Elternforum Rund ums Baby

Kochbuch

Kochbuch

bettina_7

Beitrag melden

Guten Abend zusammen, Meine Tochter (bald 5 ) möchte kein Fleisch mehr essen. Leider ist sie was Gemüse angeht sehr mäkelIG. Generell wird Unbekanntes eher abgelehnt. Könnt ihr vielleicht ein Kochbuch empfehlen mit vegetarischen Gerichten, welche auch Kinder ansprechen? Schon mal danke! Grüße, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Ein Kochbuch Tip habe ich nicht, aber generell ist ja vegetarisch kochen nicht so schwierig. Nudeln mit Tomatensoße (püriert kann man da auch gut Gemüse verstecken, sofern sie Soßen mag) Pellkartoffeln mit Kräuterquark Bratkartoffeln mit Käsesahne Soße oder Gemüsebratlinge Spaghetti mit Sojaschnetzelbolognese Pfannkuchen mit deftiger oder süßer Füllung Waffeln Gemüselasagne, da kann man das Gemüse auch gut verstecken Tortellini mit Käsespinat-Füllung Reis mit Tomatensoße und gedämpftem Feta Reis mit Ratatouille Milchreis Apfelauflauf Kürbissuppe Kürbis-Kartoffel-Gulasch Couscous mit Soße Nudelsalat Pizza Das fällt mir jetzt grade spontan ein, ich würde einfach mal googeln da bekommst du Rezepte ohne Ende und kannst Auswählen je nach Vorlieben deiner Tochter.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach gewohnt weiter kochen und die Fleischkomponente weg lassen und die Menge von Gemüse bzw Reis hochsetzen. Suppen auf basis von Gemüsesud dauern 10 Minuten. Nudeln rein, eventuelle Suppengemüse und fertig. Pizzen mache ich immer 2. Eine mit Fleisch bzw Wurst und eine ohne.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

War bei meinem Sohn auch so mit 5, ist bis heute 8 J. so geblieben. Er ist gerne Spiegelei oder andere Eierspeisen. Diese ganzen Soja Ersatzprodukten mag er nicht. Wir kochen fast immer vegetarisch. Oder lassen für ihn eben das Fleisch weg, ersetzen oft mit Ei. Wenn es mal schnell gehen muss mag er gern von bofrost* die Gemüsestäbchen. Die finde ich auch ganz lecker. Man kann auch ganz gut Gemüserösti oder Gemüsepuffer machen. Das einzige ist der Eisenwert, der niedriger sein kann. Ich gebe ihm immer mal Rotbäckchensaft mit Eisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Dasselbe hab ich hier auch. Beide Mädels fingen mit vier Jahren an, absolut kein Fleisch/Wurst mehr zu essen. Bei der älteren hielt die “Phase“ vier Jahre, seither isst sie wieder ausgewähltes, aber immer noch kein Fleisch wie Braten oder leider auch keinen Fisch. Die jüngere ist nun im zweiten vegetarischen Jahr und im Ggs. zu ihrer Schwester auch sehr schwierig was Gemüse, v.a. gekocht, angeht. Meine Tipps: Bei diversen Mahlzeiten Fleisch durch Rührei ersetzen, generell mehr Eier als nur das eine Sonntagsei z.B. wg. Vit.B12 Dann gehen bei uns gut Hülsenfrüchte Z.B. *Erbsensuppe * Kidney-Bohnen oder Kichererbsen im gemischten Salat . Hier bekommt sie dann z.B. auch ein bisschen Mozarella dazu, wenn es bei den anderen Salat mit Fleisch oder Fisch gibt. * Linsen mögen alle. * Haferflocken mit Obstsalat Da ich nicht ständig Orangensaft dazu stellen will, gebe ich (wenn es passt) Zitronensaft dazu. Oder eben eine Mandarine /Stk. Orange zum Nachtisch. Kochbuch hab ich Veggie for Family von GU. Ein paar nette Sachen sind drin, aber vieles würde hier nie in der Form von der Kleinen gegessen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Mich interessiert eher die Intuition ,warum eine 4 jährige kein Fleisch mehr mag. Das passt eher auf Teenager ...und noch aeltere Ganz ehrlich , ich würde meine Kochkunst nicht aendern, denn wenn sie die Erkenntniss über fleischlose Ernährung hat, könnte sie bei mir durchaus auch was finden , was nahrhaft ,fleischlos und lecker ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere bekam Tränen in den Augen - ob wir auch Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen essen. Und Pferde und Hunde... die armen Tiere. Zudem hatten beide Mädels streng vegetarische Erzieherinnen, die Ihre Einstellung zum Essen immer wieder den Kindern übermittelten. Zumindest weiss ich nicht woher die Kinder sonst mit vier Jahren Sätze haben wie : Tiere werden gequält nur damit der Mensch etwas zu essen hat ... Nunja. Ich bin selbst Halb-Vegetarier und achte darauf wenn Fleisch, dann gutes. Naja meine Mann und Sohn sind nicht ganz so wählerisch


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Sie sagt, ,dass es ihr nicht mehr schmeckt. Zudem glaube ich, dass sie auch realisiert hat,,dass ein Tier dafür sterben muss. Trotzdem brauchst sie ja alle Nährstoffen. Und weil die nicht unbedingt viel Gemüse isst, möchte ich es ihr einfach etwas schmackhafter machen. Danke für die bisherigen Anregungen!