Maluna
Hallo ihr, Meine Tochter (2 Jahre alt) hat heute Nachmittag mit meiner Mutter Algen aus dem Teich gefischt. Dabei hat sie das Übergewicht bekommen und ist kopfüber in den Teich gefallen. Ich war selbst nicht dabei, berichte also anhand der Erzählungen meiner Mutter. Haben wohl nur noch die Füße rausgeschaut, Kind also komplett unter Wasser. Meine Mutter saß ja direkt daneben, hat sie also natürlich sofort rausgezogen. Die Kopf-unter-Wasser-Zeit sollte also unkritisch sein. Sie hat sofort heftig geweint, war natürlich erschrocken. Hat sich aber wohl recht schnell wieder beruhigt. Gehustet hat sie wohl nicht, war aber voller Algen. Meine Mutter hat sie daraufhin gleich gebadet, das hat meiner Tochter wohl (wie gewohnt) schon wieder riesigen Spaß gemacht. Als ich sie abgeholt habe, saß sie vergnügt da und hat gespielt. Auch heute abend war sie ganz normal. Mein Gefühl sagt mir eigentlich alles gut, nix passiert. Ich überlege nun nur, woran würde ich merken, falls sie Wasser in der Lunge hätte? Bzw. Ist das auszuschließen da sie nur ganz kurz unter Wasser war? Hätte sie dann gehustet? Falls sich jemand auskennt bzw. Was dazu sagen kann, wäre ich froh um eine Antwort. Würdet ihr trotzdem morgen zum Arzt um das auszuschließen? Oder ist das übertrieben und die Sache letztendlich nicht anders zu bewerten, wie wenn sie im Freibad beim Toben mal kurz auf Tauchstation geht?
Ich würde mir gar nichts weiter denken und auch nicht zum Arzt. Wozu? Es war ein kurzes Kopf-unter-Wasser. Ein Reflex sorgt dafür, dass nicht geatmet wird. Dein Kind hatte nicht mal Husten. Ich denke, dass alles gut ist. Ich komme aus dem Rettungsdienst.
Vielen Dank, deine Einschätzung bestärkt mich in dem, was ich eigentlich ja auch gedacht habe. Bin beruhigt, danke.
Ich würde mir eher Gedanken machen, warum die Oma ein Kleinkind an einem ungesicherten Teich spielen lässt. Was wäre, wenn beim nächsten mal keiner das Kind sofort rettet? Diesmal hattet ihr Glück, dass nichts passiert ist.
Denke auch, deine Mutter sollte sich eine andere Beschäftigung mit dem Kind überlegen. Muss ja nicht sein, dass gerade, wenn eine 2 jährige zu Besuch ist, Algen aus nem Teich gefischt werden. Ich mein, warum macht man das gerade dann?!..und sie sollte mal ganz flott den Teich sichern. Passiert ist diesmal hoffentlich nichts.
Wir hatten die Situation bei K1 und bei K4. Kind plumpst ins Wasser und wird sofort rausgezogen. Wir sind nicht zum Arzt, sondern mit dem Kind in die Badewanne- genau wie deine Mutter. :))
Versuch mal einen winzig kleinen Schluck Wasser anzuatmen und schau wie Du reagierst. Dann kennst Du die Antwort auf Deine Frage.
Da lässt man sein Kind hoffentlich auch mal probieren und auch "hinfallen", tauchen etc. und hält es nicht permanent 20 Zentimeter über dem Wasserspiegel hoch. Mach dir keine Sorgen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung