Elternforum Rund ums Baby

könnte mich scho wieder ...

Anzeige kindersitze von thule
könnte mich scho wieder ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

über meine Nachbarn aufregen. Ich wohne in einem 6 Parteienhaus im ersten stock. Wir haben eine gemeinschaftsgarten nun haben aber die Nachbarn unter uns alles für sich vereinnahmt d.h. den garten so gestaltet wie sie es wollten usw, und wenn man dann mal im garten Grillen will heißt es nein das wollen wir (is ja noch noch all zu schlimm). Der gipfel is nun das sie sich an die unterseite unseres Balkons eine Markiese gebat haben, als wir damals den vermieter gefragt habe ob wir eine haben können hieße es Nein wegen der Nachbarn. Das gleiche mit einer Wäschespinne wir durften nicht aber die unter uns schon. Was würdet ihr da machen? Vielleicht reagier ich ja auch über!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gemeinschaftsgarten-welche Regeln gelten denn da? Ihr seid Mieter oder Eigentümer oder gemischt? Habt ihr keine Hausordnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist so, Regeln zur benutzung des Gartens gibt es nur ein paar z.B. die anderen Mieter müssen einverstanden sein wenn wieder andere Mieter etwas am Garten verändern, und mann muss bescheid sagen wenn man im Garten grillen möchte. Wir sind Mieter in dem Haus wohnen da aber schon 15 Jahre (war ein Neubau waren die allerersten Mieter hier), in der Hausordnung steht nur das nach 22 Uhr keine laute Musik gehört werden darf, das man die Räder nicht im gang stehen lassen soll, und das im Winter vor der Tür geräumt sein muss mehr auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber ein Gemeinschaftsgarten ist ein GEMEINSCHAFTSgarten und nicht ein MIR-gehört der Garten ganz allein und euch gar nicht. ich finde du reagierst da überhaupt nicht über... im Gegenteil ich würde mir wahrscheinlich nichts von denen sagen lassen bzw. darauf bestehen dass ich auch Mitbestimmungsrechte bei der Gartengestaltung habe... was sagt denn der Vertrag, bzw. gibt es bestimmte Regeln?? gut es gibt sicher Dinge bei denen man Rücksicht nehmen sollte (wie z:B. beim Grillen) aber ich finde sowas kann man auch regeln meine Eltern wohnen auch in einem Zweifamilienhaus mit großem Garten und da wurde genau geregelt wer welche Ecke bekommt die er mit Blumen etc. ausschmücken kann da meine Eltern sich gut mit den Nachbarn verstehen gibt es dann halt auch Dinge die gemeinschaftlich genutzt werden (Wäscheleine, Schaukel, Sandkasten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du dir eigentlich sicher dass sie das dürfen, also das mit der Wäschspinne z.B.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Regeln hab ich oben schon geschrieben ;). Das mit dem Grillen stört uns mittlerweile gar nicht mehr so arg, uns stört es sehr das wir nicht mehr in den Garten können weil wirklich alles von den Nachbarn unter uns voll ist bis ins letzte Eck. Ich weiß nicht ob sie das mit der Wäschespinne dürfen als wir unseren Vermieter diesbezüglich gefragt haben ob wir eine haben dürfen hatte er Nein gesagt, also denk ich mal sie haben es einfach gemacht. Wir haben auch schon unseren Vermieter gefragt ob wir nicht das Geld was wir seit 15 Jahren für die Gartenbeteiligung zahlen nicht ausbezahlt habe können da wir ihn ja eh nicht nutzen könn, dann kam die tolle antwort " Nein sonst müsste ich das ja allen Mietern auszahlen" , aber es sind ja nicht nur wir die nicht in den Garten können also wäre das mehr als gerecht. Wir haben den Nachbarn auch schon den vorschlage gemacht eine richtigen Ziegelgrill in den Garten zu bauen um den dann gemeinsam nutzen zu können wollten sie auch nicht. Unsere Vermieter is da in dieser hinsicht auch nicht konsequent genug finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der Vermieter nicht klare Regeln aufstellt und und sich sogar um die Einhaltung kuemmert, wuerde ich mal gucken ob ich nicht die Miete kuerzen kann. WIe du sagst, warum fuer einen Garten zahlen, den ihr nicht nutzen koennt? Informiert euch aber an richtiger Stelle, wo man sich damit wirklich auskennt und lasst es euch schriftlich geben. Berichte mal wies weitergeht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dem Vermieter klipp und klar sagen, wenn ihr den Garten nicht nutzen könnt dann bezahlt ihr auch keinen Garten mehr. Wenn er nichts macht, würde ich ihm mit Mietverein drohen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind in keinem Mieterverin, meine Mama meinte auch schon das wir die Mietekürzen sollen, werden uns morgen drum kümmern (unser Vermieter is im Urlaub ) Ich halte euch auf dem Laufenden^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich würde da in die Luft gehen...wenn ich eine Beteiligung am Garten bezahle und den nicht nutzen kann. Die Mieter unter euch nutzen das wohl voll aus, dass euer Vermieter so inkonsequent ist bzw.sich nicht drum kümmert... (oder kein Durchsetzungvermögen hat??) Ich an deiner Stelle würde den Mietern deutlich klar machen dass sie kein Recht haben den Garten so vollzustellen etc. und wenn das nicht fruchtet dann hat sich der Vermieter sich darum zu kümmern ... und wenn er klare Regelungen festlegen muss, was man im Garten darf und was nicht. Jeder bekommt ein Eck dass er für sich nutzen kann usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die nutzen das sehr schamlos aus, finde ich echt traurig sowas! Wir haben schon so oft versucht ihnen klar zu machen das der Garten für alle im Haus is aber das juckt die nicht ansatzweise. Haben auch schon mit dem Vermieter gereder er is dann zu ihnen hin gegangen hat aber nichts gebracht weil die ihn so belabert haben! Letzten Sommer war es sogar schon soweit das wir im Vorgarten gegrillt haben (mit holzkohlegrill) zwischen unseren Altpapiertonnen. Was dann auch noch dazu kommt ist das alle andren Mieter genauso schimpfen und wenn wir uns dann mal alle zusammen tun wollen kneifen sie und wir alleine kommen da fast nicht gegen an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

des is schade und wenn du mal einen Beschwerdebrief an den Vermieter aufsetzt und die anderen Mieter da mit unterschreiben lässt?? würden sie das vielleicht machen?? und wenn der Vermieter das nicht fertig bringt das mit denen persönlich zu klären dann muss er ihnen halt auch eine "Abmahnung" schreiben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Brief ist ne gute Idee werd ich mal versuchen hoffe das fruchtet dann endlich mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich drück die Daumen dass es was bringt :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke danke ich halt dich auf dem laufenden