Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind redet nicht

Kleinkind redet nicht

Selin98

Beitrag melden

Hey Freunde, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre alt und er redet nichts. Er brabblt sehr viel und redet auf seiner Sprache aber sonst nichts. Verstehen tut er auch wenig. Wir reden mit ihm deutsch, russisch und türkisch. Ich will auch, dass er mit den 3 Sprachen aufwächst.. Ich hab jetzt viel darüber gelesen, dass Kleinkinder auch was im Ohr haben können und deshalb einfach nicht reden. Hat jemand Erfahrung damit? LG Selin


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Generell ist es nicht ungewöhnlich, wenn Kinder, die zwei oder mehrsprachig aufwachsen, erst später zu reden beginnen, würde mir noch nichts denken.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Ja das hab ich auch so oft gehört, aber er sagt ja noch nicht mal bewusst Mama oder Baba und eigentlich müsste es ja wenigstens das sein.. Oder irr ich mich?


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Das ist nicht ganz korrekt. Es macht nur den Anschein da sie nicht zb 60 Wörter sprechen sonder dann 20/20/20 und es deswegen so rüber kommt als wären sie nicht so weit entwickelt. Ich würd das beim KA ansprechen. Zudem zählt man ja auch Laute oder Handzeichen als Worte - also sie müssen da keine klaren Worte sprechen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Es muss nicht an der Mehrsprachigkeit liegen. Mein KInd waechst zweisprachig auf und hat frueher als ein aelteres einsprachig aufwachsendes Kind, das wir auf dem Spielplatz kennengelernt haben, gesprochen. Ich wuerde das Gehoer kontrollieren lassen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Frag den Kinderarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Was meinst du damit, dass er wenig versteht? Kann er z.B. auf den Papa zeigen, wenn man ihn fragt wo der Papa ist? Wurde sein Gehör untersucht?


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erst nächsten Monat den Termin für die Untersuchung beim KA. Und nein sowas versteht er nicht.. Wenn ich jetzt sagen würde wo ist Papa würde er nur mit der Babysprache antworten. Er hat erst jetzt seit neustem angefangen meine Hand zu nehmen und zu zeigen was er will,wie z.B ein Keks oder trinken. Aber ihm ist nicht bewusst, dass wir Mama und Papa sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Ich denke schon, dass es versteht wer seine Mama und Papa sind. Aber sprich das alles unbedingt beim Kinderarzt an.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Stell die Frage am besten auch im Unterforum für Mehrsprachigkeit. Die können dir da viel besser Rückmeldung und Tipps geben.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Ich kenne mich damit nicht aus, würde aber vermuten, dass 3 sprachig nochmal ne andere Hausnummer ist, als zweisprachig. Bei zweisprachig spricht ja vermutlich ein Elternteil immer Sprache A mit dem Kind und das andere Elternteil Sprache B. Ihr habt noch eine 3. D. b. ich vermute Mal, es ist weniger konstant bei euch und vlt ist das einfach eine Herausforderung für das Kind. Generell bin ich immer dafür entspannt zu bleiben, vor allem weil klar ist, dass Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, manchmal etwas länger brauchen. Aber dass ein 2 jähriger quasi nicht Mal weiß, wer Mama und Papa ist, finde ich schon ein wenig ungewöhnlich. Muss aber nix bedeuten. Ich würde den Arzt drauf ansprechen und vor allem Mal das Gehör untersuchen lassen. Alles Gute


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Das kann viele Ursachen haben, muss aber nichts schlimmes sein. Am besten beim Kinderarzt ansprechen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Mein Sohn fing auch erst spät an zu sprechen. Mit 2 ca. In der Kita wurden wir drauf hingewiesen das wir die Ohren mal checken sollten. Er hat schlecht gehört und bekam pauken Röhrchen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Such eine Pädaudiologie in deiner Nähe und mach dort einen Termin. Nur dort können sie mit Gewissheit die Hörfähigkeit nachweisen. Der Kinderarzt hat weder die Geräte noch die Qualifikation für diese Fachrichtung.


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Unser Sohn wächst auch dreisprachig auf. Er ist jetzt 19 Monate alt und spricht in der Hauptsprache Deutsch etwa 40 Wörter schätze ich. Er spricht zusätzlich auch sehr viel in seiner eigenen Sprache. Wenn ich die etwa gleichaltrigen Kinder in unserem Umfeld anschaue, ist das Durchschnitt. Viele davon sind auch zwei- oder dreisprachig. Wenn er mit 2 noch gar nichts spricht, würde ich schon das Gehör abklären lassen. Es gibt aber auch Kinder, die spät sprechen, auch wenn sie sogar nur einsprachig aufwachsen. Manchmal gibt es auch einen plötzlichen riesigen Fortschritt. Meine Schwester hat bis 2 kaum gesprochen und dann innerhalb weniger Wochen in Mehrwortsätzen und korrekter Aussprache.