich esse auch nicht alles, aber nur, wenn es mir wirklich nicht schmeckt, wenigstens probieren sollte man es und das gebe ich auch an meine Kinder weiter. Mein Sohn ist auch so ein Exemplar, da hat sich aber leider mein Mann durchgesetzt, der auch nichts kostet und immer was zu meckern hat (nicht nur an meinem Essen). Da meckere ich auch regelmäßig, weil er noch nicht mal probiert. Meine Tochter ist da (zum Glück!!!) ganz anders... LG
Mein Kind muss nicht alles probieren. Er isst (bisher) zum glueck zwar alles aber ich wuerde nie sagen, das er probieren muss. Ich mag auch gewisse sachen (zB. Meeresfruechte/tiere) nicht probieren. Ich sage allerdings nicht das es nicht schmeckt, da ich es nicht weiß. Aber ich moechte es einfach nicht probieren.
hier muss auch fast alles probiert werden.ich sage auch nicht sofort was es ist.
Mein Neffe ist auch so. Der wird im Februar 7. Neulich waren wir essen und es gab Eis mit Sahne zum Dessert. Was für ein Drama. Er will keine Sahne. Hat er noch nie !!!! gekostet. Ebenso nicht Senf, Oliven, Ketchup, Orangensaft, etc. pp. Mein Bruder und seine Frau sind sehr mäkelig beim Essen...wen wunderts also.
Müssen tut hier auch keiner, aber ich lege es ihnen zumindest nahe. Aber wenn ich mich als Elternteil schon hinsetze und meckere, dass ich dies und jenes nicht esse, ohne es wenigstens mal versucht zu haben, dann brauche ich mich nicht wundern, dass die Kinder genauso reagieren.
Wieso MUSS dein Kind nicht alles probieren. Meine Tochter darf und sollte alles probieren. Wenn es ihr nicht schmeckt muss sie es nicht wieder tun. So oft hatten wir schon, dass ich sie anstossen müsste, etwas zu probieren und genau so oft, wars zu ihrem Glück. Nun probiert sie IMMER, weil sie weiss, es geht oft gut aus für sie und wenn nicht, wars ne üble Sekunde. Ich liebe es, meiner Tochter die vielfältigen Geschmäcker, die die Welt zu bieten hat zu zeigen!
Bisher hatten wir das problem noch nicht das er nicht probieren wollte. Wenn es etwas gab, was er nicht kannte hab ich gesagt 'Kannst es ja probieren' und er hat es bisher immer gemacht. Wuerde er aber sagen, das er es nicht probieren moechte, wuerde ich es akzeptieren, was auch sonst? So gesehen muss er halt nicht alles probieren, wenn er nicht moechte.
Klar, reinzwingen würde ich auch nicht. Aber gut zugeredet hab ich auch schon oft und dann hat's geklappt.
mein sohn mag auch keine sahne und ich bin nicht blöse deswegen. sahne ist fettig.. und ich zwing ihn auch nicht, sahne zu essen. in der eisdiele wird grundsätzlich jeder eisbecher ohne sahne bestellt und es gab deswegen noch nie probleme. er weiß wie sie schmeckt, er mag sie halt nicht und ihm wird schlecht davon. also warum sollte ich ihn zwingen? ich hasse rosenkohl und ich kann den auch nicht kochen. wenn man mann rosenkohl kocht, muß ich aus dem haus raus. alleine der geruch bringt mich zum würgen. meine mutter hat mich mal gezwungen rosenkohl zu essen, ich habs getan und sie hats bereut. ich hab ihr den ganzen esstisch vollgekotzt. ist das dann sinn und zweck der sache? nein.. ich zwinge keines meiner kinder, irgendwas zu probieren, wenn sie nicht möchten. meine kinder sind aber nicht mäckelig.. nur der kleine mag halt keine geschlagene sahne. sonst essen sie alles.
Hier haben einige echt Probleme beim lesen! WO steht denn, dass wir unsere Kinder zwingen????? WO???
ich meinte nicht dich wobei: "Ich lege es ihnen nahe alles zu probieren" kommt bei mir schon fast an zwingen ran
Mensch da bin ich doch froh, dass Du schon so oft bei uns essen warst, um das beurteilen zu können.
Ist doch albern.
Ja, ich lege meinen Kindern nahe etwas zu probieren, was sie nicht kennen. Das hat durchaus auch mal Vorteile für die Kinder. Ich ramme ihnen ja nicht den Löffel in den Mund. Drama Baby, Drama.
Ich finde eigentlich das meiste lecker was Oma kocht. Ich esse auch das Kaninchen. Sie macht nur zu viel Gewürze ins essen. Kocht viel mit Wacholder, Kümmel, Piment usw. Das mögen die Kinder einfach nicht.
Hi, wird hier auch nicht gegessen, aber trotzdem für das Alter deiner kleinen ganz schön taff :) Lg
Ich mag es nicht und kann es auch nicht zubereiten. Die Kinder würden es auch nicht essen. Einzig mein Mann hat es früher (in seinem Elternhaus) gegesssen und wäre grundsätzlich nicht abgeneigt. Aber Mehrheit siegt .....
Da muss ich deiner Tochter Recht geben... Würde ich auch nicht essen. Wohl reine Kopfsache aber ich kann und will nicht. Noch viel schlimmer finde ich Hasen-/Kaninchenbraten aber zu Ostern. Oder jetzt zu Weihnachten Rentierbraten - wie gruselig und irgendwie geschmacklos oder? LG
Hmmm lecker, ich komme vorbei und esse ihre Portion.
ist es doch egal, welches tier sein leben lassen musste - ob nun fisch, schwein, rind oder hase............
Da hast du Recht! Ist manchmal eben Kopfsache wie gesagt.
nein, mir ist das nicht egal.. ein rind oder ein schwein halte ich nich als kuscheltier, einen hasen aber schon. und ich esse auch kein kalb und kein lamm.. weil das babytiere sind, die nichtmal die chance bekamen, groß zu werden. und ich möchte das auch nicht probieren.
mussten die babytiere aber auch nicht so lange leiden!!! vielleicht dann doch eher lamm oder kalb - oder meinst du die tiere werden zufrieden auf einer grünen wiese groß??? das sind ja wohl die wenigsten...
Ja, ich finde auch, ein Babylamm braucht die Chance gross zu werden, um dann doch beim Schlachter zu landen.
...was bin ich froh, hab ich unkomplizierte Esser. Dass man keinen Hund isst ist irgendwie normal, aber, dass es bei Kaninchen und dergleichen so ein Problem ist... swiss-mom, die letzte Woche Pferdesteak gegessen hat und nicht selten ein Stück der Rindviecher verspeist, an denen sie fast täglich vorbeispaziert.
Rouladen aus Pferdefleisch sind oberlecker
Nun ja, beim Hund machst du den Unterschied. Warum? Demnach kann man ja jedes Tier essen
Pferdefleisch ist sehr lecker, das ist nunmal so. Ich reite aber auch gerne einen Gaul. Tja...
Ja, kann man. Hund isst man hierzulande nunmal nicht.
Kaninchen schon.
Wäre ich Chinesin, würde ich wohl auch Hund essen
Als ob die Chinesen wirklich alle Hund äßen... Sagt man so, ist aber nicht so.
Weil man einen Hund in der Regel nicht als Futter hält oder? Wir hatten immer Stallhasen und da wusste man, dass die mal im Topf landen, ganz einfach. Wenn ich einen Hasen zu Hause im Zimmer halte, zum kuscheln o.ä., er einen Namen hat, dann wird der auch ganz sicher nicht gegessen. Und genauso sieht es bei einem Hund aus. LG
In Südamerika essen sie geröstete Meerschweinchen, na und,. Kann mir nur nicht vorstellen, dass da vie Fleisch dran ist. Ich esse auch Strauß, Springbock und Känguruh, lecker.
das ist aber ein rein gesellschaftlicher Aspekt. Eben weil man Hund, Katze etc. als Haustiere hält. Aber essen kann man sie ja theoretisch genau so wie Kaninchen. Nur vorstellen will man sich das nicht.
Aber zum Schluß: jeder darf natürlich essen was er mag
Ja, aber hierzulande ist es eben unüblich Katzen oder Hunde zu verspeisen. Die Schwägerin ist aus Kolumbien uns isst Meerschweinchen. Dort völlig unverständlich, dass man die zum Streicheln in einem Käfig hält.
weil wir selber kaninchen gezüchtet haben. ich kann sie kochen, damit hab ich kein problem, aber ich selber esse das fleisch nicht.
essen mehr Hunde als man denkt!! Ich war schon öfters dort und was das essen betrifft, mache ich es wie Andrew Zimmer es immer so schön sagt!! Sieht es gut aus und schmeckt, guten Appetit... Ich habe Pferde und deswegen kann ich trotzdem Pferdefleisch essen!! Ich esse keine Kaninchen, nicht weil ich die zu putzig finde sondern einfach, weil sie mir nicht schmecken!! Ich bin ein Fleischesser... und das wird sich hier in Brasil(Fleischland), auch nicht ändern!!! Das gibt es Neujahr bei uns! Foto

War lecker! Es sind nicht unsere Kaninchen! Die Kinder können immer frei entscheiden ob sie es essen wollen oder nicht.
Also ich esse auch KEIN kaninchen!
eigentlich ess ich NUR schwein, huhn und einige fischsorten (am liebsten als stäbchen hahahaah)
nee ernsthaft... und wenn es dann noch die eignen kaninchen sind mit denen man vorher schön geschmust hat, gefüttert hat usw. und dann am nächsten tag landen sie auf dem teller < - wäre das meine reaktion!!!
neee ich könnt auch nie beim schlachten zuschauen dann würd ich acuh heulen auch bei einem schwein.. obwohl ich ganz ohne fleisch auch net leben will
Wir essen Fleisch, aber keine Babytiere. Nie gekocht und nie gegessen: Kaninchen, Pferd, igitt Wir essen hauptsächlich Schwein und Huhn . Ich mag auch kein Lamm/Schaf(der Geruch alleine bringt mich zum Würgen), ich esse auch keine Gans, Ente, Rind, etc. Ich genieße auch vegetarische Gerichte, in letzter Zeit immer mehr.