Heidschnucke
Hallo, ich habe seit Oktober einen Halbtagsjob. Meine einzige Kollegin ist nett und alles, aber sie hat eine Eigenart. Sie sagt mir "machen Sie das so und so" und wenn ich die Arbeit abgebe, sagt sie "das hätten Sie aber besser anders gemacht". Zb sollte ich einen Ordner nach ihren Vorgaben sortieren, sie hat die Reihenfolge festgelegt. Später sagte sie, er wäre schlecht sortiert. Ich sollte Listen mit lila Marker markieren, später hieß es, die Farbe war unglücklich gewählt. Heute morgen rief sie mich an und sagte mir was ich schon machen soll. Als sie kam, sagte Sie "eigentlich sollen Sie die Liste erst fertig machen, wenn wir die Unterlagen xy haben". Wie spricht man das vorsichtig an? Ich glaube nicht, dass sie das böse meint. Sie meint es eigentlich gut mit mir. Vom Alter her könnte sie meine Mutter sein. Danke
Ich würde ihr das genau so sagen: Sie haben mir genau diese Arbeitsanweisung gegeben und genau so habe ich sie ausgeführt.
Musst du ihre Anweisung befolgen? Dann lass sie Dir auf einem Postit notieren und ggfs. Kramst du das dann vor
"ich erledige die aufgaben genauso, wie sie es mir gesagt haben"
Wenn sie "nur" Kollegin ist, würde ich sie anlächeln und sagen: "Wir haben beide unsere Aufgaben zu machen, sind gleichberechtigt, aber mir kommt es so vor, als wenn ich nur zuarbeiten soll. Natürlich hilft man Kollegen, aber es muss ein ausgewogenes, kollegiales und faires Verhältnis sein" Bei einer Vorgesetzten musst Du das "schlucken".
sie ist quasi beides. Ich bin eingestellt worden, um sie zu entlasten. Ich bin die Büroassistentin
Bitte um kurze schriftliche Anweisung - dann hast du das Lila z.B. dokumentiert... Normal ist das nicht.
Aber sie ist Dir weisungsbefugt, oder? Wenn ja, würde ich wahrscheinlich die "Kommunikationsprobleme" ansprechen (und als "Untergebene" wahrscheinlich anecken ;-) ) Vielleicht ist dann erst einmal "bockig sein" von ihrer Seite dabei, aber oft verstehen es die Leute dann doch. Denn das sind meistens nur Kommunikationsprobleme, weil die Anweisungen nicht klar formuliert werden und dem entsprechend unsicher (bei Dir) ankommen und Du dann auch nicht so richtig weißt, das die Vorgesetzte dann meint. Rückfragen können auch schon helfen: Ich habe das jetzt so und so verstanden, habe ich diese Anweisung richtig verstanden?