Dansand10
Hallo liebe Mamas , Villeicht kennt das jemand oder hat eine ähnliche Situation. Mein Sohn ist 2 1/2 und wir haben extreme Probleme mit ihm etwas altersgerechtes zu unternehmen oder zu beschäftigen . Egal was wir unternehmen er hat an nichts Interesse kein Spielplatz klettern etc möchte er überhaupt nicht . Spielt villeicht 5-10 min im Sand dann war’s das auch . Indoorspielplatz ebenfalls das gleiche da dauert es extrem lange bis er sich mal traut etwas auszuprobieren von allein turnt er da nicht rum . Zoo etc. kein Interesse versuchen es trotzdem immer mal wieder in der Hoffnung das er doch noch Interesse zeigt . Laufrad Bobby car ebenfalls das gleiche er hat es nutzen tut er es nicht . Spielgruppen mit anderen Kindern hat er villeicht von den der ganzen 1 1/2 Stunde nur 10 min Freude dran dann möchte er nach Hause und bockt rum . Anfangs ist er aber immer sehr anhänglich und braucht länger um warm zu werden . Wir haben ihn mit 14 Monaten in einer Kita angemeldet da meine Elternzeit vorbei war auch da waren die Trennungen schwierig, auch wenn er mal bei Oma bleiben soll die im gleichen Haus wohnt möchte er nicht . Aus der Kita haben wir ihn in der Eingewöhnung noch raus genommen da ich mit Kind 2 schwanger wurde und er auch mit der Entwicklung etwas langsamer war zu der Zeit hat er grade das sitzen und krabbeln gelernt laufen mit 16/17 Monaten . Für seine Schwester zeigte er anfangs auch kaum Interesse tat immer so als wäre sie nicht da . Jetzt wo sie richtig mobil ist (9 Monate ) Wird er langsam mit ihr warm . Das einzigste woran er Freude hat ist Werkzeug wir haben ihn natürlich alles möglich geholt was für Kinder geeignet ist aber das möchte er nicht er möchte lieber das für erwachsene was zu gefährlich ist . Ich hoffe das wir für nächstes Jahr einen Kita Platz bekommen villeicht wird er dann mehr auftauen ? Zu fremden Menschen ist er auch extrem zurückhalten und extrem schüchtern und ängstlich deshalb kann ich manchmal keine Kurse mit beiden machen weil ich dann wärend der Kurse beide Kinder aufm arm habe … Villeicht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich
wer genau hat denn jetzt ein problem damit? er, oder eher du? hier hat es auch etwas gedauert, bis wir rausgefunden haben, was ihm wirklich gefällt. haben ein paar sachen ausprobiert und am ende wars dann musik und der musikgarten als kurs. laufrad und co sind auch noch uninteressant, er fährt aber sehr gerne mit mir fahrrad. wenn er noch keine anderen dinge als werkzeug toll findet, müsst ihr das leider erstmal akzeptieren.
Hallo! Mein Sohn war auch sehr schüchtern und ruhig, aber nicht so extrem, wie deiner. Zoos fand er super, den Spielplatz aber nicht so. Wenn andere Kinder dort waren, wollte er nicht spielen und ansonsten nur die "ungefährlichen" Sachen. Aufs Klettergerüst wollte er nie, wir haben versucht ihn zu motivieren, aber das wollte er nie. Rutsche auch nur ganz leichte. Einmal musste mein Partner ihn wieder von einer Rutsche runter holen, weil er sich dann doch nicht getraut hat. Bei Leuten, die er nicht oder nicht gut kannte, hat er sich sofort hinter Mama oder Papa versteckt. Zu Hause war er schon lebhaft, aber alles andere als ein Wirbelwind. Während andere Mütter den Kids beim Laufrad hinterher rennen mussten, konnte ich gemütlich mit spazieren, weil er so vorsichtig war. Als wir meinten, wir könnten beim Fahrrad die Stützräder runter nehmen, ist er 1 Jahr nicht gefahren, obwohl wir sie nach einer Zeit wieder rauf getan hatten. Er hat sehr lange gebraucht, bis wir sie dann doch weg nehmen durften. Mit dem Kindergarten wurde es langsam besser. In der Volksschule hat die Klassenlehrerin von Jahr zu Jahr bemerkt, wie er mutiger wird. Aber er ist jetzt mit 12 Jahren nach wie vor ein ruhiger Junge. Aber mittlerweile nicht mehr so extrem schüchtern. Also ich finde ihn super, so wie er ist und bin eigentlich froh, dass er eher ein ruhiger ist, auch wenn es früher hin und wieder etwas anstrengender war, weil er so schüchtern war. Wenn er zB im Kindergarten oder der Schule bei einer Aufführung mitmachen sollte. Im ersten Kiga Jahr hat er gestreikt und nur zugesehen. Im 2. Jahr hat er sich schon getraut mitzumachen. Aber mein Partner und ich sind auch beide sehr ruhige zurückhaltende Menschen, wie soll da der Junge anders sein. Gib ihm Zeit, es wird besser werden, wenn er in den Kindergarten kommt. Aber er muss halt auch erst selbstbewusster werden und dann seinen Platz finden. Ein Junge im Kindergarten meines Sohnes war sogar noch extremer. Da musste die Mama beim Laternenfest mitgehen, weil er sich ohne Mama nicht getraut hat. Im Kiga hat er immer alleine gespielt und nie mit den anderen Kindern. Es hat sehr lange gedauert, aber in der Schule ist es auch besser geworden und dann sind die Jungs sogar zusammen mit dem Rad unterwegs gewesen. Hab jetzt zwar nicht wirklich einen Tipp, aber die Erfahrung, dass es mit der Zeit besser wird. Man kann einfach nur immer versuchen zu motivieren und ermutigen, aber nicht erwarten, dass es von jetzt auf gleich klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?