Leni97
Hallo ,
Wir hatten zwar diese Probleme vor ein paar Monaten schon mal aber nicht in diesem Maß da waren es nur die Zähne , mein kleiner (fast 13 Monate)
Hat seit Wochen schon nur noch 2 Milch Flaschen am Tag und nun hab ich das Gefühl er will sich die in der Früh abgewöhnen er trinkt nur noch paar Schlucke und dann war es das obwohl er nachts ja durchschläft also Hunger haben müsste
mir persönlich ist er eigentlich noch zu jung um keine Milch mehr zu trinken (die abends ist ihm dafür umso wichtiger)
Er ist ein jahr alt, die Milch ist also nicht mehr so wichtig. Biete ihm doch morgens mal was anderes an (brot, brei, Müsli...) und guck, ob er das isst. Auch wenn es dir noch zu früh ist, dein zwerg sieht das evtl einfach anders.
Die Milch gebe ich eigentlich immer zum aufstehen Brot gibt es schon länger als zwischen Mahlzeit damit es nicht zu lang zum Mittagessen wird
Pre-Milch, Kuhmilch? Mit einem Jahr ist Milch nicht mehr Hauptbestandteil der Nahrung, sofern er sie denn au ch nicht mehr möchte.. villeicht will er lieber normales Frühstüvk wie Müsli mit Joghurt, Brot mit Käse usw…
Pre … hab schon überlegt ob ich ausprobieren soll Kuhmilch in den normalen trinkbecher zugeben Brot bekommt er zwischen Flasche und Mittagessen damit es da nicht zu lang wird
Kinder stillen sich eben selbst ab, hat man manchmal nicht in der Hand. Meine Maus will zum Beispiel auch morgens gar nicht mehr so wirklich an die Brust. Sie isst stattdessen Obst und etwas später Müsli. Abends ist ihr die Brust zum Einschlafen noch wichtig. Aber nicht unbedingt aus Hunger, eher als gewöhnte Einschlafhilfe.
In dem Alter wollen Kinder eben auch mal was zum Beißen haben und Milch lässt sich nunmal nicht beißen (meine Brust leider schon… )
Sie ist jetzt 12 Monate alt.
Autsch du arme , ja abends gehts bei ihm auch nicht ohne es geht vorallem um morgens eine Freundin meinte heute auch das er es vielleicht nur zum einschlafen haben will
lass dein kind doch entscheiden, ob es milch möchte oder nicht. ihm da was "aufzuzwingen" halte ich für falsch. wenn er voll vom familientisch mitisst, ist doch schön. du muss ihm auch keine extra kuhmilch zu trinken geben, wasser reicht völlig.
Naja ist ein Tee Trinker Wasser schmeißt er mir noch mehr um die Ohren als Milch … naja er isst schlecht … wenn ich zb seine Nudeln die im Magen landen zählen würde dann käme ich Villeicht auf 8 Stück das andere wird nur nur gematscht
Wir haben die Flasche nach dem Aufstehen durch (Kinder-) Müsli mit Milch ersetzt. Ein paar Stunden später gibt es dann das normale Brotfrühstück in der Krippe. Ist doch das beste Alter um von Milchfläschchen weg zu kommen. Freu dich drüber.
Wie lange Kinder Milch trinken und brauchen, entscheiden sie selbst. Zu jung sind sie mit einem Jahr jedoch nicht mehr, wenn sie keine Milch mehr wollen. Mein Großer war ein Milchjunkie, der hat seine Flaschen ewig gebraucht und hat auch danach noch morgens und abends Milch aus einer Tasse getrunken bzw. liebt heute mit bald 9 Jahren immer noch Milch und Müsli, etc. Mein Kleiner war überhaupt kein Flaschenfan, hat nie viel getrunken und hat die Flasche bereits mit etwa 9-10 Monaten komplett verweigert und ab da überhaupt keine Milch mehr getrunken. Beide Kinder sind jedoch fit und gesund und es hat beiden nicht geschadet, dass der eine so lange Milch wollte und der andere so früh keine mehr wollte. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind